• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Positive Entwicklung der FFW Göldenitz

Neues Löschfahrzeug wird im Juli 2023 erwartet

von Pressemitteilung
März 10, 2023
Positive Entwicklung der FFW Göldenitz

(vorn sitzend von links): Armin Burmester, Andreas Meyer, Hans-Otto Jürs, Geeth Herath. (stehend von links): André Papalia (Amtswehrführer), Heiko Kröger (stellv. Amtswehrführer), Henrik Burmester, Tobias Macke, Fabian Macke, Rolf Aßmann, Lennart Silz (gewählt zum stellv. Wehrführer) und Frank Macke (Wehführer). Foto: Freiwillige Feuerwehr Göldenitz, Jürgen Hinz, hfr

321
VIEWS

Göldenitz (pm). Gemeindewehrführer Frank Macke konnte 26 von 32 aktiven Kameradinnen und Kameraden zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im neu errichteten Feuerwehrhaus begrüßen. Auch zahlreiche Ehrenmitglieder und fördernde Mitglieder kamen der Einladung nach.

Wehrführer Frank Macke kann sich über eine gut aufgestellte Feuerwehr freuen. Neben dem neuen Feuerwehrhaus steht im Juli 2023 ein neues Löschfahrzeug zur Auslieferung an. Weiter begrüßt die Wehr drei neue Anwärter, die zur Jahreshauptversammlung aufgenommen wurden. Bürgermeisterin Anja Dührkopp freute sich über die positive Entwicklung und dankte gleichzeitig den Kameradinnen und Kameraden und für ihren ehrenamtlichen Einsatz und das gute Miteinander von Wehrführung und Gemeindevertretung.

Als Gäste konnten Amtswehrführer André Papalia, stellvertretender Amtswehrführer Heiko Kröger sowie die Wehrführer der Nachbargemeinden Sascha Papalia (Berkenthin) und Martin Schlemmer (Niendorf) begrüßt werden. Zahlreiche Wahlen standen auf der Tagesordnung. Lennart Silz wurde zum stellvertretenden Wehrführer gewählt. Bernd Dührkopp gab die Funktion nach 17 Jahren ab. Er war in der Zeit von 1998 bis 2003 und 2006 bis 2012 auch Gerätewart sowie in der Zeit von 2007 bis 2023 Brandschutzerzieher auf Amtsebene. Tobias Macke wurde zum Gruppenführer und Henrik Burmester zum stellvertretenden Gruppenführer gewählt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

Unter dem Tagesordnungspunkt „Ehrungen und Beförderungen“ wurde Lennart Silz zum Oberlöschmeister, Tobias Macke zum Löschmeister sowie Fabian Macke und Geeth Herath zum Hauptfeuerwehrmann ernannt. Für 10 Jahre Feuerwehrdienst wurden Marc Burmester und Malte Meyer, für 20 Jahre Rolf Aßmann und für 40 Jahre Armin Burmester, Hans-Otto Jürs und Andreas Meyer geehrt.

Tags: EhrenamtFeuerwehrFeuerwehr Göldenitz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kippenboxen in Mölln: Fast 28.000 Zigarettenkippen fachgerecht entsorgt – über 34.000 gesammelt

Kippenboxen in Mölln: Fast 28.000 Zigarettenkippen fachgerecht entsorgt – über 34.000 gesammelt

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
255

Mölln (pm). Die im April 2025 in Mölln installierten Kippenboxen sind ein voller Erfolg und sorgen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet....

Katastrophenschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg

Hilfeleistungseinsätze und Fehlalarme prägten den Monat der Möllner Feuerwehr

von Torsten Schöpp
November 4, 2025
0
132

Mölln (ts). 17 mal riefen die Funkmeldeempfänger die Kräfte der Möllner Wehr im Oktober zum Einsatz. Viermal stellte sich die...

„Bildungschancen stärken!“ in Lauenburg

Kostenlose Hausaufgabenbetreuung startet wieder

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
122

Mölln (pm). In Kooperation mit dem Türkischen Jugend- und Kulturverein bietet die Möllner Willkommenskultur ab Montag, 3. November 2025 wieder...

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

von Gesine Biller
Oktober 28, 2025
0
171

Ratzeburg (gb). Nach dem großen Erfolg des Mittagsangebots „Die LandFrauen kochen und wir essen gemeinsam“ erweitert der LandFrauen Verein Ratzeburg...

Nächster Artikel
Frühlingsmarkt und Ausstellung im Kunstraum Mustin

Frühlingsmarkt und Ausstellung im Kunstraum Mustin

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg