• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kirchenkreis-Synode will Doppelhaushalt auf den Weg bringen

Finanzen im Fokus: Gremium tagt am 27. Februar im „Quellenhof“ in Mölln

von Pressemitteilung
Februar 25, 2023
Kirchenkreis-Synode will Doppelhaushalt auf den Weg bringen

Katrin Thomas ist Präses der Kirchenkreis-Synode für Lübeck und Lauenburg. Foto: KKLL-cp, hfr

14
VIEWS

Lübeck/Ratzeburg (pm). Premiere im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg: Erstmals soll bei der Kirchenkreis-Synode am Montag, 27. Februar 2023, ein Doppelhaushalt für dieses und das kommende Jahr verabschiedet werden. Die öffentliche Sitzung beginnt um 15.30 Uhr im Quellenhof in der Hindenburgstraße in Mölln.

Katrin Thomas, die Präses der Kirchenkreis-Synode, blickt mit Spannung auf die erste Sitzung 2023: „Der Haushalt ist ein sehr komplexes Gesamtwerk, das können sich alle, die öffentliche Haushalte kennen, gut vorstellen.“ Und der Haushalt, der dieses Mal im Fokus der Sitzung steht, ist ein ganz besonderer: „Wir werden zum ersten Mal einen Doppelhaushalt für 2023 und 2024 beschließen. Dadurch gibt es eine Planungssicherheit in Zeiten unvorhersehbarer Entwicklungen“, sagt Katrin Thomas. Das Landeskirchenamt prognostiziert für den Kirchenkreis für das Jahr 2023 Gesamteinnahmen in Höhe von 26 234 100 Euro und für das Jahr 2024 hochgerechnet 26 722 055 Euro. Der Gesamtbedarf des Kirchenkreises im Jahr 2023 beträgt 26 049 400 Euro, im kommenden Jahr 26 028 100 Euro. Enthalten in diesem Bedarf sind unter anderem die Zuweisung in Höhe von 20 beziehungsweise zehn Prozent der Gesamtzuweisung an die Kirchengemeinden beziehungsweise die Dienste und Werke.

Darüber hinaus wird den Mitgliedern der Synode eine Beschlussfassung zur Abstimmung vorgelegt, nach der die Kirchengemeinden eine finanzielle Sonderzuweisung in Höhe von fünf Euro pro Gemeindemitglied erhalten sollen. Der Kirchenkreis hat in den vergangenen Jahren stark umstrukturiert, so dass die zugewiesenen Mittel vorerst auskömmlich seien. Synoden-Präses Katrin Thomas geht davon aus, dass es in der Sitzung noch einmal um die Perspektiven der finanziellen Entwicklung gehen wird. „Die Einnahmen-Seite sieht zwar erst einmal ganz gut aus, wir wissen aber, dass sich durch die Inflation, steigende Preise an fast allen Stellen und neue Aufgaben unter anderem im Bereich des Klimaschutzes diese Zahlen in eine andere Richtung drehen werden“, sagt Katrin Thomas. Zudem werde sich das oberste Gremium des Kirchenkreises mit der eigenen Rücklagen-Politik beschäftigen müssen – angesichts mittelfristig erwartbar geringerer Kirchensteuereinnahmen.

Tags: Kirchenkreis Lübeck-LauenburgMöllnQuellenhof MöllnRatzeburgSynode

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

von Gesine Biller
November 24, 2025
0
48

Mölln (pm). Das historische, handgeschmiedete Treppengeländer am südöstlichen Aufgang der St. Nicolai-Kirche in Mölln ist nach fast zwei Jahren Restaurierungszeit...

Oliver Erckens wird neuer Propst in Lübeck 


Oliver Erckens wird neuer Propst in Lübeck 


von Pressemitteilung
November 23, 2025
0
36

Lübeck/Siebenbäumen (pm). Die Synode des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg hat Pastor Oliver Erckens zum neuen Propst in Lübeck gewählt. Der 41-Jährige wird...

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
520

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
77

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Nächster Artikel
Von einem Land, das Provinz bleiben wollte – oder: Wieviel Preußen steckt in Schleswig-Holstein?

Von einem Land, das Provinz bleiben wollte – oder: Wieviel Preußen steckt in Schleswig-Holstein?

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg