• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Barocke Klänge an der restaurierten Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel

Orgelkonzerte in Mölln

von Pressemitteilung
Februar 20, 2023
‚Singen und Saufen für die Orgel‘

Die historische Scherer-Bünting-Orgel in der St. Nicolai Kirche in Mölln. Foto: hfr

88
VIEWS

Mölln (pm). Am Donnerstag, 23. Februar um 18 Uhr lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Mölln zum ersten Orgel-Konzert im Jahr 2023 in die St. Nicolai-Kirche ein. Zu Gast ist Organist Frederik Kranemann, der im Rahmen des Studiengangs „Konzert-Examen im Fach Orgel“ seine Prüfung an der Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel ablegen wird.

Das öffentliche Konzert hat freien Eintritt – am Ausgang wird um eine Spende für die Kirchenmusik an St. Nicolai gebeten. Kranemann spielt Werke aus der Spätrenaissance bis Barock von M. Weckmann, V. Lübeck, F. Tunder und anderes.

Organist Frederik Kranemann. Foto: hfr

Frederik Kranemann (geboren 1992 in Aachen), studierte Cembalo, Orgel und Musiktheorie an der Hochschule für Musik Freiburg und der Schola Cantorum Basiliensis in Basel (Schweiz). Seine Lehrer waren Robert Hill, Martin Schmeding, Wolfgang Zerer, Tobias Lindner und Ludwig Holtmeier. Des Weiteren besuchte er Meisterkurse bei Michael Radulescu, Ludger Lohmann, Ton Koopman, Jaroslav Tuma, Harald Vogel, Andrea Marcon, Jean-Claude Zehnder, Leo van Doeselaar, Jacques van Oortmerssen, James David Christie, Olivier Latry, Lorenzo Ghielmi, Martin Sander und Frédéric Haas. 2012 wurde er als Stipendiat in die Studienstiftudes deutschen Volkes aufgenommen. Neben der Teilnahme an zahlreichen internationalen Wettbewerben (u.a. Finalist des „Prix Joseph-Bossard“ in Bellelay, CH 2012) wurde er 2015 beim Internationalen Orgelwettbewerb in Breda (NL) und 2018 beim Internationalen Orgelwettbewerb „Basso Friuli“ mit einem dritten Preis ausgezeichnet. Als Organist und Cembalist widmet er sich vornehmlich der Musik des 16.-18. Jahrhunderts und ihren aufführungspraktischen Besonderheiten. Seine Tätigkeit als Generalbassspieler, Korrepetitor und nebenamtlicher Kirchenmusiker führt ihn mit diversen Ensembles, Chören und Orchestern zusammen, so u.a. mit dem Herdermer Consort Freiburg und dem Aachener Bachverein. Seit 2018 unterrichtet er Musiktheorie und Partimento/Generalbass an der Hochschule in Freiburg sowie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.

Am Sonntag, 26. Februar um 17 Uhr folgt ein weiteres Orgelkonzert mit Kantor Thimo Neumann an der Orgel. Neumann spielt Werke von J.S. Bach („Dorische Toccata“), J. Pachelbel, N. Bruhns und Franz Tunder. Der Eintritt beträgt 10 Euro und 5 Euro ermäßigt für SchülerInnen, StudentInnen, Bürgergeld-Empfänger und Schwerbehinderte. Kinder bis 12 Jahren haben freien Eintritt.

Vormerken sollte man sich  Sonntag, 19. März. Um 16 Uhr beginnt das Chorkonzert in der St. Nicolai-Kirche mit dem Kammerchor I Vocalisti. Der Eintritt beträgt 12 Euro und ermäßigt 8 Euro für SchülerInnen, StudentInnen, Bürgergeld-Empfänger und Schwerbehinderte. Kinder bis 12 Jahren haben freien Eintritt.

Tags: KonzertScherer-Bünting-OrgelSt. Nicolai-Kirche

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Licht aus für einen lebendigen Planeten

Das Requiem zwischen Mozart und Brahms

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
54

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Domkantor Christian Skobowsky lädt in jedem Jahr am Totensonntag zu einer Requiem-Aufführung ein. Sie findet in...

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
81

Mölln (pm). Das Instrument des Jahres 2025 ist die menschliche Stimme – Grund genug, auch in Mölln wieder „bloßes Mundwerk“...

Klassik trifft Tango – ein seltener Genuss für Musikliebhaber

Klassik trifft Tango – ein seltener Genuss für Musikliebhaber

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
32

Mölln (pm). Im Rahmen der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg werden in Mölln Solo-Konzerte oder Konzerte in kleinerer Besetzung konzipiert....

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
56

Ratzeburg (pm). Das Ausstellungsprojekt '#Stolen Memory' der Arolsen Archives, mit seinem umgestalteten Übersee-Container auf dem Ratzeburger Marktplatz, verabschiedet sich aus...

Nächster Artikel
Tanzen für den guten Zweck

Tanzen für den guten Zweck

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg