• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Logo was? – Wenn die Stimme nicht mehr klingt

von Pressemitteilung
Februar 26, 2023
Logo was? – Wenn die Stimme nicht mehr klingt

Tilmann Touché, Klinischer Linguist in der Klinik für Geriatrie in Ratzeburg. Foto: hfr

114
VIEWS

Ratzeburg (pm). Was ist eigentlich Logopädie? Und was macht die Arbeit von Logopädinnen und Logopäden aus? Anlässlich des diesjährigen Europäischen Tags der Logopädie sollen eben diese Fragen einmal näher beleuchtet werden.

Die Logopädie widmet sich der Diagnostik und Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Die Arbeit von Logopädinnen und Logopäden ist besonders Eltern ein Begriff, wenn das Kind zum Beispiel lispelt. Was sie in Krankenhäusern leisten, ist vielen hingegen eher unbekannt. In der Klinik für Geriatrie in Ratzeburg behandelt der Klinische Linguist Tilmann Touché Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen Vorerkrankungen. Diese können ein Schlaganfall, Morbus Parkinson oder verschiedene neurologische Erkrankungen sowie Erkrankungen des Halses sein. Häufige Folgen sind Sprach-, Schluck- und Stimmstörungen.

Doch was kann man tun, wenn die Sprache oder das Schlucken zum Problem wird? Zu Beginn jeder Therapie steht die logopädische Diagnostik. Darauf aufbauend wird ein individueller Therapieansatz festgelegt. „Patientinnen und Patienten mit Morbus Parkinson benötigen meist eine logopädische Behandlung. Bei ihnen ist das Sprechen häufig so beeinträchtigt, dass die Verständlichkeit und damit die Alltagskommunikation eingeschränkt sind. Außerdem kann sich im Verlauf der Erkrankung eine Schluckstörung entwickeln“, erklärt Tilmann Touché. Das Ziel der verschiedenen Therapieansätze ist die Verbesserung der kommunikativen Leistung, des Stimmklangs, der Leistungsfähigkeit der Stimme sowie der Verständlichkeit. Im Bereich der Schlucktherapie kann der Kostaufbau und die Verbesserung der Schluckfunktion ein Ziel sein, das Betroffene einen großen Schritt voranbringt. In der Klinik für Geriatrie betreut Tilmann Touché als Teil eines großen multiprofessionellen Teams die Patientinnen und Patienten über mehrere Wochen und führt gezielte und stetige therapeutische Maßnahmen zur Verbesserung der Störungsbilder durch.

Tags: AmeosLogopädie

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Zünftig, musikalisch und voller Lebensfreude

Zünftig, musikalisch und voller Lebensfreude

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
96

Ratzeburg (pm). Blau-weiße Dekoration, fröhliche Musik und der Duft von Sauerkraut und Weißwurst: Im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg wurde vergangene...

Achtsamkeit, Natur und Bewegung als Therapie

Achtsamkeit, Natur und Bewegung als Therapie

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
120

Ratzeburg (pm). Manchmal tut es gut, ganz bewusst etwas Neues auszuprobieren: Im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg können Rehabilitandinnen und Rehabilitanden an...

Einladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

Einladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
85

Ratzeburg (pm). Pflegende Angehörige übernehmen eine große Verantwortung – oft über Jahre und ohne ausreichende Pausen. Deshalb laden die AMEOS...

Erster Honig beim therapeutischen Imkern

Erster Honig beim therapeutischen Imkern

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
94

Ratzeburg (pm). Frisch, regional und herrlich süß - ab sofort gibt es Honig aus Ratzeburg in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg....

Nächster Artikel
Begeisterndes Folksfest-Konzert

Begeisterndes Folksfest-Konzert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg