• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Land fördert die Schwimmausbildung im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Februar 16, 2023
Land fördert die Schwimmausbildung im Herzogtum Lauenburg

Foto: Image by adrit1 from Pixabay, hfr

246
VIEWS

Ratzeburg/Mölln (pm).  Die schleswig-holsteinische Landesregierung stärkt den Schwimmunterricht im Land und stellt insgesamt 4 Millionen Euro für Träger kommunaler Schwimmstätten bereit. Dazu erklärt der Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Lauenburg-Nord, Rasmus Vöge (43) aus Mölln:

„Durch die hohen Energiekosten haben viele Schwimmstätten die Temperaturen der Schwimmbecken gesenkt, was dazu führte, dass vor allem kleine Kinder den Schwimmkursen fernblieben. Die Schwimmbäder bei uns im Kreis Herzogtum Lauenburg werden mit insgesamt rund 241.000 Euro unterstützt. Ich freue mich, dass die Landesregierung den Trägern unserer Schwimmhallen und Schwimmbäder hilft und appelliere an die Verantwortlichen, die Hilfen abzurufen. Sie stehen ab dem 1. März 2023 bereit.“

Antragsberechtigt sind alle Schwimmstätten, an denen in diesem oder im letzten Jahr Schwimmunterricht für Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen stattfindet oder stattgefunden hat. „Jedes Kind muss schwimmen können – das ist das Ziel der Kieler Koalition und gerade im Land zwischen den Meeren wollen wir dieses Ziel auch schaffen. Insbesondere durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie konnten viele Schwimmkurse nicht stattfinden und der Nachholbedarf bei Kindern ist sehr groß. Dank des Engagements vieler Sportvereine und der DLRG werden die langen Wartelisten abgearbeitet. Dafür danke ich den ehrenamtlichen Ausbilderinnen und Ausbildern sehr herzlich. Nun ist es wichtig, dass die aktuellen Einschränkungen durch die hohen Energiepreise begrenzt werden. Jede Schwimmstätte, in der Schwimmunterricht gegeben wird, trägt dazu bei. Ich hoffe sehr, dass die Hilfen schnell ankommen“, unterstreicht Rasmus Vöge das Ansinnen der Landesregierung abschließend.

CDU – Kreisvorsitzender Rasmus Vöge. Foto: Thomas Biller

Im Wahlkreis Lauenburg-Nord profitieren folgende Schwimmhallen und Schwimmbäder von der Förderung der Landesregierung:

  • Amt Berkenthin, Lehrschwimmbecken Schule Berkenthin 3.129,75 EUR
  • Gemeinde Büchen, Waldschwimmbad Büchen 49.424,01 EUR
  • Stadt Mölln, Augustinum Hallenbad 24.490,31 EUR
  • Stadt Ratzeburg, Aqua Siwa Hallenbad 32.627,67 EUR
  • Amt Sandesneben-Nusse, Freibad Steinhorst 20.375,99 EUR
Tags: Amt Sandesneben-NusseBerkenthinBüchenCDUFörderungMöllnRatzeburgSchwimmenSchwimmunterricht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Gemeindebücherei Büchen schließt für Umbau und Erweiterung

Gemeindebücherei Büchen schließt für Umbau und Erweiterung

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
6

Büchen (pm). Die Gemeindebücherei Büchen in der Lauenburger Straße 4 bleibt ab Freitag, 19. Dezember für mehrere Monate geschlossen. Grund...

Advents- und Weihnachtsmarkt rund um die Nusser Kirche

Weihnachtsmarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
November 16, 2025
0
3k

Berkenthin (pm). Auch in diesem Jahr lädt der Kulturausschuss der Gemeinde alle Einwohner wieder zum Erleuchten des Tannenbaums im Rahmen...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
72

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Nächster Artikel
Anstieg der Ausfalltage wegen Alkoholkonsums im Herzogtum Lauenburg

Anstieg der Ausfalltage wegen Alkoholkonsums im Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg