• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Erster Berufskundetag im Gastgewerbe

Multiplikatoren machten Mini-Praktika im Hotel „Der Seehof"

Thomas Biller von Thomas Biller
März 7, 2023
Erster Berufskundetag im Gastgewerbe

So soll der Tisch später aussehen. Foto: Thomas Biller

169
VIEWS

Ratzeburg (tbi). Die erfahrene Lehrerin deckt den Tisch ein, der Mitarbeiter der Jugendberufsagentur bezieht ein Bett und ein Coach für Berufsorientierung richtet in der Küche die Suppe an. Solche oder ähnliche Szenen waren am Montag, 6. März 2023 im Ratzeburger Hotel „Der Seehof“ zu erleben. Hier hatte die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service Gesellschaft (HLMS) zum ersten Berufskundetag für das Gastgewerbe im Lauenburgischen eingeladen.

Rund 20 sogenannte Multiplikatoren, in diesem Falle also Menschen, die es beruflich mit jungen Menschen und deren Berufsplanungen und Ausbildungen zu tun haben, erlebten die Vielseitigkeit des Gastgewerbes. Sie durften praktische Erfahrungen sammeln und sich in mehreren Gesprächsrunden mit der Hotel- und Restaurantleitung, aber auch mit den Azubis im Seehof austauschen und Fragen zum Ausbildungsalltag stellen.

Die Idee sei aus einer Expertenrunde heraus entstanden, erläuterte Carina Jahnke von der HLMS in einem Pressegespräch. Die Runde sei während der Corona-Pandemie entstanden, um gemeinsam mit Betrieben, Pädagogen und Experten dem Fachkräftemangel entgegenzusteuern und Auszubildende zu finden. „Der Seehof war gleich Feuer und Flamme für diese Idee“, erinnerte sich Jahnke. Hotel und Restaurant stellten Räume und Personal zur Verfügung, um die Mini-Praktika durchführen zu können.

Carina Jahnke von der HLMS und Hoteldirektor Jan Kremling (beide auf der Treppe) begleiteten die insgesamt rund 20 Multiplikatoren bei den Mini-Praktika. Foto: Thomas Biller

Unattraktive Arbeitszeiten, ein rauer Ton in der Küche und die schlechte Bezahlung – einige Beispiele für Klischees, die sich über das Gastgewerbe hartnäckig halten, sodass sich kaum junge Menschen für eine Ausbildung in dieser Branche entscheiden. „Wir wären froh, wenn wir mehr als ein, zwei junge Menschen in einem Jahr für die Ausbildung hier finden könnten“, beschrieb Hoteldirektor Jan Kremling die Situation. Derzeit sind von den 37 Mitarbeitenden im Seehof zehn in ihrer Ausbildung. „Unsere Auszubildenden haben vom ersten Ausbildungstag an eine Übernahmegarantie“, warb der Hoteldirektor für sein Haus.

Genau darum geht es der HLMS mit dem Berufskundetag: Die Menschen, die beruflich mit Jugendlichen zu tun haben, sollen wissen, dass viele Klischees überholt sind, dass die Bezahlung in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist und dass es nach einer Ausbildung fast grenzenlose Möglichkeiten gibt, weitere Erfahrungen zu sammeln; sei es auch in fernen Ländern oder auch auf Kreuzfahrtschiffen. Ein Anlass, diesen Tag durchzuführen, war auch die Neuordnung der Gastgewerbe-Berufe im vergangenen Jahr. So gibt es neben der dreijährigen Ausbildung zur Köchin / zum Koch nun auch eine zweijährige Ausbildung zur Fachkraft Küche. Eine ausführliche Übersicht über die aktuellen gastgewerblichen Ausbildungsberufe findet sich beim Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) unter www.dehoga/ausbildung.de. 

„Der Fachkräftemangel im Tourismus ist für die Branche ein großes Problem. Wir sehen es als besonders wichtige Aufgabe an, unsere Betriebe tatkräftig zu unterstützen“, so HLMS-Geschäftsführer Günter Schmidt. Dazu habe man die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber“ ins Leben gerufen. Hier sollen sich die verschiedenen Experten vernetzen und ins Gespräch kommen, die Qualität nach innen durch Stärkung der Ausbildung und Ausbilder gesteigert werden und eine positive Außenwirkung der Branche als Arbeitgeber angestrebt werden. „So ein Berufskundetag wie heute soll auch dazu dienen, das Image zu verbessern“, so Carina Jahnke. Er sei ein weiterer Baustein der Initiative „Herzogs Gastgeber“.

Millimeterarbeit: Mit der Tischdecke beginnt die Arbeit für einen festlich eingedeckten Tisch. Foto: Thomas Biller

Gastgewerbliche und touristische Betriebe aus dem Herzogtum Lauenburg, die sich in die Expertenrunde einbringen oder auch am Ausbilder-Netzwerk teilnehmen möchten können sich bei der HLMS unter jahnke@hlms.de oder unter der Telefonnummer 04542/856860 informieren.

Eine Initiative, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken: erster Berufskundetag der HLMS im Ratzeburger Hotel „Der Seehof“. Foto: Thomas Biller

Und während sich am ersten Berufskundetag eine Gruppe über die Aufgaben informierte, die alle an der Rezeption anfallen, lernte eine andere Gruppe, in welcher Reihenfolge ein festlicher Tisch einzudecken ist. Eine Neuauflage des Berufskundetages im nächsten Jahr ist nicht ausgeschlossen.

Tags: AusbildungDeHoGa KreisverbandHLMSPraktikumTourismus
Thomas Biller

Thomas Biller

RelatedPosts

Historische Museumsbahn wieder flott

Historische Museumsbahn wieder flott

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
54

Lüneburg (pm). Mit der feierlichen Fahrt des sogenannten „Sambaexpress", einem restaurierten Gesellschaftszug aus den 1950er Jahren hat die Metropolregion Hamburg eines...

Start in die 25. Torten-Saison: Lauenburgische Land- und Hofcafés feiern Jubiläum

Start in die 25. Torten-Saison: Lauenburgische Land- und Hofcafés feiern Jubiläum

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
105

Herzogtum Lauenburg (pm). Die lauenburgischen Land- und Hofcafés sind eine Besonderheit des Herzogtums Lauenburg: Mit ihren Tortenkreationen, Frühstücksangeboten und Veranstaltungen,...

Zwei Regenbögen über der Domhalbinsel – wieder ein „Foto der Woche“

Erste öffentliche Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
76

Ratzeburg (pm). Passend zur Neueröffnung der Ruderakademie im letzten Jahr wurde eine Stadtführung zum Thema „Ratzeburg, die Ruderstadt“ entwickelt und...

Mit dem Nachtwächter spannende Ratzeburger Geschichten erleben

Der Nachtwächter von Ratzeburg ist wieder unterwegs

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
88

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 9. Mai 2025, lädt der bekannte Nachtwächter Klaus Lankisch um 20 Uhr zu seinem diesjährigen ersten...

Nächster Artikel
„Es stiftelt“ beim Buchbindekurs der Familienbildungsstätte

„Es stiftelt“ beim Buchbindekurs der Familienbildungsstätte

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg