• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

143.450 Euro für Kinder und Jugendliche aus Ratzeburg

von Pressemitteilung
Februar 16, 2023
„Zukunftspaket Bewegung, Kultur und Gesundheit“ – jetzt Anträge stellen!

Das Zukunftspaket Bewegung, Kultur und Gesundheit fördert junge Menschen. Foto: Image by Bishnu Sarangi from Pixabay, hfr

133
VIEWS

Ratzeburg/Berlin (pm). Zur erfolgreichen Bewerbung und Förderung der Stadt Ratzeburg im Rahmen des für das Jahr 2023 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) aufgelegte Bundesprogramm „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ erklärt Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und grüner Bundestagsabgeordneter für die Kreise Herzogtum-Lauenburg, Stormarn und Segeberg:

„Ich freue mich sehr, dass die Verantwortlichen der Stadt Ratzeburg meinem Aufruf im Dezember gefolgt sind. Es ist höchst erfreulich, dass nun im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ eine Förderung von 143.450 Euro im Jahr 2023 bewilligt wurde. Mit diesem Geld können wichtige Angebote für Kinder und Jugendliche verwirklicht werden. Auf die Bedarfe junger Menschen wurde in der Pandemie oftmals zu wenig eingegangen. Mit tollen Projekten kann die Stadt Ratzeburg nun die Lage junger Menschen in den aktuellen, gerade für viele Familien schwierige Krisenzeiten verbessern. Förderfähig sind Maßnahmen für die körperliche und seelische Gesundheit. Darunter zählen auch Bewegungs- und Kulturangebote. Direkte Teilhabe und konkrete Mitsprache stehen im Zentrum des Bundesprogramms, das dort ansetzt, wo wir Kinder und Jugendliche am besten erreicht werden können: vor Ort in ihren Lebenswelten. Ich freue mich daher sehr, dass die Stadt Ratzeburg hier zum Zuge gekommen ist. Auf die konkreten Projekte für Kinder und Jugendliche in der Region bin ich sehr gespannt,“ so von Notz.

Hintergrund:

Kommunen konnten bis Ende Januar Mittel aus dem Bundesprogramm für Angebote beantragen, die sie gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen planen und umsetzen. Sie erstellen hierfür einen lokalen Zukunftsplan, der darlegt, wie Kinder- und Jugendliche bei Planung, Auswahl und Umsetzung der Angebote beteiligt werden. Eine aktive Kinder- und Jugendbeteiligung ist Fördervoraussetzung.

Auch junge Menschen, die eine Projektidee haben, können gemeinsam mit einem Träger ihrer Wahl einen Förderantrag stellen. Zudem können Träger eine Förderung für ein Projekt beantragen, das sie gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen planen und umsetzen. Für sie ist es weiterhin möglich, einen Antrag zu stellen. Weitere Informationen zum Programm finden sich hier: https://www.das-zukunftspaket.de/

Der schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Konstantin von Notz. Foto: von-notz.de, hfr

Konstantin von Notz ist seit 2009 im Deutschen Bundestag, er ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Vorsitzender Parlamentarisches Kontrollgremium (PKGr) und Grüner Bundestagsabgeordneter für die Kreise Herzogtum-Lauenburg, Stormarn und Segeberg. Mehr über die Arbeit von Konstantin von Notz erfährt man auf der Seite www.von-notz.de

Tags: DaseinsvorsorgeFörderungJugendJugendarbeitKultur

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Roman Röpstorff ist der neue Leiter von ‚jung + ev.‘

Roman Röpstorff ist der neue Leiter von ‚jung + ev.‘

von Pressemitteilung
September 13, 2025
0
27

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). „Jugendliche sind nicht erst die Zukunft der Kirche, sie sind ihre Gegenwart“, sagt Roman Röpstorff. Seit dem...

Mobile Spieliothek nach den Sommerferien – Ausleihe in den gewohnten Dörfern des Kreisgebietes

Spielend Entdecken und kreativ Kraft tanken

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). Spielen ist nicht nur was für Kinder – auch Erwachsene brauchen das Quäntchen Leichtigkeit, leben von Gemeinschaft und Kreativität....

‚Bass gegen Hass‘ – Laut, bunt und solidarisch! 

‚Bass gegen Hass‘ – Laut, bunt und solidarisch! 

von Pressemitteilung
August 20, 2025
0
544

 Büchen (pm). Unter dem Motto „Bass gegen Hass" lädt das Bündnis „Das Herzogtum bleibt nazifrei" am Sonnabend, 6. September 2025 von...

Das Jugendforum des Kreis Herzogtum Lauenburgs besucht den Bundestag

Bewerbung auf für Jugend und Parlament  – Planspiel in Berlin

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
91

Herzogtum Lauenburg (pm). Für das Planspiel "Jugend und Parlament", bei dem junge Menschen die parlamentarische Demokratie im Deutschen Bundestag spielerisch...

Nächster Artikel
Der neue Inner Wheel Adventskalender ist da!

Inner Wheel Club übergab Erlös aus Adventskalenderaktion

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg