• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 31, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Iris Schelchen – Werkschau in Großformaten im Ratzeburger Rathaus

von Pressemitteilung
Februar 21, 2023
Iris Schelchen – Werkschau in Großformaten im Ratzeburger Rathaus

Iris Schelchen in der 'AHOY! Art Gallery' in Palma de Mallorca. Foto: Iris Schelchen, hfr

149
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Malerin Iris Schelchen plant erstmalig eine Kunstausstellung in Ratzeburg. In der Zeit vom Donnerstag, 16. März bis Sonntag, 16. April 2023 möchte die ortsansässige Künstlerin ihre großformatigen Werke im Rathaus präsentieren.

„Ich liebe es, auf Rohleinwand zu malen. Die Struktur des Gewebes bleibt erhalten, die Farben dringen tief in die Leinwand ein und bleiben so sehr intensiv in ihrer Wirkung. Durch meine mehrschichtige und gleichzeitig transparente Arbeitsweise entstehen lichtvolle Bilder und Farbkompositionen. Farben und Formen fließen ineinander, verweben, verdecken und überdecken sich. Meine Werke erhalten bewusst keine Titel. Ich wünsche mir, dass der Betrachter so ganz seinen eigenen Empfindungen und Eindrücken folgen kann“, beschreibt Iris Schelchen ihre Arbeiten.

Iris Schelchen studierte an der Freien Kunstschule in Berlin. Weitere Seminare erfolgten in Spanien, Berlin und Sylt. Von 1995 bis 2010 hatte sie ihr Atelier in einer Künstlergemeinde von rund 40 Künstlern im Künstlerhof Frohnau in Berlin. Von 2013 bis 2017 arbeitete sie in einem großen Atelier in einer alten Werft, direkt an der Bille in Hamburg. Seit 2017 hat sie ein neues Atelier in Ratzeburg am Küchensee. Ihre Werke werden international gehandelt, über die ‚AHOY! Art Gallery‘ in Palma de Mallorca (www.iris-schelchen.de – www.ahoygallery.com). Bürgermeister Eckhard Graf zeigt sich erfreut, dass das Rathaus für die Kunst vor Ort ein Ausstellungsraum sein kann. „Das Ratzeburger Rathaus ist seit je her mehr als nur ein Verwaltungsgebäude. Es hat in der Vergangenheit schon zahlreiche Kunst- und Themenausstellungen beherbergt und ist auch wiederkehrend Begegnungsort für Vorträge und Seminare. Ich freue mich, dass wir diese Tradition mit der Kunstausstellung von Iris Schelchen fortsetzen.“

Iris Schelchen, hier in ihrem Atelier am Küchensee, präsentiert ihre Werke im Ratzeburger Rathaus. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Die Ausstellung wird am Donnerstag, 16. März 2023 um 18 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Künstlerin Iris Schelchen führt hier in ihr Schaffen und ihre Werke ein. In der Folge können die Bilder während der Öffnungszeiten des Rathauses, montags bis freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr, betrachtet werden. Dabei ist zu beachten, dass der Ratssaal gelegentlich auch für Arbeitssitzungen genutzt wird und so nicht immer zu begehen ist. 

Tags: AusstellungKulturKunstRathaus Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Fenster für den ‚Raum der Stille‘ im UKSH Lübeck

Neue Fenster für den ‚Raum der Stille‘ im UKSH Lübeck

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
22

Lübeck (pm). Der neue „Raum der Stille“ im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Lübeck nimmt weiter Gestalt an. Herzogtum direkt berichtete...

Eine Ausstellung – Zwei Perspektiven

Eine Ausstellung – Zwei Perspektiven

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
27

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025, um 16 Uhr, wird im Galeriegang der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg eine neue Ausstellung...

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
37

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen 2. November und 9. November geöffnet. Jeweils...

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
80

Geesthacht (pm). Bunt wird es im GeesthachtMuseum! derzeit in zweifacher Hinsicht. Denn seit dem 9. Oktober 2025 sind dort internationale...

Nächster Artikel
Selbsthilfegruppe Long-Covid und Covid-Folgeerkrankungen

Selbsthilfegruppe Long-Covid und Covid-Folgeerkrankungen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg