• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Eisstockschießen – eine Sparte des Möllner Sportvereines

MSV-Stockschützen möchten im Jahr 2023 weiterwachsen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 17, 2023
25 Jahre Eisstockschießen beim Möllner SV

Jubiläumsturnier 1. Juni 2019. Foto: hfr

128
VIEWS

Mölln (pm). Den Sportsgeist für das Eisstockschießen hat Mathias Schweimer vor 28 Jahren geweckt. Er brachte diesen traditionellen Sport aus dem Bayrischen Wald nach Mölln und in den Möllner Sportverein (MSV).

Eisstockschießen ist eine taktische Sportart, die Konzentration erfordert und in geselliger Umgebung stattfindet. Es spielen jeweils zwei Mannschaften mit jeweils vier Schützen gegeneinander. Ziel eines Spieles ist es, so viele Stöcke der eigenen Mannschaft so dicht wie möglich an die Daube, einen zirka 10 cm großer Gummiring zu schießen. Oft entscheidet erst der letzte der acht Schüsse über Sieg oder Niederlage. Das gibt diesem Spiel eine gehörige Portion Spannung. Nach sechs Spielen wird der Sieger der Runde ermittelt und es wird gegen eine andere Mannschaft gespielt. Verschiedenfarbige Platten können je nach Taktik unter die Stöcke geschraubt werden. So läuft der Stock je nach Farbe langsamer oder schneller.

In Norddeutschland gibt es um die 10 Vereinsmannschaften, die in der norddeutschen Bundesliga und bei gemeinsamen Turnieren gegeneinander antreten. Die Pokal-Spiele finden in der Wintersaison in der Eishalle in Harsefeld und im Sommer auf den Asphaltbahnen der Vereine statt. Die MSV-Eisstockteam-Teams sind in den letzten 28 Jahren bei vielen Wettkämpfen mit Herren-, Damen- und Mix-Mannschaften führend aus vielen Wettkämpfen hervorgegangen. Jeder ist dazu eingeladen mit uns zu trainieren und diese überaus gesellige Freiluft-Sportart einmal auszuprobieren. Das Training ist immer mittwochs ab 17.30 Uhr, je nach Lust, Laune und Wetter auch in den Schulferien. Man trifft sich auf den Asphaltbahnen des MSV-Waldsportplatzes (Mölln Nord) im hinteren Teil des Sportplatzes neben dem neuen Fußballfeld.

Impressionen eines Turniers. Foto: MSV Stockschützen, hfr

Im letzten Jahr haben vier neue Sportler in die Sparte gefunden, die schon an einigen Turnieren erfolgreich teilnehmen konnten. Auch in diesem Jahr würden sich die MSV-Stockschützen über eine weitere Verstärkung durch motivierte und gesellige Damen und Herren sehr freuen. Gerne auch aus anderen MSV-Sparten. Bei Interesse kann man einfach mal beim Training auf der Asphaltbahn vorbeischauen, ausprobieren und mitmachen! Weitere Informationen sind erhältlich bei Dirk Johannssen unter der Telefonnummer 04542 / 88099, per d.johannssen@moellnersv.de oder auf der Internetseite https://eisstockschiessen.moellnersv.de/

Die MSV-Eisstockschützen bieten Neumitglieder den 40 Euro DOSB-Sportscheck

In diesem Jahr fördert der Deutsche Sportbund und das Bundesministerium die Menschen mit Bedürfnis an Bewegung bei dem Einstieg in die Möllner-Sportvereinigung mit einem Download-Gutschein bis zum 31. August 2023. Die Stockschützen suchen auch deutlich ältere Menschen, auch Bürgerinnen für unserem Freizeitsport auf dem Waldsportplatz in Mölln, bei den zehn Turnieren in Norddeutschland und bei Freunden im bayrischen Wald. Die MSV-Sparte Eisstockschießen würde für Mix-Pokale, aber auch gern wieder eine reine Damenmannschaft schaffen, wie bis 2010 üblich.

Das Training findet regelmäßig in geselliger Runde mittwochs ab 17.30 Uhr statt. Jährlich veranstalten die Stockschützen das Himmelfahrtsgrillen und eine Weihnachtsfeier mit Partner. Informationen hierzu finden sich unter https://eisstockschiessen.moellnersv.de/. Im 29. Jahr des Bestehens wird das 3. Eulenspiegel-Spartenturnier am Sonnabend, 6. Mai und einen 27. Eulenspiegel-Pokal mit norddeutschen Vereinen am Sonnabend, 17. Juni geplant. Der große Vorreiter findet sich im bayrischen Wald, hier ist der Traditionssport überall zu finden. Für dieses Jahr ist eine Reise zu einem befreundeten Verein  geplant.

„Wir freuen uns über viele neue Eintritte zu uns oder anderen MSV-Sparten, die Einlösezeit des 40 Euro DOSB-Vereinsschecks ist auf vier Wochen beschränkt“, sagen die Spartenleiter. Kontakt zu den Möllner-SV Stockschütze findet man überTorsten Seeliger unter der Rufnummer 0160/5515818 sowie über Dirk Johannssen unter der Rufnummer 0162/6968603.

Tags: EisstockschießenMSVStockschiessenStockschützen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Eine Ehrung für über 50 Jahre gelebte Sportbegeisterung

Eine Ehrung für über 50 Jahre gelebte Sportbegeisterung

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
23

Mölln (pm). Auf der Delegiertenversammlung der Möllner Sportvereinigung am 27. März 2025 wurde ein besonderer Moment gefeiert: Die Vorstandsvorsitzende Hannah...

Erfolgreiches Wettkampfdebüt für die Turnerinnen der Möllner Sportvereinigung beim Ostercup

Erfolgreiches Wettkampfdebüt für die Turnerinnen der Möllner Sportvereinigung beim Ostercup

von Pressemitteilung
April 7, 2025
0
41

Mölln (pm). Am 30. März 2025 war es endlich so weit: Die Turnerinnen der Möllner Sportvereinigung bestritten in Escheburg ihren allerersten...

Erfolgreiche Ausrichtung des DMS-Wettkampfs in Mölln

Erfolgreiche Ausrichtung des DMS-Wettkampfs in Mölln

von Pressemitteilung
Februar 3, 2025
0
107

Mölln (pm). Am 2. Februar 2025 richtete die Schwimmabteilung der Möllner Sportvereinigung (MSV) den Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) im Augustinum...

Schwimmen Winterwettkämpfe in Kiel

Schwimmen Winterwettkämpfe in Kiel

von Pressemitteilung
Januar 27, 2025
0
85

Kiel (pm). Am 25. Januar 2025 fanden im Hörnbad in Kiel die Winterwettkämpfe statt. Trotz der Tatsache, dass ein Großteil...

Nächster Artikel
Sprechstunde der Pflegelotsin in Berkenthin

Sprechstunde der Pflegelotsin in Berkenthin

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg