• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

ABB möchte Büchen beweglicher machen!

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 26, 2023
ABB möchte Büchen beweglicher machen!

Die ABB an einem Tunnel in Büchen. Foto: ABB, hfr

115
VIEWS

Büchen (pm). Die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) starten mit einer Unterschriftenaktion. Eine von der ABB im Jahr 2018 durchgeführte Unterschriftenaktion zur Schaffung von Aufenthaltsräumen auf dem Büchener Bahnhof war erfolgreich. Mit den Unterschriften der BürgerInnen und der Zusammenarbeit mit der NAH.SH konnte der Bau der Aufenthaltsräume realisiert werden.

Dieses Mal geht es um das Thema „innerörtliche Mobilität“. „Büchen bewegt“ heißt das Motto. Diesem Motto will die ABB mehr Geltung verschaffen. Patrick Winkler, Vorsitzender (ABB): “ Wir alle, in und um Büchen, genießen die gute Bahnanbindung, die es uns ermöglicht in alle Himmelsrichtungen mit dem Zug zu gelangen. Andererseits schränken uns die zwei Bahntrassen in Büchen aber auch sehr ein. Der „Hamburger Tunnel“ ist das größte Nadelöhr. Aber auch die Möglichkeiten mit dem Fahrrad oder zu Fuß vom Steinautal zu den zentralen Einkaufsmöglichkeiten am Kreisel zu gelangen setzen voraus, dass man eine der Unterführungen in Nüssau oder den „Hamburger Tunnel“ nutzt und somit einen längeren Umweg“.

Maria Rodriguez (ABB) ergänzt:“ Wenn man sich die Luftlinie der Standorte anschaut, handelt es sich aber eigentlich nur um ein paar hundert Meter. Viele von uns würden wahrscheinlich auch zu Fuß oder mit dem Rad schnell Einkaufen fahren, nutzen zurzeit dann aber doch, aufgrund des langen Weges, das Auto. Dies führt zu einem regelmäßigen größeren Verkehrssaufkommen gerade zu Stoßzeiten an bekannten Stellen und schadet der Umwelt “.

Die ABB sammelt Unterschriften, um diesen Zustand mittelfristig deutlich zu verbessern. Die ABB fordert drei Fußgänger- und Fahrradtunnel für Büchen, so wie diese schon im Ortsentwicklungs- und Radverkehrskonzept vorgesehen sind. Den Verkehrsbehörden und auch der Deutschen Bahn soll mit dieser Aktion aufzeigt werden, wie dringend Büchen diese zusätzlichen Unterführungen braucht.  Die ABB sieht diese Fußgänger- und Fahrradtunnel an folgenden Standorten: Ellernortskamp – Liperiring, am Hamburger Tunnel und im Heideweg in Richtung Berliner Straße.

Peter Klaas (ABB) dazu: „Ein wesentlicher Bestandteil unserer politischen Ziele ist, die Verkehrsinfrastruktur in Büchen zu verbessern und für Entlastung an den bekannten Stellen zu sorgen. Insbesondere ein separater Fußgänger- und Radfahrertunnel im Bereich des „Hamburger Tunnels“ würde den Schulweg für unsere Kinder sicherer machen. Aus diesem Grund starten wir vor der neuen Legislaturperiode mit dieser Unterschriftenaktion, um im Zeitraum 2023 bis 2028 nachweisbare Veränderung aufzuzeigen.“

Ab dem 4. März 2023 können Unterschriften eingebracht werden.  Die ABB findet man am Kreisel (Lidl/Edeka/Aldi) ab 10 Uhr.

Tags: Aktive Bürger BüchenKommunalpolitikMobilitätskonzept
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kreis Herzogtum Lauenburg stellt Weichen für nachhaltige Mobilität

‚Lass uns über die Mobilität von morgen sprechen!‘ – Beteiligungsverfahren zum Verkehrsentwicklungsplan startet

von Pressemitteilung
Mai 14, 2025
0
16

Geesthacht (pm). Wie werden wir in Zukunft in Geesthacht im Alltag unterwegs sein? Und was müssen wir heute dafür tun? Diese...

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
41

Herzogtum Lauenburg (pm). Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Nils Rahmlow setzt sie jeden Tag in...

Großes Interesse an Büchener Ortsteilgespräch 

Großes Interesse an Büchener Ortsteilgespräch 

von Pressemitteilung
April 28, 2025
0
131

Büchen (pm). Mit über 60 Teilnehmenden war das Ortsteilgespräch der Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) „An den Eichgräben“ bis „Moorweg“ erfolgreich und hat...

Online-Workshop zum Klimaschutz

Chance für Kleinprojekte: Zuschüsse für kreative Ideen sichern!

von Gesine Biller
April 19, 2025
0
40

Geesthacht (pm). Wer eine konkrete Idee hat, die die Lebensqualität der Menschen vor Ort verbessern, dem lokalen Klimaschutz dienen oder die...

Nächster Artikel
 „Sorry Genosse“ im Kino

 „Sorry Genosse" im Kino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg