• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Inner Wheel Club übergab Erlös aus Adventskalenderaktion

von Pressemitteilung
Februar 16, 2023
Der neue Inner Wheel Adventskalender ist da!

IWC-Präsidentin Sandra Lipke-Torkel mit Adventskalender 2022. Foto: Sabine Lehmacher, hfr

53
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg konnte in diesem Jahr einen Rekorderlös von 12.600 Euro an verschiedene Organisationen übergeben. Im Rahmen des Clubmeeting im Februar, bei dem dieses Mal auch die derzeitige Distriktpräsidentin Dorothea Behrendt anwesend war, überreichte die Clubpräsidentin des IWC Herzogtum Lauenburg, Sandra Lipke-Torkel, den Erlös aus dem letzten Adventskalender an folgende Organisationen:

  • 1.000 Euro erhielt die Freie Jugendhilfe. Dieser Verein organisiert regelmäßig einen Aktionsnachmittag im Kletterpark Aumühle für bedürftige Kinder und Jugendliche.
  • 575 Euro gingen an die Hachede Schule zur Anschaffung von notwendigem Schulmaterial für bedürftige Kinder.
  • Die interkulturelle Naturkita Hoffnungsgrund erhielt 1.000 Euro zur Unterstützung der Arbeit mit Flüchtlings- und Migrantenkindern.
  • Das Projekt Klasse 2000 wurde mit 4.070 Euro bedacht. In diesem Projekt wird Schülern der Grundschulen Wissen in den Bereichen Gesundheit und Sozialkompetenz vermittelt.
  • Der Kreisjugendring erhielt 4.000 Euro. Dieses Geld fließt einerseits in den Teilhabe-Fond, mit dem Kindern aus bedürftigen Familien die Teilnahme an Veranstaltungen des KJR ermöglicht wird sowie in das Projekt „experience“, das im Juli in Dassendorf stattfinden wird.
  • Die Silberbergschule wurde für das Projekt: „Draußen Lernen mit Wildnispädgogin inklusive Löwenklasse“ mit 1.000 Euro bedacht.
  • Das Projekt „Welcome“, das Familien, die Unterstützung nach der Geburt eines Kindes bietet, erhielt 1.000 Euro.
(von links vorne) Marlis Koch (IWC) Conny Schermann (Wellcome) und Sandra Lipke-Torkel (IWC), (von links hinten) Arne Strickrodt, Julian Schlicht (Kreisjugendring), Sabine von Oertzen (IWC), Kristina Krumm-Jahnke (Freie Jugendhilfe), Annette Lambrich (IWC), Lexa Harloff-Düring und Dr. Johannes Düring (Hoffnungsgrund), Maike Klein, Jörg Klüber und Birte Saß-Gödel (Hachede-Schule). Foto: IWC, hfr

Der besondere Dank der Präsidentin ging sowohl an die zahlreichen Sponsoren – Händler, Firmen und Privatpersonen –, die durch ihre großzügigen Spenden den Adventskalender attraktiv machen als auch an die Damen des IWC Herzogtum Lauenburg, die jedes Jahr unermüdlich Sponsoren einwerben.

Tags: AdventskalenderInner Wheel ClubkreisjugendringSpenden

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Oktober

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Oktober wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Erntedank im Kirchenkreis vereint Kirche und Landwirtschaft

Sammlung der Erntegaben

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
35

Mölln (pm). Auch in diesem Jahr wird der Erntedankgottesdienst in der St. Nicolai-Kirche in Mölln gefeiert. Hierzu bittet das Organisationsteam um Erntegaben,...

Bastelgruppe des Heiliggeist-Zentrums unterstützt Hilfe für krebskranke Kinder

Bastelgruppe des Heiliggeist-Zentrums unterstützt Hilfe für krebskranke Kinder

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
55

Mölln (pm). In einem plattdeutschen Gottesdienst am 13. Juli 2025 in der Heilig-Geist-Kirche hat die Handarbeits- und Bastelgruppe des Heiliggeist-Zentrums...

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg“ sind gemeinnützige Organisationen aufgerufen, noch bis zum 27. September...

Nächster Artikel
Land fördert die Schwimmausbildung im Herzogtum Lauenburg

Land fördert die Schwimmausbildung im Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg