• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Vereinigte Stadtwerke spenden an Tafeln 

Zuwendungen für Ratzeburg, Mölln und Bad Oldesloe

Thomas Biller von Thomas Biller
Februar 24, 2023
Vereinigte Stadtwerke spenden an Tafeln 

Der Neubau im Ratzeburger Gewerbegebiet Neu-Vorwerk. Foto: Thomas Biller

292
VIEWS

Ratzeburg/Mölln (tbi). Das war mehr als eine reine Scheckübergabe: Vertreterinnen und Vertreter der Tafeln wurden nach Ratzeburg eingeladen und konnten ausführlich über ihre ehrenamtliche Tätigkeit berichten. Der Prokurist der Vereinigten Stadtwerke Gesellschaft (VS) Steffen Tübbicke und Marc Thönes, Geschäftsführer VS Netz hatten sich im Ratzeburger Neubau der VS viel Zeit genommen, um etwas über die aktuelle Situation der Tafeln zu erfahren. Für die Ratzeburger Tafel war Heidrun Thuns erschienen, Kathrin Schlie kam aus Mölln und aus Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) waren Ralph Häusser und Walter Herbers angereist.

Unterschiedlich sind die Trägerschaften der Tafeln: In Bad Oldesloe ist es ein gemeinnütziger Verein, in Mölln die Kirchengemeinde und in Ratzeburg die Bürgerstiftung. Die Probleme der Tafeln sind aber überall ähnlich. Die Abgabe von Lebensmitteln durch die Einzelhändler an die Tafeln habe sich vermindert und allgemein sei das Angebot von Obst und Gemüse in der kalten Jahreszeit deutlich geringer. Zwischen 700 und 750 Personen gehören zu den Kunden der Möllner Tafel. Die Berechtigungen beziehen sich auf Menschen aus dem Möllner Stadtgebiet und aus dem Bereich des Amtes Breitenfelde, mit dem Mölln eine Verwaltungsgemeinschaft bildet. 650 bis 700 Personen sind es nach Aussage von Heidrun Thuns bei der Tafel Ratzeburg. Neben Menschen aus dem Stadtgebiet versorgt die Tafel hier auch Berechtigte aus den Amtsbereichen Lauenburgische Seen und Berkenthin. Ralph Häusser erläuterte, dass hinter den ausgegebenen Berechtigungen ja auch oft ganze Familien stehen. So sei die Zahl der Berechtigungen in Bad Oldesloe von ehemals 200 auf heute 526 gestiegen. „Dahinter stehen dann insgesamt 1200 bis 1300 Menschen“, so Häusser. In Bad Oldesloe sei derzeit das größte Problem, ehrenamtliche Mitarbeitende zu finden. „Uns fehlen helfende Hände“, sagte Häusser. 

Steffen Tübbicke (links) und Marc Thönes (rechts) von den Vereinigten Stadtwerken überreichten Spendenschecks und einen Teddy an die Tafeln: Heidrun Thuns, Ratzeburg, Kathrin Schlie, Mölln und Ralph Häusser und Walter Herbers, Bad Oldesloe (von links). Foto: Thomas Biller
Ausführlicher Informationsaustausch zur Lage der Tafeln bei den Vereinigten Stadtwerken. Foto: Thomas Biller

Kathrin Schlie erläuterte, dass es die ursprüngliche Idee war, die zur Gründung der ersten Tafeln führte, dass etwas gegen die Verschwendung von Lebensmitteln unternommen werden sollte. Heute sind die Tafeln aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken, aber Schlie betonte auch: „Die Tafeln sind keine Regelversorger. Wir sind ehrenamtliche Zusatzversorger“. Natürlich leiden auch die Tafeln unter der aktuellen Inflation und den stark gestiegenen Energiekosten. Zwar dürften die Tafeln Lebensmittel nicht zukaufen, aber Spenden entgegennehmen. Versicherungen müssen bezahlt werden, Kraftstoffe für Fahrzeuge, Hygieneartikel für die Helfenden (zum Beispiel Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel) und auch die notwendige Kühlung von Lebensmitteln ist teurer geworden. Daher war bei den ehrenamtlich Tätigen die Freude über jeweils 1500 Euro Unterstützung durch die Vereinigten Stadtwerke groß. 

Tags: BerkenthinBürgerstiftung RatzeburgKirchengemeinde MöllnMöllnMöllner TafelRatzeburger TafelVereinigte StadtwerkeVSG
Thomas Biller

Thomas Biller

RelatedPosts

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
8

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
640

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
72

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

von Andreas Anders
Mai 8, 2025
0
143

Mölln (pm). Auch der ADFC Mölln-Ratzeburg war beim verkaufsoffenen Sonntag (4.05.2025) in der Möllner Innenstadt mit einem Informationsstand vertreten. Die...

Nächster Artikel
Der Seniorenbeirat des Kreises tagt öffentlich

Seniorenbeirat tagt im Möllner Stadthaus

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg