• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Jetzt auch Schwangerenberatung in Mölln

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 9, 2023
Jetzt auch Schwangerenberatung in Mölln

Gelungene Kooperation: Ulf Kassebaum (Geschäftsführer d. Diakonischen Werks Herzogtum Lauenburg, hinten links), Ariane Hesse (Koordinatorin des Familienzentrums Mölln, hinten rechts), Natalie Stolz (Familienkrankenschwester, vorne links) und Luisa Ferraro (Schwangerenberatung, vorne rechts). Foto: KKLL-Annkathrin Bornholdt, hfr

97
VIEWS

Mölln (pm). Neben den Standorten Ratzeburg, Schwarzenbek und Lauenburg bietet das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg nun auch eine Sprechstunde für Schwangere in Mölln an. Platz gefunden hat das Angebot in den Räumen des Familienzentrums der Evangelischen Kirchengemeinde. Und das hat auch einen guten Grund, sagt Ulf Kassebaum, der Geschäftsführer des Diakonischen Werks: „Das Angebot der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung passt hier einfach konzeptionell hervorragend rein. Für uns als Diakonisches Werk war es schon seit Jahren ein Anliegen, den Standort Mölln als letzte Stadt im Kreis, die noch keine eigene Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung vor Ort vorhielt, abzudecken.“ Der Schlüssel des Landes habe es zugelassen, dass Mölln mit einem Angebot des Diakonischen Werks versorgt werden kann. „Wir haben über das Diakonische Werk Schleswig-Holstein vom Ministerium aus die entsprechenden Stellenanteile bekommen, um es zu starten,“ so Ulf Kassebaum.

Neues Beratungsangebot immer donnerstags in Mölln

Und so bietet die Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin Luisa Ferraro schon seit Anfang des Jahres immer donnerstags im Familienzentrum Mölln von 9 bis14 Uhr eine Sprechstunde für Schwangere an. Nach einer speziellen Weiterbildung am Evangelischen Zentralinstitut für Familienberatung (EZI) kann sie ab sofort auch Beratungen im Schwangerschaftskonflikt durchführen. Insgesamt beschäftigt das Diakonische Werk sechs Personen in der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung im gesamten Landkreis.

Schwangerschaftskonfliktberatung als Chance

Ein Beratungsgespräch werde bis zur 12. Schwangerschaftswoche durchgeführt, erläutert Luisa Ferraro: „Ich führe das Gespräch mit der Frau durch und stelle am Ende den Schein aus, den sie benötigen würde, um die Schwangerschaft abzubrechen.“ Ulf Kassebaum, der selbst 15 Jahre lang in der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung tätig war, ergänzt: „Viele Frauen erleben das als große Chance. Manche von ihnen haben zwar Menschen, mit denen sie darüber reden könnten, aber bei den meisten können sie schon vorhersagen, wie sie reagieren würden. Wir sind in der Beratung neutrale Ansprechpartner und werden auch so wahrgenommen. Man kann den Raum eröffnen, um das Thema offen für sich zu bewegen. Nur das ermöglicht auch den Raum für eine Entscheidung, die auf einer möglichst guten Basis erfolgt.“ Die Schwangerschaftskonfliktberatung erfolgt anonym und es werden keinerlei Aufzeichnungen dazu gemacht. Im ganzen Kreis führt das Diakonische Werk etwa 100 Schwangerschaftskonfliktberatungen im Jahr durch, bei mehr als 800 Ratsuchenden jährlich in der Schwangerenberatung insgesamt (Zahlen von 2021).

Unterstützung im Bereich Familienplanung

„Die Schwangerenberatung bietet neben Unterstützung rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt auch Unterstützung im Bereich Familienplanung“, erläutert Ulf Kassebaum. Dazu gehöre auch der Zugang zu kostenlosen Verhütungsmitteln für wirtschaftlich benachteiligte Menschen, die im Bezug von Transferleistungen sind. „Wer das nachweisen kann, hat die Möglichkeit, durch den Kreis finanzierte Verhütungsmittel zu bekommen. Dabei geht es vorwiegend um kostenintensivere Maßnahmen, wie das Einsetzen einer Hormonspirale oder chirurgische Eingriffe bei Frauen und Männern. Oftmals ist das etwas, dass sich Menschen im Transferleistungsbezug gar nicht leisten oder ansparen können.“

Die Mittel für dieses Angebot kommen vom Landkreis, die professionelle Beratung erfolgt durch die Beraterinnen in der Schwangerenberatung. So kann auch Luisa Ferraro in ihren Sprechstunden prüfen, ob eine Frau Anspruch auf Unterstützung bei der Finanzierung von Verhütungsmitteln hat. Für Schwangere in finanzieller Notlage können zusätzlich Mittel in Höhe von etwa 400 bis 700 Euro pro Kind aus der Bundestiftung Mutter und Kind beantragt werden.

Familienzentrum Mölln: Gut vernetzt!

Das Familienzentrum in Mölln bietet schon seit acht Jahren vielfältige kostenlose und niedrigschwellige Unterstützungsmöglichkeiten für Familien an – Beratungsangebote etwa zu Eltern- und Kindergeldanträgen, aber auch wöchentlich sechs verschiedene Baby- und Eltern-Kind-Kurse. Koordinatorin Ariane Hesse hebt hervor: „Es hat sich bewährt, dass die Menschen uns schon kennen. So baut sich nach und nach ein guter Kontakt auf. Die Leute sind dankbar, dass sie uns haben. Und es ist hier alles kostenfrei.“ Man könne so die BesucherInnen „von einer Tür zur anderen“ verweisen und Kurse je nach Nachfrage einrichten, ergänzt Natalie Stolz. „Es war immer unser Anliegen, dass wir die Mütter in einem Netz auffangen. Ganz niedrigschwellig ohne große Hürden.“ Die Familienkrankenschwester ist sowohl als Kursleiterin als auch als Beraterin für den frühkindlichen Bereich im Familienzentrum tätig.

Kooperation ermöglicht kurze Wege

Dass nun auch die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung in Mölln im Familienzentrum ihren Platz gefunden hat, unterstreicht die Idee der kurzen Wege für die Frauen vor Ort – da sind sich alle Beteiligten einig.

Die Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin Luisa Ferraro bietet ab sofort wöchentlich in Mölln Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung an. Foto: KKLL-Annkathrin Bornholdt, hfr

Beraterin Luisa Ferraro ist mit einer halben Stelle beim Diakonischen Werk beschäftigt und bietet auch in Ratzeburg eine Sprechstunde an. Schon im Studium habe sie sich für die Beratung interessiert und bereits 2019 bei einem Praktikum im Familienzentrum viele Einblicke erhalten. „Ich fühle mich sehr wohl in dem Bereich und mag es, Menschen zu helfen. Wenn ich berate, stelle ich mich nicht auf eine Seite. Das macht mich auch freier.“

Ulf Kassebaum fügt hinzu: „Mit der Frau nicht gegen sie – das ist die Devise in der Schwangerschaftskonfliktberatung aus einer christlichen Grundhaltung heraus. Was ist aus der Sicht der Frau die richtige Entscheidung für das weitere Leben?“.

Mehr Informationen:

  • Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung in Mölln
  • Familienzentrum, Jochim-Polleyn-Platz 9 in Mölln
  • immer donnerstags 9-14 Uhr, offene Sprechstunde
  • Terminvereinbarung möglich unter der Telefonnummer 04541-889334 (Sekretariat des Diakonischen Werks Ratzeburg)
Tags: Diakonisches Werk Herzogtum LauenburgFrauenberatungsstelleKirchenkreis Lübeck-LauenburgSchwangerschaft
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
165

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 25. Mai 2025 gibt es für Paare an vier Orten im Herzogtum Lauenburg die Gelegenheit, sich...

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
43

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

von Pressemitteilung
April 22, 2025
0
34

Lübeck/Lauenburg (pm). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg bekommt bedeutenden Zuwachs für sein Archiv: Zwei historische Bibeln aus der Lauenburger Berenberg-Druckerei aus dem...

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

von Pressemitteilung
April 12, 2025
0
31

Berkenthin/Sandesneben (pm). Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren können jetzt bei einem Musical-Projekt von Mai bis Juli 2025...

Nächster Artikel
Innenministerium lobt Preis für die „Sportlichste Kommune“ aus

Innenministerium lobt Preis für die „Sportlichste Kommune" aus

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg