• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

B208: Vorerst kein Tempo 30 in Berkenthin

von Pressemitteilung
Februar 21, 2023
Amt Berkenthin

Berkenthin aus der Luft. Foto: Anders

129
VIEWS

Berkenthin (pm). Am 19. September 2022 hat die Gemeindevertretung Berkenthin auf Vorschlag der Berkenthiner Wähler-Initiative beschlossen, für die Bundesstraße innerorts Tempo 30 zu beantragen. Begründet wurde der Antrag von der BWI mit steigenden Einwohnerzahlen, wodurch das Verkehrsaufkommen zugenommen hat und die Querungen der Bundesstraße besonders problematisch empfunden würden. Auch erfolgte in der Begründung der Hinweis auf die Versorgungseinrichtungen an der Bundesstraße, die häufig auch von Fußgängern aufgesucht werden.

Der Fachdienst Straßenverkehr des Kreises Herzogtum Lauenburg hat diesen Antrag laut einer Pressemitteilung der Gemeinde Berkenthin nun abgelehnt. Der Kreis führe aus: „Die Verkehrsverhältnisse auf der B208 stellen keine außergewöhnlichen Umstände, dar. Vergleichbare Situationen gibt es innerorts gerade im ländlichen Raum häufiger“. Besondere Umstände wie zum Beispiel eine besonders gefahrenträchtige Streckenführung sieht der Kreis hier nicht. Auch könnten Fußgänger Fahrzeuge rechtzeitig erkennen, um ein Überqueren der Straße problemlos zu ermöglichen. Der Kreis weiter: „Nach der aktuellen Verkehrsbelastung bestehen genügend Lücken im Verkehrsfluss, die es bei der gebotenen Vorsicht ermöglichen, die B208 zu überqueren.“ Das Vorhandensein diverser Straßeneinmündungen und Zu- bzw. Ausfahrten an sich, führe dabei auch noch nicht dazu, dass die Anordnung einer gesonderten Geschwindigkeitsreduzierung erforderlich sei. Im Ergebnis lägen nach Ausführung des Kreises, in Abstimmung mit der Polizeidirektion Ratzeburg und dem Landesbetrieb Straßenbau die rechtlichen Voraussetzungen für die Anordnung von Tempo 30 auf der B208 nicht vor.

„Als Gemeinde Berkenthin hoffen wir, dass die unterschiedlichen bundesweiten Initiativen von Kommunen zur Erleichterung der Einrichtung von Tempo 30-Zonen durch die jeweilige Kommune in eigener Verantwortung beim Bundesgesetzgeber alsbald Erfolg haben werden. Auch wir als Gemeinde Berkenthin sind der Meinung, dass wir unsere Verkehrsregelungen im Ort selber treffen sollten, weil auch wir diese Verkehrsregelungen zu beachten haben und am besten wissen, wie wir unseren Ort auch in dieser Hinsicht gestalten wollen“, heißt es seitens der Gemeinde Berkenthin weiter.

Auch der Antrag der Gemeinde (auf Antrag der BWI) zum Versetzen der Ortstafel in Richtung Sierksrade sei vom Kreis abschlägig beschieden worden. Der Kreis habe hier die Notwendigkeit des Beginns einer geschlossenen Ortschaft in Höhe der neuen Feuerwehr nicht nachvollzogen, so wie es die Gemeinde argumentiert hatte.

Tags: B208Berkenthin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Seit einem Jahr Wochenmarkt in Berkenthin

Seit einem Jahr Wochenmarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
107

Berkenthin (pm). Berkenthin hat seit einem Jahr einen Wochenmarkt. An jedem Mittwochmorgen bieten seitdem unterschiedliche Stände ihre frischen Lebensmittel aus...

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Stecknitz-Schule wächst weiter – neuer Bauabschnitt bereits in Planung

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
104

Berkenthin (pm). Die Stecknitz-Schule wächst – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem der Schulverband an der Stecknitz bereits...

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
125

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Nächster Artikel
Automatisiert und effizient – SH Netz setzt auf Einsatz von Roboterhund

Automatisiert und effizient – SH Netz setzt auf Einsatz von Roboterhund

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg