• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Flüchtlingshilfe

Spenden für die Sozialkaufhäuser

Gesine Biller von Gesine Biller
Februar 22, 2023
Helfende Hände für ukrainische Flüchtlinge gesucht

In den Sozialkaufhäusern – hier die Einrichtung in Ratzeburg werden gut erhaltene Möbel- und Kleiderspenden gern entgegen genommen. Foto: Kienitz/AWO BA, hfr

788
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (gb). Nicht erst seit dem Beginn des Flüchtlingsstromes, der durch den Krieg in der Ukraine ausgelöst wurde, mehren sich die Spendenaufrufe der Sozialkaufhäuser im Herzogtum Lauenburg. Spendende sind häufig unsicher, wenn es um die Abgabe von Möbeln und Gebrauchsgegenständen geht. Hierzu gibt Madeleine Wingeß aus der Regionalleitung der AWO-Sozialkaufhäuser Auskunft darüber, welche Gegenstände für eine Spende an ein Sozialkaufhaus der AWO Bildung und Arbeit gemeinnützige Gesellschaft in Betracht kommen.

„Gut erhaltene, gebrauchte Gegenstände sind grundsätzlich stets für eine Spende an ein AWO Kaufhaus geeignet. Diese Gegenstände können unter verschiedenen Aspekten von jedem Einzelnen geprüft werden, ob überwiegend folgende Kriterien erfüllt sind:

  • – keine Beschädigungen (Kratzer, Risse, Löcher, Abplatzungen usw.)
  • – bei Polstermöbeln: Sitzfläche nicht durchgesessen
  • – bei Möbel: das Möbelstück entspricht den aktuellen (modernen) oder zeitlos klassischen Ansprüchen der Kunden/innen
  • – Hausrat/Geschirr: grundsätzlich keine Einzelteile von Services, Sets ab Stückanzahl für 4 Personen; Töpfe und Pfannen mit Teflon-Beschichtung: unbedingt unbeschädigt, da andernfalls hohes gesundheitliches Risiko gegeben
  • – Elektrogeräte: funktionstüchtig
  • – Kleidung: keine Pelzmäntel aus echtem Pelz   

Die Auflistung ist keinesfalls abschließend und kann lediglich als grober Leitfaden dienen. Zusätzlich können folgende Überlegungen hilfreich sein: Ich möchte/muss mich von dem Möbelstück trennen, weil

  • – ich mit einer anderen Person zusammenziehen möchte/Hausstand verkleinern möchte; es sind noch gute Möbel für das Sozialkaufhaus übrig.
  • – der Schrank nun wirklich zu alt geworden ist, dann entsorgen.
  • – die Couch an einigen Stellen nicht mehr schön ist, dann vermutlich auch für andere nicht.
Das Sozialkaufhaus in Mölln. Foto: AWO BA, hfr

Es ist zu betonen, dass keine generellen allgemeingültigen Standards für die Bewertung einer Spende gegeben sind. Die Entscheidung, ob ein angebotener Gegenstand sich als Ware und Verkaufsangebot im Kaufhaus eignet und den Kundenwünschen unserer Klientel entspricht, kann immer erst abschließend vor Ort seitens unserer geschulten Fahrteams, die die Spende abholen (wollen), entschieden werden“, sagt Madeleine Wingeß und betont: „Soweit angebotene Spenden nicht angenommen werden können, erfolgt dieses in der Regel aus dem Blickwinkel unserer Kundschaft. Der überwiegende Teil unserer Kundschaft verfügt lediglich über ein geringes Einkommen. Dennoch sind diese Menschen, wie jeder andere auch, an gut erhaltenen, modernen und ansprechenden Produkten interessiert. Diese Aspekte versuchen wir stets bei unserer Entscheidung hinsichtlich einer Spende zu berücksichtigen.“   

Kleidung im Sozialkaufhaus Ratzeburg. Foto: hfr

Madeleine Wingeß hofft, dass diese Erklärung zur Erhöhung der Transparenz der Entscheidungen hinsichtlich der Annahme oder gegebenenfalls auch Ablehnung einer Spende beiträgt. Zu beachten ist bei den Spenden, dass ein Bedarf an Sesseln und Kleinmöbeln besteht, da die Kundinnen und Kunden der Sozialkaufhäuser im Herzogtum Lauenburg nur über kleine Wohnungen verfügen.

Tags: AWOGeesthachtMöllnRatzeburgSozialkaufhausSozialkaufhaus Ratzeburg
Gesine Biller

Gesine Biller

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
8

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
12

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Motorradkorso durch Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
268

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende und Motorrad-Fans sollten sich Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) vormerken. Denn dann gibt es auf Geesthachter Straßen...

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
31

Geestacht (pm). Die Stadtbücherei Geesthacht freut sich, am Mittwoch, 4. Juni 2025, die bekannte Autorin Anja Marschall begrüßen zu dürfen....

Nächster Artikel
Kreismuseum bietet Sonderführung an

Kostenlose Führung im Kreismuseum

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg