• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Großeinsatz der Bundespolizei und der Landespolizei durch gestrandete Hansa Rostock Fans

Über 150 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz

von Pressemitteilung
März 13, 2023
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Foto: Image by Max from Pixabay, hfr

657
VIEWS

Büchen (pm). Die gemeinsame Medieninformation der Bundepolizeiinspektion Kiel und der Polizeidirektion Ratzeburg informiert über die Ereignisse in Büchen nach einem Fußballspiel. Auf der Rückfahrt vom Auswärtsspiel des FC Hansa Rostock kam es durch Hansa-Fans am Bahnhof Büchen zu einem gemeinsamen größeren Polizeieinsatz der Landespolizei und der Bundespolizei. Nach Straftaten im Zuständigkeitsbereich der Landespolizei wurden starke Polizeikräfte zum Bahnhof Büchen geordert und Identitätsfeststellungen durchgeführt.

Gestern Abend (Sonntag, 12. März) um 19:07 Uhr kamen, auf der Rückreise von Hannover, zirka 350 Fans des FC Hansa Rostock am Bahnhof Büchen an. Durch eine verspätete Abfahrt aus Lüneburg konnte der planmäßig, favorisierte Zug in Büchen nicht mehr erreicht werden. Die Lage war bis dahin in den Zügen ruhig und ohne Vorkommnisse Die nächste planmäßige Abfahrt in Richtung Rostock war um 20.58 Uhr ab Büchen. Über die Leitstellen der Bundespolizei und Landespolizei wurden Kräfte mit Sonder- und Wegerechten zum Bahnhof Büchen entsandt. Bereits um 19.15 Uhr waren drei Streifenwagen der Landespolizei vor Ort und weitere Streifenwagen im Zulauf.

Gegen 19.30 Uhr erhielten die eingesetzten Kräfte die Informationen, dass sich zirka 100 vermummte Hansa-Fans in der Star-Tankstelle in der Raiffeisenstraße in Büchen aufgehalten hatten. Die Hansa-Fans hatten sich demnach in der Star-Tankstelle am Sortiment bedient und diese ohne zu bezahlen verlassen. Die betroffene Tankstelle und eine weitere Tankstelle in Büchen wurden geschlossen. Im Zuge der Anzeigenaufnahme wurde eine Schadenshöhe von über 300 Euro für das Stehlgut ermittelt.

Zur Aufarbeitung der Straftaten im Bereich der Tankstelle, wurden nun starke Polizeikräfte der Bundespolizei und Landespolizei nach Büchen geordert. Gegen 20.10 Uhr waren Kräfte der Bundesbereitschaftspolizei Ratzeburg, der MKÜ Hamburg, mehrere Diensthunde der Landespolizei und weitere Streifenwagen aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und von der Bundespolizei vor Ort. Zur Abarbeitung der Straftaten entschied sich die Polizeiführung zum Einsatz einer „Bearbeitungsstraße“. Durch die eingesetzten Kräfte wurden über 40 Identitätsfeststellungen durchgeführt. Der eigentlich um 20.58 Uhr abfahrende Zug nach Rostock wurde aufgehalten und konnte um 21.26 Uhr mit allen Hansa-Fans abfahren. Die Strafanzeige wegen Diebstahls wird durch die Landespolizei von der Polizeistation Büchen bearbeitet. Insgesamt waren am gestrigen Abend über 150 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz.

Tags: BüchenPolizeibericht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
23

Büchen (pm). Am Freitag, 19. September fand der weltweite Aktionstag „Parking Day" statt. Ein Tag, an dem Parkplätze einmal „anders" genutzt...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
85

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
34

Büchen (pm). Die Radler des ADFC Büchen werden am Sonntag, 5.Oktober 2025 eine gemeinsame Radtour zum Naturschutzgebiet Hahnheide unternehmen und...

Die ‚Neintonne‘ im Geesthachter Ganztag

Priesterkate: Kindertheater ‚Hilde, Hans und ein bisschen Zwerg‘

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
11

Büchen (pm). Am Sonntag, 28. September zeigt das Tandera Theater in der Priesterkate das Stück „Hilde, Hans und ein bisschen...

Nächster Artikel
Chorprojekt „Bachkantaten PUR“ mit Kantor Thimo Neumann

Für Projekte werden ChorsängerInnen gesucht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg