• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Eine Idee von Gemeinschaft: Landfrauen Ratzeburg unter neuer Leitung 

Meike Lange kandidierte nicht erneut für den Vorsitz

Thomas Biller von Thomas Biller
März 1, 2023
Eine Idee von Gemeinschaft: Landfrauen Ratzeburg unter neuer Leitung 

Landfrauen verabschiedeten feierlich Meike Lange aus dem Vorstand in Ratzeburg. Foto: Thomas Biller

805
VIEWS

Ratzeburg (tbi). Wer bei dem Begriff „Landfrauen“ Vorstellungen hat von Frauen in kleinen Dörfern, die sich ab und an zum Stricken oder gemeinsamen Backen treffen, wird den Landfrauen weniger als nicht gerecht. Kultur- und Bildungsangebote stehen im Vordergrund und mit den Netzwerken der verschiedenen Vereine stellen sie eine gesellschaftliche Größe dar. Für Frauen, die neu in eine Region kommen, sind die Landfrauen die Adresse, um Kontakte zu knüpfen und ein Miteinander erleben zu können. 

Und auch auf „das Land“ sind die Landfrauen nicht beschränkt. Die Landfrauen Ratzeburg und Umgebung sind um die 200 Mitglieder stark. Im Kreis Herzogtum Lauenburg gibt es insgesamt neun Ortsvereine in denen insgesamt 1800 Frauen organisiert sind. In Ratzeburg stand Meike Lange dem Verein 17 Jahre lang vor, war insgesamt 23 Jahre im Vorstand aktiv. Seit 1951 haben sich die Landfrauen Ratzeburg und Umgebung organisiert, seit 2009 sind sie als eingetragener Verein registriert. 

Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Vereins in Ratzeburg trat die 58-jährige Lange nicht erneut zur Wahl an. Von der Idee der Landfrauen ist Meike Lange weiterhin überzeugt, denkt aber, dass es nach so langer Zeit an der Spitze des Ortsvereines gut ist, wenn frische Ideen einfließen. Das sei insbesondere nach den Einschränkungen der Corona-Zeit wichtig, da es deutlich weniger Aktivitäten der Landfrauen in den vergangenen drei Jahren geben konnte. 

„Einen lebendigen Verein mitzugestalten“, Meike Lange stand 17 Jahre an der Spitze des Ortsvereines. Foto: Thomas Biller

Einstimmig wurde die bisherige stellvertretende Vorsitzende Hilke Ramm von den gut 60 Teilnehmerinnen zur Nachfolgerin von Meike Lange gewählt. „Du warst und bist das Gesicht der Landfrauen Ratzeburg und Umgebung und hast mit Mut und Zuversicht alle Aufgaben gemeistert; nun heißt es ´loslassen´“, wandte sich Hilke Ramm bei der sich anschließenden Feierstunde an ihre Amtsvorgängerin. Die neue Vorsitzende bedankte sich für die „tolle Übergabe und das Vertrauen“ und dass sie durch Meike Lange „in die geheimen Weihen der Landfrauen eingewiesen“ wurde. 

„Gutes Miteinander wichtig“, Hilke Ramm ist nun Vorsitzende der Landfrauen Ratzeburg und Umgebung. Foto: Thomas Biller

Dass wenige Männer bei einer Veranstaltung der Landfrauen anzutreffen sind, überrascht naturgemäß nicht. Ratzeburgs Bürgermeister Eckhard Graf ließ es sich aber nicht nehmen, Meike Lange einen Blumenstrauß zu überreichen. Graf hob die Bedeutung der Angebote bei Bildung und Kultur durch die Landfrauen hervor und betonte, dass es immer wichtiger werde die städtischen und ländlichen Bereiche zusammenzudenken. „Ich danke Ihnen im Namen der Stadt Ratzeburg für Ihr Engagement“, so Eckard Graf. 

Herzogtum direkt hat mit Meike Lange nach der Veranstaltung gesprochen und gefragt, was in den vielen Jahren Vorstandsarbeit die größte Herausforderung gewesen sei. „Es war immer mein Herzenswunsch, einen lebendigen Verein mitzugestalten. Einen Verein, der ein interessantes Programm bietet“, so Lange. In Ratzeburg gebe es so viele Vereine, da sei es über die vielen Jahre eine Herausforderung gewesen, neue Frauen für den Ortsverein zu gewinnen. Der ehemaligen Vorsitzenden ist im Gespräch anzumerken, wie sehr sie hinter der Idee der Landfrauen steht. „Auf Ebene eines Ortsvereines geht es weniger um die großen politischen Ziele und Themen. Hier geht es darum, Frauen für einen Nachmittag oder Abend aus dem Alltag herauszuholen, neue Eindrücke zu gewinnen, vielleicht neue Freundschaften zu finden oder sich einfach nur wohlzufühlen. Gerade nach Corona ist das für die Seele gut“, so Lange. 

Nach der schönsten Erinnerung befragt, fällt der stets freundlich wirkenden Landfrau nach etwas Bedenkzeit als Beispiel ein Ausflug zum Gut Hasselburg ein. „Dort haben wir ein Musical gesehen und bei schönstem Wetter ein Picknick gemacht. Alles hat gepasst, alle waren glücklich; so etwas ist ein Geschenk“. Hinter der Idee der Landfrauen und ihrer gesellschaftlichen Entwicklung steht erwartungsgemäß auch Amtsnachfolgerin Hilke Ramm. Sie hat einen Blick auf die Entwicklung der Landfrauen und nennt im Gespräch mit Herzogtum direkt die Frauenförderung als einen Themen-Schwerpunkt, den die ehemalige Gleichstellungsbeauftragte schon lange im Fokus hat. 

Feierstunde im Anschluss an die Versammlung in Wittlers Hotel. Foto: Thomas Biller

Erst mit der Vermietung von Ferienzimmern- und Wohnungen sei es Frauen von Landwirten möglich gewesen, eigenes Geld zu verdienen. Auch heute geht es der 66-Jährigen um Perspektiven für Frauen in der Landwirtschaft und allen anderen Frauen. „Das Land braucht die Stadt und umgekehrt. Wir leben alle zusammen, daher ist ein gutes Miteinander wichtig“, sagt Hilke Ramm. Zwei Jahre hat sie dem Vorstand bereits angehört und hat jetzt im Ruhestand die Möglichkeit, sich an der Spitze des Ortsvereines weiter zu engagieren. „Es geht vor allem darum, die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortzusetzen“, sagt Ramm und empfiehlt einen Blick auf das Programm der Landfrauen unter www.landfrauen-herzogtum.de

. 
Tags: GleichstellungLandfrauenLandFrauenVerein RatzeburgRatzeburg
Thomas Biller

Thomas Biller

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
47

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
169

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

‚Der Buchspazierer‘ im Kino

LandFrauen beim Eulenspiegelkino im Augustinum: „Der Buchspazierer“

von Gesine Biller
April 28, 2025
0
66

Mölln (pm). Der LandFrauen Verband lädt zur diesjährigen Kinoveranstaltung ins Eulenspiegelkino beim Augustinum Mölln ein. Gezeigt wird am Dienstag, 29. April,...

Nächster Artikel
Diese Maßnahme ist ein Wahnsinn!

Das Testzentrum in der Bürgerstube Büchen schließt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg