• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

ABB möchte Büchen beweglicher machen!

von Pressemitteilung
Februar 26, 2023
ABB möchte Büchen beweglicher machen!

Die ABB an einem Tunnel in Büchen. Foto: ABB, hfr

120
VIEWS

Büchen (pm). Die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) starten mit einer Unterschriftenaktion. Eine von der ABB im Jahr 2018 durchgeführte Unterschriftenaktion zur Schaffung von Aufenthaltsräumen auf dem Büchener Bahnhof war erfolgreich. Mit den Unterschriften der BürgerInnen und der Zusammenarbeit mit der NAH.SH konnte der Bau der Aufenthaltsräume realisiert werden.

Dieses Mal geht es um das Thema „innerörtliche Mobilität“. „Büchen bewegt“ heißt das Motto. Diesem Motto will die ABB mehr Geltung verschaffen. Patrick Winkler, Vorsitzender (ABB): “ Wir alle, in und um Büchen, genießen die gute Bahnanbindung, die es uns ermöglicht in alle Himmelsrichtungen mit dem Zug zu gelangen. Andererseits schränken uns die zwei Bahntrassen in Büchen aber auch sehr ein. Der „Hamburger Tunnel“ ist das größte Nadelöhr. Aber auch die Möglichkeiten mit dem Fahrrad oder zu Fuß vom Steinautal zu den zentralen Einkaufsmöglichkeiten am Kreisel zu gelangen setzen voraus, dass man eine der Unterführungen in Nüssau oder den „Hamburger Tunnel“ nutzt und somit einen längeren Umweg“.

Maria Rodriguez (ABB) ergänzt:“ Wenn man sich die Luftlinie der Standorte anschaut, handelt es sich aber eigentlich nur um ein paar hundert Meter. Viele von uns würden wahrscheinlich auch zu Fuß oder mit dem Rad schnell Einkaufen fahren, nutzen zurzeit dann aber doch, aufgrund des langen Weges, das Auto. Dies führt zu einem regelmäßigen größeren Verkehrssaufkommen gerade zu Stoßzeiten an bekannten Stellen und schadet der Umwelt “.

Die ABB sammelt Unterschriften, um diesen Zustand mittelfristig deutlich zu verbessern. Die ABB fordert drei Fußgänger- und Fahrradtunnel für Büchen, so wie diese schon im Ortsentwicklungs- und Radverkehrskonzept vorgesehen sind. Den Verkehrsbehörden und auch der Deutschen Bahn soll mit dieser Aktion aufzeigt werden, wie dringend Büchen diese zusätzlichen Unterführungen braucht.  Die ABB sieht diese Fußgänger- und Fahrradtunnel an folgenden Standorten: Ellernortskamp – Liperiring, am Hamburger Tunnel und im Heideweg in Richtung Berliner Straße.

Peter Klaas (ABB) dazu: „Ein wesentlicher Bestandteil unserer politischen Ziele ist, die Verkehrsinfrastruktur in Büchen zu verbessern und für Entlastung an den bekannten Stellen zu sorgen. Insbesondere ein separater Fußgänger- und Radfahrertunnel im Bereich des „Hamburger Tunnels“ würde den Schulweg für unsere Kinder sicherer machen. Aus diesem Grund starten wir vor der neuen Legislaturperiode mit dieser Unterschriftenaktion, um im Zeitraum 2023 bis 2028 nachweisbare Veränderung aufzuzeigen.“

Ab dem 4. März 2023 können Unterschriften eingebracht werden.  Die ABB findet man am Kreisel (Lidl/Edeka/Aldi) ab 10 Uhr.

Tags: Aktive Bürger BüchenKommunalpolitikMobilitätskonzept

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kostenloses Bewerbungstraining für Frauen

Workshop ‚Kommunale Finanzen – Einführung Finanzen, Haushalt und Gender Budgeting‘

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
41

Mölln (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg in der Zeit von 10 bis 15...

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
377

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
440

Mölln (pm). Die Stadtvertretung Mölln hat auf ihrer letzten Sitzung entschieden: Die Stelle für das Klimaschutzmanagement wird Ende 2025 aus...

SPD Ratzeburg begrüßt Einführung einer Bettensteuer

SPD Ratzeburg begrüßt Einführung einer Bettensteuer

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
522

Ratzeburg (pm). In der Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Ratzeburg am 16. September 2025 wurde auf Antrag der Fraktionen der Freien...

Nächster Artikel
 „Sorry Genosse“ im Kino

 „Sorry Genosse" im Kino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg