• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Für Projekte werden ChorsängerInnen gesucht

von Pressemitteilung
März 14, 2023
Chorprojekt „Bachkantaten PUR“ mit Kantor Thimo Neumann

Kantor Thimo Neumann lädt zum Chorprojekt ein. Foto: Neumann, hfr

124
VIEWS

Mölln (pm). Kantor Thimo Neumann von der Nicolaikirche in Mölln hat mit seinem Nicolaichor in diesem Jahr viel vor. Der Chor sucht für ein außergewöhnliches Projekt noch Verstärkung. „Es ist ideal für SängerInnen mit Chorerfahrung, die es beruflich oder familiär nicht schaffen, wöchentlich und regelmäßig in einem Chor zu singen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um noch mit einzusteigen!“ Erzählt Neumann. Die Proben finden immer donnerstags von 20 bis 22 Uhr im Polleyn-Zentrum in Mölln statt.

Kantor Thimo Neumann lädt in diesem Jahr zu Chorprojekten ein: „Der Nicolaichor wird im September diesen Jahres eine ganz besondere Vertonung der lateinischen Messtexte aufrühren – die Gospelmesse für zwei Chöre, Streicher und Big Band von Ralph Grössler (*1958). Grössler setzt hier von Stilelementen der Gregorianik über die barocke Form der Fuge bis hin zu Swing, Blues und Gospel-Songs die ganze musikalische Palette höchst wirkungsvoll ein. Ein weiteres wichtiges Merkmal des Stückes ist die Verwendung verschiedener Sprachen. So sind innerhalb der Sätze lateinische, griechische, deutschsprachige und englische Abschnitte zu hören, manchmal sogar gleichzeitig. Zusammen mit der Wohltorfer Kantorei (Ltg. Andrea Wiese) und Jazzsängerin Katharina Schwerk erklingt die Messe am Sonnabend, 16. September um 18 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche in Wohltorf sowie am Sonntag, 17. September um 18 Uhr in der Möllner St. Nicolai-Kirche. Für den 7. Oktober plant Kantor Neumann ein Chorprojekt mit dem Arbeitstitel „POPwerkstatt Mölln“. In 4 konzentrierten Probeneinheiten soll ein buntes Programm mit Songs wie Skyfall (Adele), Heal the world (Michael Jackson), Imagine (John Lennon) erarbeitet werden, welches dann in einem Konzert am 7. Oktober mündet.

Eingeladen sind ChorsängerInnen im Alter von 16 bis 60 Jahre (gute Notenkenntnisse sind erforderlich). Anmeldung und weitere Informationen bei Kantor Thimo Neumann unter neumann@kg-moelln.de oder der Rufnummer 017680184411.

Tags: ChorMöllnSt. Nicolai-Kirche

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Examenskonzert in der Nicolai-Kirche in Mölln

Orgelklang mit Muskelkraft – barocke Orgelmusik mit Bine Bryndorf

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
26

Mölln (pm). Am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 17 Uhr gibt in der St. Nicolai-Kirche in Mölln Professorin Bine Bryndorf...

Wieder ‚Kino in der Kirche‘ in Mustin

Kino in der St. Nicolai-Kirche Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
688

Mölln (pm). Der Förderverein der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Mölln lädt zu einer Kinovorführung am Freitag, 24. Oktober 2025 in der St....

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
138

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Nächster Artikel
Maskenpflicht im Hamburger Verkehrsverbund bleibt

CDU und Grüne fordern: Kostenloses Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler im Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg