• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Freisprechung im Kfz-Handwerk

von Pressemitteilung
Februar 13, 2023
Freisprechung im Kfz-Handwerk

Am 27. Januar wurden die jungen KFZ-Mechatroniker freigesprochen. Unter den 26 neuen Gesellen gibt es mit Kim Leonie Schwarz nur eine Frau, die diesen Beruf erlernt hat. Foto: Kreishandwerkerschaft, hfr

790
VIEWS

Mölln (pm). Nach 3 ½ jähriger Ausbildung freuten sich eine Kraftfahrzeugmechatronikerin und 25 Kraftfahrzeugmechatroniker über ihre Prüfungszeugnisse, die Obermeister Timo Maltzahn anlässlich der Freisprechungsfeier der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes am Freitag, 27. Januar 2023 im Quellenhof in Mölln überreichte. Die Jungesellin und die Junggesellen erhielten außerdem die Abschlusszeugnisse der Berufsschule aus den Händen von Ferdinand Schütt und Rainer Plewe.

Der Prüfungsbester wurde Daniel-Pascal Riedel, der von der Bundespolizei Ratzeburg ausgebildet wurde. Er wurde mit einem Präsent der Innung ausgezeichnet.

Freigesprochen wurden:
Mohammad Alali Alalian, Autohaus an der Salzstraße, Mölln
Alexander Albrecht, Reifen- und Autoservice Holst, Geesthacht
Mahran Aldbs, Brinkmann, Geesthacht
Bashar Allakeh, Jan Freytag, Berkenthin
Jonas Backhaus, Autohaus am Sachsenwald, Börnsen
Rico Benjamin Charo, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Mateusz Cieslak, Fahrzeugtechnik Mielke & Fleiß, Schwarzenbek
Damian-Gabriel Eibich, Hermann Müller, Lütjensee
Aaron Gerlach, Brinkmann GmbH, Geesthacht
Lars Hansen, Johns & Roepke Automobile, Schwarzenbek
Laurin Ludwig Hoehle, Autohaus Lau, Groß Grönau
Marwin Johns, Brinkmann, Geesthacht
Onur Kocyigit, Autohaus Siemers, Geesthacht
Tim Dominik Langer, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Philipp Lorenzen, Schirren & Wacker Automobil, Schwarzenbek
Leon Petersen, Autohaus Alt, Dassendorf
Nico Petersen, Autohaus Siemers, Geesthacht
Yannic Pöhls, Alexander Weischedel, Ratzeburg
Daniel-Pascal Riedel, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Perparim Sadiku, Hermann Müller, Lütjensee
Kim Leonie Schwarz, Mülot Autotechnik Reifen, Bad Segeberg
Tristan Rune Staeck, Eric Biermann, Mölln
Marvin Stamer, Oliver Menzel, Grinau
Finn Stelly, Johns & Roepke Automobile, Schwarzenbek
Tom Stuckenbrock, Kommanditgesellschaft Dittmer & Söhne, Geesthacht
Tom-Niklas Tönies, Autohaus Lau, Groß Grönau

Ihre vorzeitige Gesellenprüfung im Sommer 2022 haben bereits absolviert:
Bjarne Husmann, Brinkmann, Geesthacht
Felix Schumacher, Alexander Weischedel, Ratzeburg
Finn Christoph Strey, Süverkrüp Automobile, Mölln

Mölln (pm). Nach 3 ½ jähriger Ausbildung freuten sich eine Kraftfahrzeugmechatronikerin und 25 Kraftfahrzeugmechatroniker über ihre Prüfungszeugnisse, die Obermeister Timo Maltzahn anlässlich der Freisprechungsfeier der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes am Freitag, 27. Januar 2023 im Quellenhof in Mölln überreichte. Die Jungesellin und die Junggesellen erhielten außerdem die Abschlusszeugnisse der Berufsschule aus den Händen von Ferdinand Schütt und Rainer Plewe.

Der Prüfungsbester wurde Daniel-Pascal Riedel, der von der Bundespolizei Ratzeburg ausgebildet wurde. Er wurde mit einem Präsent der Innung ausgezeichnet.

Freigesprochen wurden:
Mohammad Alali Alalian, Autohaus an der Salzstraße, Mölln
Alexander Albrecht, Reifen- und Autoservice Holst, Geesthacht
Mahran Aldbs, Brinkmann, Geesthacht
Bashar Allakeh, Jan Freytag, Berkenthin
Jonas Backhaus, Autohaus am Sachsenwald, Börnsen
Rico Benjamin Charo, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Mateusz Cieslak, Fahrzeugtechnik Mielke & Fleiß, Schwarzenbek
Damian-Gabriel Eibich, Hermann Müller, Lütjensee
Aaron Gerlach, Brinkmann GmbH, Geesthacht
Lars Hansen, Johns & Roepke Automobile, Schwarzenbek
Laurin Ludwig Hoehle, Autohaus Lau, Groß Grönau
Marwin Johns, Brinkmann, Geesthacht
Onur Kocyigit, Autohaus Siemers, Geesthacht
Tim Dominik Langer, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Philipp Lorenzen, Schirren & Wacker Automobil, Schwarzenbek
Leon Petersen, Autohaus Alt, Dassendorf
Nico Petersen, Autohaus Siemers, Geesthacht
Yannic Pöhls, Alexander Weischedel, Ratzeburg
Daniel-Pascal Riedel, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Perparim Sadiku, Hermann Müller, Lütjensee
Kim Leonie Schwarz, Mülot Autotechnik Reifen, Bad Segeberg
Tristan Rune Staeck, Eric Biermann, Mölln
Marvin Stamer, Oliver Menzel, Grinau
Finn Stelly, Johns & Roepke Automobile, Schwarzenbek
Tom Stuckenbrock, Kommanditgesellschaft Dittmer & Söhne, Geesthacht
Tom-Niklas Tönies, Autohaus Lau, Groß Grönau

Ihre vorzeitige Gesellenprüfung im Sommer 2022 haben bereits absolviert:
Bjarne Husmann, Brinkmann, Geesthacht
Felix Schumacher, Alexander Weischedel, Ratzeburg
Finn Christoph Strey, Süverkrüp Automobile, Mölln

Mölln (pm). Nach 3 ½ jähriger Ausbildung freuten sich eine Kraftfahrzeugmechatronikerin und 25 Kraftfahrzeugmechatroniker über ihre Prüfungszeugnisse, die Obermeister Timo Maltzahn anlässlich der Freisprechungsfeier der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes am Freitag, 27. Januar 2023 im Quellenhof in Mölln überreichte. Die Jungesellin und die Junggesellen erhielten außerdem die Abschlusszeugnisse der Berufsschule aus den Händen von Ferdinand Schütt und Rainer Plewe.

Der Prüfungsbester wurde Daniel-Pascal Riedel, der von der Bundespolizei Ratzeburg ausgebildet wurde. Er wurde mit einem Präsent der Innung ausgezeichnet.

Freigesprochen wurden:
Mohammad Alali Alalian, Autohaus an der Salzstraße, Mölln
Alexander Albrecht, Reifen- und Autoservice Holst, Geesthacht
Mahran Aldbs, Brinkmann, Geesthacht
Bashar Allakeh, Jan Freytag, Berkenthin
Jonas Backhaus, Autohaus am Sachsenwald, Börnsen
Rico Benjamin Charo, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Mateusz Cieslak, Fahrzeugtechnik Mielke & Fleiß, Schwarzenbek
Damian-Gabriel Eibich, Hermann Müller, Lütjensee
Aaron Gerlach, Brinkmann GmbH, Geesthacht
Lars Hansen, Johns & Roepke Automobile, Schwarzenbek
Laurin Ludwig Hoehle, Autohaus Lau, Groß Grönau
Marwin Johns, Brinkmann, Geesthacht
Onur Kocyigit, Autohaus Siemers, Geesthacht
Tim Dominik Langer, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Philipp Lorenzen, Schirren & Wacker Automobil, Schwarzenbek
Leon Petersen, Autohaus Alt, Dassendorf
Nico Petersen, Autohaus Siemers, Geesthacht
Yannic Pöhls, Alexander Weischedel, Ratzeburg
Daniel-Pascal Riedel, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Perparim Sadiku, Hermann Müller, Lütjensee
Kim Leonie Schwarz, Mülot Autotechnik Reifen, Bad Segeberg
Tristan Rune Staeck, Eric Biermann, Mölln
Marvin Stamer, Oliver Menzel, Grinau
Finn Stelly, Johns & Roepke Automobile, Schwarzenbek
Tom Stuckenbrock, Kommanditgesellschaft Dittmer & Söhne, Geesthacht
Tom-Niklas Tönies, Autohaus Lau, Groß Grönau

Ihre vorzeitige Gesellenprüfung im Sommer 2022 haben bereits absolviert:
Bjarne Husmann, Brinkmann, Geesthacht
Felix Schumacher, Alexander Weischedel, Ratzeburg
Finn Christoph Strey, Süverkrüp Automobile, Mölln

Mölln (pm). Nach 3 ½ jähriger Ausbildung freuten sich eine Kraftfahrzeugmechatronikerin und 25 Kraftfahrzeugmechatroniker über ihre Prüfungszeugnisse, die Obermeister Timo Maltzahn anlässlich der Freisprechungsfeier der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes am Freitag, 27. Januar 2023 im Quellenhof in Mölln überreichte. Die Jungesellin und die Junggesellen erhielten außerdem die Abschlusszeugnisse der Berufsschule aus den Händen von Ferdinand Schütt und Rainer Plewe.

Der Prüfungsbester wurde Daniel-Pascal Riedel, der von der Bundespolizei Ratzeburg ausgebildet wurde. Er wurde mit einem Präsent der Innung ausgezeichnet.

Freigesprochen wurden:
Mohammad Alali Alalian, Autohaus an der Salzstraße, Mölln
Alexander Albrecht, Reifen- und Autoservice Holst, Geesthacht
Mahran Aldbs, Brinkmann, Geesthacht
Bashar Allakeh, Jan Freytag, Berkenthin
Jonas Backhaus, Autohaus am Sachsenwald, Börnsen
Rico Benjamin Charo, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Mateusz Cieslak, Fahrzeugtechnik Mielke & Fleiß, Schwarzenbek
Damian-Gabriel Eibich, Hermann Müller, Lütjensee
Aaron Gerlach, Brinkmann GmbH, Geesthacht
Lars Hansen, Johns & Roepke Automobile, Schwarzenbek
Laurin Ludwig Hoehle, Autohaus Lau, Groß Grönau
Marwin Johns, Brinkmann, Geesthacht
Onur Kocyigit, Autohaus Siemers, Geesthacht
Tim Dominik Langer, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Philipp Lorenzen, Schirren & Wacker Automobil, Schwarzenbek
Leon Petersen, Autohaus Alt, Dassendorf
Nico Petersen, Autohaus Siemers, Geesthacht
Yannic Pöhls, Alexander Weischedel, Ratzeburg
Daniel-Pascal Riedel, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Perparim Sadiku, Hermann Müller, Lütjensee
Kim Leonie Schwarz, Mülot Autotechnik Reifen, Bad Segeberg
Tristan Rune Staeck, Eric Biermann, Mölln
Marvin Stamer, Oliver Menzel, Grinau
Finn Stelly, Johns & Roepke Automobile, Schwarzenbek
Tom Stuckenbrock, Kommanditgesellschaft Dittmer & Söhne, Geesthacht
Tom-Niklas Tönies, Autohaus Lau, Groß Grönau

Ihre vorzeitige Gesellenprüfung im Sommer 2022 haben bereits absolviert:
Bjarne Husmann, Brinkmann, Geesthacht
Felix Schumacher, Alexander Weischedel, Ratzeburg
Finn Christoph Strey, Süverkrüp Automobile, Mölln

Tags: DassendorfFreisprechnungGeesthachtKFZ-HandwerkMöllnRatzeburgSchwarzenbek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
42

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
109

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
418

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
75

Schwarzenbek (pm). Die Lübecker Autorin Karla Letterman stellt am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr ihren ersten Lübeck-Krimi „Die Trauerrednerin...

Nächster Artikel
Rege Beteiligung an der Ratzeburger Müllsammelaktion

Nach der Coronapause gibt es wieder einen Frühjahrsputz

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg