• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Veranstaltungen des Pflegestützpunktes

von Pressemitteilung
März 6, 2023
Veranstaltungen des Pflegestützpunktes

Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay, hfr

42
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue Programm „Veranstaltungen zu den Themen Vorsorge, Alter, Demenz und Pflege“ ist da. Darauf weist das Team des Pflegestützpunktes im Kreis Herzogtum Lauenburg hin. Das Kursangebot richtet sich an pflegende Angehörige, Pflegende, Ehrenamtliche und andere Interessierte.

Der Flyer mit den Veranstaltungen von 2023 ist ab sofort unter anderen im Pflegestützpunkt, im Kreishaus, bei den Ämtern des Kreises sowie bei den Hausärzten erhältlich. Außerdem ist er auf der Internetseite des Pflegestützpunktes als Download abrufbar. Es geht bei den Angeboten um Themen wie Wohnen im Alter, Tipps zum Beantragen von Hilfsmitteln aber auch um Informationen zum Sozialrecht, zur Vorsorgevollmacht sowie zur Betreuungs- und Patientenverfügung. Darüber hinaus werden Tipps fürs Autofahren im Alter und zum Leben mit Demenz gegeben. Auch Schulungskurse für Nachbarschaftshelfer stehen wieder auf dem Programm.

Die Zahl der Älteren und Pflegebedürftigen steigt stetig. Der wachsende Bedarf an Unterstützung und Pflege durch Familie oder nahestehende Personen ist für die Mitarbeiterinnen in der Beratungsstelle des Kreises Herzogtum Lauenburg, dem Pflegestützpunkt, täglich spürbar. Denn die Pflege zuhause stellt viele Ratsuchende vor große Herausforderungen. Plötzlich ist neben dem eigenen Leben auch das Leben einer weiteren Person zu organisieren.

Nicht selten sind pflegende Angehörige neben körperlichen Anforderungen auch psychisch belastenden Situationen ausgesetzt. Eine der wichtigsten Aufgaben des Pflegestützpunktes ist es, Betroffene und ihre Angehörigen umfassend und neutral zu beraten. Die Vorträge und Kurse sollen dazu beitragen, dass Versorgungslücken im Bereich Schulung und Entlastung von pflegenden Angehörigen geschlossen werden. Das Ziel ist es, alle an der Pflege Beteiligten zu entlasten und die Situation von pflegebedürftigen Menschen so zu verbessern, dass sie möglichst lange ein selbstbestimmtes und sicheres Leben führen können.

Die angebotenen Veranstaltungen finden nachmittags mit einem Umfang von etwa zwei Stunden an verschiedenen Orten im Kreis statt und können alle einzeln gebucht werden. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 04542 – 82 65 49 oder 04152 – 80 57 95 oder per Mail info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de möglich.  Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.

Tags: DemenzPflegePflegeberatungPflegestützpunkt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtlicher Vorsorge

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
20

Sandesneben (pm). Was geschieht, wenn aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen werden können?„Wie...

Letzte Sprechstunde der Pflegelotsin in 2022

Kostenloses Kursangebot im Evangelischen Familienzentrum Geesthacht: Grundkurs Nachbarschaftshilfe

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
85

Geesthacht (pm). Am Freitag, 24. Oktober 2025, findet im Evangelischen Familienzentrum Geesthacht in der Bergedorfer Str. 6-8  von 14 bis 20...

Mehr Teilhabe in Ratzeburg?

Schwerbehinderung – Großes Wort, viele Fragen

von Pressemitteilung
September 28, 2025
0
34

Büchen (pm). Viele Menschen sind in ihrer Gesundheit und in ihrem Leistungsvermögen eingeschränkt – und das aus den unterschiedlichsten Gründen...

Demenzberatung in Sandesneben

Welt-Alzheimertag 2025: Demenz: Mensch sein und bleiben

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
37

Mölln (pm). Auch in diesem Jahr steht weltweit eine ganze Woche lang das Thema Demenz im Mittelpunkt vieler Veranstaltungen und...

Nächster Artikel
Die Kreissparkasse ehrt Jubilarinnen und Jubilare

Die Kreissparkasse ehrt Jubilarinnen und Jubilare

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg