• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger Stadtbücherei zieht positive Jahresbilanz

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 21, 2023
Ratzeburger Stadtbücherei zieht positive Jahresbilanz

Die Ratzeburger Stadtbücherei ist besonders bei jungen Leserinnen und Lesern beliebt. Kinder- und Jugendliteratur wurde 2022 stark nachgefragt. Foto: Tom Salt (tom@tomsalt.com), hfr

43
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Stadtbücherei bilanziert in ihrem Tätigkeitsbericht 2022 ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr. Die ersten Wochen begannen für die Stadtbücherei ganz im Zeichen der Coronapandemie. Hier galt es mit ‚Click & Collect‘, 3G-Regeln und Maskenpflicht den Büchereialltag möglichst offen für den Publikumsverkehr zu gestalten. „Rückblickend sind wir mit unseren Organisationsmaßnahmen gut durch die Coronazeit gekommen und konnten viele unserer Angebote für unsere Nutzerinnen und Nutzer aufrechterhalten“, sagt Büchereileiterin Dajana Stolz.

Auch bei der Bewältigung der Flüchtlingszuwanderung aus der Ukraine konnte die Stadtbücherei im Frühjahr wichtige Hilfestellung geben. Auf schnellem Wege wurden hier Materialien zum Deutsch lernen für ukrainischsprachige Menschen zur Verfügung organisiert. Dank der Zusammenarbeit der öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein, der Büchereizentrale in Rendsburg und der Leih- und Ergänzungsbibliothek in Flensburg konnte die Ratzeburger Stadtbücherei interessierten Leserinnen und Lesern zeitnah Informationsmaterialien zu Russland und der Ukraine anbieten, ukrainischsprachige Kinderbücher in den Bestand aufnehmen und an die Kinderbetreuung der Volkshochschule sowie die Grundschule weitergeben. Dankenswerter haben dabei auch Ludmilla und Kai Feller aus Ratzeburg mitgeholfen und über die Initiative für Wissensaustausch, Empowerment und Kultur (IWEK e.V.) rund 70 Kinder- und Erwachsenenbücher in ukrainischer Sprache für den Büchereibestand beschaffen können.

Ein herausragendes Ereignis für die Stadtbücherei Ratzeburg war 2022 die Überführung des ,,Ruderachters“ aus der Sparkasse in die Bücherei im Rahmen eines festlichen Umzuges. Das Ruderboot des deutschen Olympiateams von 1968 hängt seitdem über dem Lesecafé und ist ein regelrechter Besuchermagnet, auch für die Stadtführungen.

Passt gerade so: 17,5 Meter misst der Goldachter, hier vor der Stadtbücherei. Das Ruderboot des deutschen Olympiateams von 1968 hängt seit vergangenem September über dem Lesecafé und ist ein regelrechter Besuchermagnet, auch für die Stadtführungen. Foto: Thomas Biller

Besondere Highlights waren überdies die jährliche Lese-Regatta mit der abschließenden Waldrallye, die vielen Vorlesestunden für die jüngsten Büchereifans, die Kinder- und Jugendbuchwochen mit zwei besonderen Autorenbegegnungen in der Lauenburgische Gelehrtenschule und der Grundschule, die „Lesereise Schleswig-Holstein“ in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V., sowie der Besuch des ‚mobil.digital‘.

Insgesamt verzeichnete die Ratzeburger Stadtbücherei 1.555 aktive Leserinnen und Leser im vergangenen Jahr und über 65.000 Entleihungen von Medien und damit wieder einen leichten Anstieg der statistischen Zahlen nach dem Coronajahr 2021. Vor allem Kinder- und Jugendliteratur und E-Medien wurden nachgefragt, gefolgt von Belletristik und Sachbüchern. Aber auch die Veranstaltungen der Stadtbücherei zeigten sich mit insgesamt 1.958 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchweg gut besucht.

Die Stadtbücherei möchte sich in Zukunft als ‚Open Library‘ präsentieren, als öffentlicher Begegnungs- und Aufenthaltsort. Foto: Tom Salt, hfr

Für das Jahr 2023 hat sich das Team der Stadtbücherei viel vorgenommen. Im ersten Quartal soll ein auf RFID-Technik basiertes Selbstverbuchungssystem eingeführt werden. Die Nutzerinnen und Nutzer können dann Medien an zwei Selbstverbuchungsterminals entleihen. Außerdem soll in einem Prozess des ‚Design Thinking‘ die zukünftige Neuausrichtung der Stadtbücherei erarbeitet werden, von einem Ort der Medienausleihe zu einem Begegnungs- und Aufenthaltsort, der sich an die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer angepasst. Dazu trugen bereits erste Workshops, beispielsweise zum Thema ‚Inklusion‘ bei, die über das Bildungsnetzwerk der Partnerschaft für Demokratie angeboten wurden. Ebenso wird angestrebt, die Stadtbücherei technisch so weit aufzurüsten, um sie als ‚Open Library‘ betreiben zu können. Das würde bedeuten bedeutet, dass die Stadtbücherei zusätzliche Öffnungszeiten ohne Personal anbieten könnte.

Tags: LesenStadtbücherei RatzeburgTourismusVeranstaltung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Historische Museumsbahn wieder flott

Historische Museumsbahn wieder flott

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
54

Lüneburg (pm). Mit der feierlichen Fahrt des sogenannten „Sambaexpress", einem restaurierten Gesellschaftszug aus den 1950er Jahren hat die Metropolregion Hamburg eines...

Start in die 25. Torten-Saison: Lauenburgische Land- und Hofcafés feiern Jubiläum

Start in die 25. Torten-Saison: Lauenburgische Land- und Hofcafés feiern Jubiläum

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
105

Herzogtum Lauenburg (pm). Die lauenburgischen Land- und Hofcafés sind eine Besonderheit des Herzogtums Lauenburg: Mit ihren Tortenkreationen, Frühstücksangeboten und Veranstaltungen,...

Zwei Regenbögen über der Domhalbinsel – wieder ein „Foto der Woche“

Erste öffentliche Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
76

Ratzeburg (pm). Passend zur Neueröffnung der Ruderakademie im letzten Jahr wurde eine Stadtführung zum Thema „Ratzeburg, die Ruderstadt“ entwickelt und...

Mit dem Nachtwächter spannende Ratzeburger Geschichten erleben

Der Nachtwächter von Ratzeburg ist wieder unterwegs

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
88

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 9. Mai 2025, lädt der bekannte Nachtwächter Klaus Lankisch um 20 Uhr zu seinem diesjährigen ersten...

Nächster Artikel
Kinder verbringen zu viel Zeit vor dem Bildschirm

Kinder verbringen zu viel Zeit vor dem Bildschirm

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg