• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ mit sauberen Gemeinden

von Pressemitteilung
März 6, 2023
Möllner Bürgerinnen und Bürger reinigen ihre Stadt

Umweltschutz fängt vor der Haustür an. Beim Aktionstag "Unser sauberes Schleswig Holstein" kann jeder mit anpacken. Foto: Image by Joe Murphy from Pixabay, hfr

147
VIEWS

Nusse/Büchen/Mustin… (pm). Es ist schon eine gute Tradition, dass sich in viele Dörfer im Herzogtum Lauenburg auch an der Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ beteiligen. In den Gemeinden ist nicht nur das Säubern des Dorfes im Vordergrund, die gemeinsame Aktion endet bei den meisten Gemeinden mit einem fröhlichen Mittagessen.

In Nusse wird mit der Aktion am Sonnabend, 11. März 2023 um 11 Uhr auf dem Parkplatz beim Feuerwehrgerätehaus in der Kurzenlandskoppel 2. Mit ganz vielen Händen und Helfern wird es sicherlich auch in diesem Jahr wieder gelingen, mit einem sauberen Ort in das Frühjahr zu starten. „Wer hat, kann gerne einen „Abfall-Zange“ oder auch Bollerwagen oder ähnliches mitbringen, da wir gerne das aufgesammelte Glas gleich von dem anderen Unrat trennen und entsorgen wollen“, sagt der Bürgermeister Lars Wunsch und weiter „wir freuen uns über viele freiwillige Helfer – ob nun als Einzelperson, ob Groß oder Klein, ob Gruppe, Verein oder Firma – denn: ‚Viele Hände – schnelles Ende! ͧͨͩͪ‘ Alle Sammler sind im Anschluss zu einem kleinen Dankeschön-Imbiss herzlich eingeladen!“

In Büchen startet die landesweite Müllsammelaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ in diesem Jahr am Sonnabend, 11. März 2023 in Büchen. Das Treffen ist um 10 Uhr beim DRK in der Möllner Straße 4 sowie am Feuerwehrgerätehaus in der Schmiedestraße in Büchen-Dorf. Die Strecken werden vor Ort eingeteilt und auch die Müllsäcke werden hier ausgegeben und später vom Bauhof eingesammelt. Arbeitshandschuhe bitte selber mitbringen.

In Mustin trifft man sich am Sonnabend, 11. März bereits um 9 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Dorfstraße. Es sollen neben der Müllsammelaktion auch andere kleiner Arbeiten im Dorf erledigt werden. Zum Abschluss erwartet die Teilnehmenden ein gemeinsames Erbsensuppenessen in den Räumen der Feuerwehrkameradschaft.

Ab 9.30 Uhr trifft man sich zum Müllsammeln, Dorfputz und vielleicht auch zum Ortsverschönern am Dorfgemeinschaftshaus in Kittlitz. Neben dem Müllsammeln, müssen auf dem Bolzplatz die Fallschutzbereiche gesäubert und die Geräte gereinigt werden. Einige Schilder beziehungsweise Ortstafeln benötigen auch eine Reinigung. Es wird in der Gemeinde auch auf die Eigenverantwortung gesetzt: „Bitte reinigen Sie Ihre Abschnitte der Straßen von Verschmutzungen, Laub und so weiter entsprechend der Straßenreinigungssatzung auch zum Schutz unser Regenwasserleitungen“, bittet der Gemeinderat. Natürlich gibt es nach getaner Arbeit auch hier wieder einen Imbiss.

Tags: BüchenKittlitzMüllMustinNusseUnser sauberes Schleswig-Holstein

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
20

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Markt der schönen Dinge im Kunstraum Mustin

Markt der schönen Dinge 2025

von Gesine Biller
November 3, 2025
0
174

Mustin (gb).  Auch in diesem Jahr öffnet der Kunstraum Mustin seine Türen und lädt zum beliebten „Markt der schönen Dinge“...

Schredder-Aktion für Gartenbesitzer

Annahmetermin für Baumschnitt

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
48

Büchen (pm). Jetzt wird in den Garten wieder aufgeräumt und zurückgeschnitten. Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, 22....

Büchen macht Grün

Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
30

Büchen (pm). Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November statt. Der Start ist ab 10 Uhr und die Aktion dauert...

Nächster Artikel
Erster Berufskundetag im Gastgewerbe

Erster Berufskundetag im Gastgewerbe

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg