• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kommunalwahlen 2023- Grün für Mölln

von Pressemitteilung
Februar 27, 2023
Kommunalwahlen 2023- Grün für Mölln

Das Team der Bündnis 90 Grünen aus Mölln für die Kommunalwahlen. Foto: hfr

527
VIEWS

Mölln (pm). Unter diesem Motto stellten die Bündnis 90/Grünen aus Mölln das Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023 auf ihrer Mitgliederversammlung zusammen. 13 Kandidatinnen und Kandidaten stehen auf der Liste der Bündnis 90/Grünen.

„Wir freuen, ein dass die Liste paritätisches besetzt ist. Das Team ist eine gute Mischung aus erfahrenen und neuen Personen“, so Mechthild Rosker, Sprecherin des Ortsverein. Auf den ersten Plätzen kandieren die Regina Hälsig, Thomas Metz, Sabine Tetzlaff und Konstantin von Notz. Sie freuen sich auf die Gestaltung Möllns unter dem Motto: Heute für Morgen. „Wir müssen heute etwas tun, damit wir morgen noch eine Welt haben, in der wir leben können“ so Regina Hälsig, Fraktionssprecherin. „Lebensqualität für unsere Innenstadt, das ist unser Leitbild ist für Mölln – lebenswert, klimagerecht, sozial gerecht, offen und gastfreundlich. Das braucht unsere Stadt und dafür setze ich mich ein“, sagt Konstantin von Notz Listenkandidat und Direktkandidat in der Innenstadt. Sabine Tetzlaff ergänzt „Mit einem guten Kita Angebot und der Umsetzung neuer und zeitgemäßer pädagogischer Konzepte soll Mölln als Schulstandort noch attraktiver werden. „Mit sicheren Schulwege, damit die Kinder selbstständiger zu ihren Schulen gelangen können, wollen wir das tägliche Verkehrschaos durch die „Elterntaxis“ eindämmen,“ so Julia Pelzer-Umlandt. Dazu gehört auch Wohnraum für alle zu schaffen. „Wir fordern, dass 30 Prozent von entstehenden Wohnflächen als öffentlich geförderter Wohnraum auszuweisen sind. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft IWO muss gestärkt werden, um so ihre Aufgabe zukünftig besser ausfüllen zu können“, so Fraktionssprecher Thomas Metz. Der Erhalt und Schutz unserer wunderschönen Natur ist ein grünes Kernanliegen. „Wir fordern seit vielen Jahren die städtischen Grünanlagen durch insektenfördernde Pflanzen- und Grünpflege im Sinne der Biodiversität weiter zu entwickeln. Auch das bewusste Zulassen von „Wildnis“ gehört für uns GRÜNE mit dazu“, so Peter Köhnen.

Der schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Konstantin von Notz. Foto: von-notz.de, hfr

Bei der Wahlversammlung konnte neben der Liste auch alle 14 Wahlbezirke besetzt werden. Überwiegend kandidieren hier jeweils Personen, die auch in diesen Bezirken wohnen. „Es war uns wichtig, dass unsere Kandidierenden in ihrer Nachbarschaft antreten, damit die Bürgerinnen und Bürger immer einen direkten Draht zu uns haben“, so Reimund Waldorf Sprecher des Ortsverbandes. Im Zuge der ebenso anstehenden Wahlen für den Kreistag wurden auf der Kreismitgliederversammlung die Direktmandate dafür gewählt. Für Mölln treten Mechthild Rosker und Paula Meinke als Direktkandidatinnen für den Kreistag an. „Derzeit wird das Wahlprogramm finalisiert und in Kürze der Öffentlichkeit vorgestellt. Wir Kandidierenden freuen uns, das Programm persönlich zu verteilen und darüber mit den Möllnerinnen und Möllnern ins Gespräch kommen“.

    Auf der Liste kandidieren:

    • Regina Hälsig, Thomas Metz, Sabine Tetzlaff, Konstantin von Notz, Mechthild Rosker, Reimund Waldorf, Julia Pelzer-Umlandt, Peter Köhnen, Wiebke Gerdes, Oliver Morgenroth, Antje Buchholz, Paula Meinke und Melanie Lesser.

    So treten die Grünen in den Wahlkreisen an:

    • Antje Buchholz (WK1), Oliver Morgenroth (WK2), Konstantin von Notz (WK3), Sabine Tetzlaff (WK4); Thomas Metz (WK5), Susanne Metz (WK6), Mechthild Rosker (WK7), Gisela Waldorf (WK8), Melanie Lesser (WK9), Regina Hälsig (WK 10), Reimund Waldorf (WK 11), Peter Köhnen (WK 12), Paula Meincke (WK 13) und Julia Pelzer-Umland (WK 14)
    Tags: Bündnis 90/Die GrüneGrüne MöllnKonstantin von Notz

    Pressemitteilung

    Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

    RelatedPosts

    Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

    Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

    von Pressemitteilung
    September 17, 2025
    0
    440

    Mölln (pm). Die Stadtvertretung Mölln hat auf ihrer letzten Sitzung entschieden: Die Stelle für das Klimaschutzmanagement wird Ende 2025 aus...

    Anerkennungsberatung für ausländische Berufsabschlüsse in nichtakademischen Gesundheitsberufen

    Pflege ist und bleibt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

    von Pressemitteilung
    August 8, 2025
    0
    32

    Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der diesjährigen Sommertour besuchte Oliver Brandt, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, mehrere Einrichtungen im Kreis...

    „Hopfen & Haltung“: Gesprächsabend zur inneren Sicherheit mit Konstantin von Notz

    Konstantin von Notz zum stellvertretenden Vorsitzenden des PKGr gewählt

    von Pressemitteilung
    Juli 5, 2025
    0
    155

    Berlin(pm). Zur Wahl der Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums im Deutschen Bundestag erklärt Konstantin v. Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: Ich freue mich...

    Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

    Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

    von Pressemitteilung
    April 29, 2025
    0
    161

     Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

    Nächster Artikel
    Großes Feuer in Kählsdorf

    Großes Feuer in Kählsdorf

    Herzogtum direkt

    © 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

    *

    • Werbung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • RSS Feed

    Folgen Sie uns

    Kein Ergebnis
    Zeig alle Ergebnisse
    • Titel
    • Herzogtum Lauenburg
      • Mölln
      • Ratzeburg
      • Amt Berkenthin
      • Amt Breitenfelde
      • Amt Lauenburgische Seen
      • Amt Sandesneben-Nusse
    • Gesundheit
    • Jugend direkt
    • Kultur
      • Veranstaltungskalender
    • Land & Leute
      • Op Platt
      • Tiere
      • Umwelt & Natur
    • Sport
    • Wirtschaft
      • Aus der Region
      • Immobilien
      • WFL Newsletter

    © 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg