• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

CDU und Grüne fordern: Kostenloses Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler im Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 14, 2023
Maskenpflicht im Hamburger Verkehrsverbund bleibt

Bus. Foto: Pixabay

173
VIEWS

Ratzeburg (pm). Schülerinnen und Schüler des Kreises Herzogtum Lauenburg könnten schon ab dem Schuljahr 2023/24 vom Deutschlandticket profitieren und kostenlos durch die ganze Republik reisen. Möglich macht dies ein Antrag der CDU-Fraktion und Bündnis 90/Die Grünen in der nächsten Kreistagssitzung am Donnerstag, 16. März 2023. „Bereits im Sommer 2019 hatte der Kreistag die Neufassung der Schülerbeförderungssatzung einstimmig beschlossen. Damit verbunden war der Entfall des Elternanteils für die Schülerfahrkarten zur nächstgelegenen Schule“, berichtet CDU-Fraktionschef Norbert Brackmann.

Der Kreis Herzogtum Lauenburg übernimmt seither alle notwendigen Kosten für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern der Grundschulen und weiterführenden Schulen bis Klassenstufe 10 zur nächstgelegenen Schule, wenn deren Schulweg 2 km (bis Klassenstufe 4 ) beziehungsweise 4 km (bis Klassenstufe 10) überschreitet. „Der angestrebte bundesweit einheitliche Starttermin für das Deutschlandticket ist der 1.Mai 2023. Daher laufen bereits die Planungen des Hamburger Verkehrsverbunds (kurz: HVV), die den Großteil der Schülerinnen und Schüler im Kreis Herzogtum Lauenburg transportiert“, erläutert Oliver Brandt, Fraktionsvorsitzender von B90/Die Grünen und ergänzt: „Deshalb wollen wir schon mit der Umstellung auf das Deutschlandticket die Weichen für das Schuljahr 2023/2024 stellen, denn ab diesem Zeitpunkt sollen die Schülerinnen und Schüler das Ticket erhalten.“

„Es gibt viele gute Gründe, die uns veranlasst haben, die Einführung des Deutschlandtickets für die Schülerbeförderung im Kreis voranzutreiben“, erklärt Brackmann (CDU). Neben mehr Gerechtigkeit sowie den Vorteilen für die Schülerinnen und Schüler verspricht sich Brackmann auch eine deutliche Vereinfachung des Verwaltungsablaufs. So fallen künftig die zeitaufwändigen Prüfungen der Strecken und damit verbundenen richtigen Tickets ersatzlos weg. Auch profitieren Eltern von Kindern, die bisher noch einen Eigenanteil zum Busticket leisten mussten, weil ihr Kind nicht die nächstliegende Schule besucht. Dieser fällt künftig ebenfalls weg.

„Und nicht zuletzt schaffen wir es so, für alle Schülerinnen und Schüler die eine kostenlose Schülerbeförderung erhalten, gleiche Voraussetzungen zu gewährleisten“, zeigt sich Brackmann optimistisch und zeigt auf: „Es kann doch nicht sein, dass ein Kind in Hamburg in den Genuss des Deutschlandtickets kommt; im Kreis Herzogtum Lauenburg hingegen wird nur der Weg zur Schule gezahlt. Selbst innerhalb des Kreises haben sich schon Eltern an mich gewendet, die für eine Monatskarte innerhalb einer Stadt bereits über 30 € für ihre Kinder bezahlen müssen, die damit nur den Stadtverkehr nutzen dürfen, während Kinder, die nur wenige Kilometer weiter wohnen und einen Fahrpreis von mehr als 49 € zahlen müssten automatisch das Deutschlandticket bekämen und damit kostenfrei bundesweit den Nahverkehr nutzen dürfen.“

„Der Weg für die Schülerinnen und Schüler zum Deutschlandticket ist zukünftig denkbar einfach“, erklärt Oliver Brand: „Ein kurzer Online-Antrag genügt und bei Vorliegen der Voraussetzungen erhalten die Schülerinnen und Schüler das Ticket.“ Norbert Brackmann bestätigt dies: „Die Einführung des Software-Programms OLAV hat sich bewährt und ermöglicht eine unkomplizierte Online-Antragstellung. Auch die Nachbarkreise nutzen die Software, sodass ein abgestimmtes Verfahren sichergestellt werden kann.“ „Wir sind überzeugt, dass nach dem Erfolg des 9-Euro-Tickets auch das Deutschlandticket ein richtiger Schritt sein wird, die Verkehrswende weiter voranzubringen und den ländlichen Raum noch besser an den ÖPNV anzubinden“, zeigen sich Brackmann und Brandt zuversichtlich.

Tags: Bündnis 90/Die GrüneCDU Herzogtum LauenburgKommunalpolitikSchülerbeförderung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
148

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

von Pressemitteilung
April 1, 2025
0
269

Ratzeburg (pm). Am 26. März 2025 wählten die Ratzeburger Grünen im Zuge ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. In Zukunft werden Marie...

 „Berlinfahrten“ wieder möglich

Bundespräsident Steinmeier empfängt den Ratzeburger SPD-Fraktionsvorsitzenden Uwe Martens in Berlin

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
581

Ratzeburg/Berlin (pm). Die Körber-Stiftung und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier laden Anfang April ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen...

Landtagspolitiker vor Ort

Landtagspolitiker vor Ort

von Pressemitteilung
März 29, 2025
0
44

Mölln (pm). Die Landtagsabgeordneten Oliver Brandt und Malte Krüger von Bündnis 90/Die Grünen besuchten vor Kurzem das Berufsbildungszentrum Mölln (BBZ). Im...

Nächster Artikel
Rückenschmerzen verursachen im Herzogtum Lauenburg über 31.600 Ausfalltage

Rückenschmerzen verursachen im Herzogtum Lauenburg über 31.600 Ausfalltage

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg