• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Freisprechung im Kfz-Handwerk

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 13, 2023
Freisprechung im Kfz-Handwerk

Am 27. Januar wurden die jungen KFZ-Mechatroniker freigesprochen. Unter den 26 neuen Gesellen gibt es mit Kim Leonie Schwarz nur eine Frau, die diesen Beruf erlernt hat. Foto: Kreishandwerkerschaft, hfr

767
VIEWS

Mölln (pm). Nach 3 ½ jähriger Ausbildung freuten sich eine Kraftfahrzeugmechatronikerin und 25 Kraftfahrzeugmechatroniker über ihre Prüfungszeugnisse, die Obermeister Timo Maltzahn anlässlich der Freisprechungsfeier der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes am Freitag, 27. Januar 2023 im Quellenhof in Mölln überreichte. Die Jungesellin und die Junggesellen erhielten außerdem die Abschlusszeugnisse der Berufsschule aus den Händen von Ferdinand Schütt und Rainer Plewe.

Der Prüfungsbester wurde Daniel-Pascal Riedel, der von der Bundespolizei Ratzeburg ausgebildet wurde. Er wurde mit einem Präsent der Innung ausgezeichnet.

Freigesprochen wurden:
Mohammad Alali Alalian, Autohaus an der Salzstraße, Mölln
Alexander Albrecht, Reifen- und Autoservice Holst, Geesthacht
Mahran Aldbs, Brinkmann, Geesthacht
Bashar Allakeh, Jan Freytag, Berkenthin
Jonas Backhaus, Autohaus am Sachsenwald, Börnsen
Rico Benjamin Charo, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Mateusz Cieslak, Fahrzeugtechnik Mielke & Fleiß, Schwarzenbek
Damian-Gabriel Eibich, Hermann Müller, Lütjensee
Aaron Gerlach, Brinkmann GmbH, Geesthacht
Lars Hansen, Johns & Roepke Automobile, Schwarzenbek
Laurin Ludwig Hoehle, Autohaus Lau, Groß Grönau
Marwin Johns, Brinkmann, Geesthacht
Onur Kocyigit, Autohaus Siemers, Geesthacht
Tim Dominik Langer, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Philipp Lorenzen, Schirren & Wacker Automobil, Schwarzenbek
Leon Petersen, Autohaus Alt, Dassendorf
Nico Petersen, Autohaus Siemers, Geesthacht
Yannic Pöhls, Alexander Weischedel, Ratzeburg
Daniel-Pascal Riedel, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Perparim Sadiku, Hermann Müller, Lütjensee
Kim Leonie Schwarz, Mülot Autotechnik Reifen, Bad Segeberg
Tristan Rune Staeck, Eric Biermann, Mölln
Marvin Stamer, Oliver Menzel, Grinau
Finn Stelly, Johns & Roepke Automobile, Schwarzenbek
Tom Stuckenbrock, Kommanditgesellschaft Dittmer & Söhne, Geesthacht
Tom-Niklas Tönies, Autohaus Lau, Groß Grönau

Ihre vorzeitige Gesellenprüfung im Sommer 2022 haben bereits absolviert:
Bjarne Husmann, Brinkmann, Geesthacht
Felix Schumacher, Alexander Weischedel, Ratzeburg
Finn Christoph Strey, Süverkrüp Automobile, Mölln

Mölln (pm). Nach 3 ½ jähriger Ausbildung freuten sich eine Kraftfahrzeugmechatronikerin und 25 Kraftfahrzeugmechatroniker über ihre Prüfungszeugnisse, die Obermeister Timo Maltzahn anlässlich der Freisprechungsfeier der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes am Freitag, 27. Januar 2023 im Quellenhof in Mölln überreichte. Die Jungesellin und die Junggesellen erhielten außerdem die Abschlusszeugnisse der Berufsschule aus den Händen von Ferdinand Schütt und Rainer Plewe.

Der Prüfungsbester wurde Daniel-Pascal Riedel, der von der Bundespolizei Ratzeburg ausgebildet wurde. Er wurde mit einem Präsent der Innung ausgezeichnet.

Freigesprochen wurden:
Mohammad Alali Alalian, Autohaus an der Salzstraße, Mölln
Alexander Albrecht, Reifen- und Autoservice Holst, Geesthacht
Mahran Aldbs, Brinkmann, Geesthacht
Bashar Allakeh, Jan Freytag, Berkenthin
Jonas Backhaus, Autohaus am Sachsenwald, Börnsen
Rico Benjamin Charo, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Mateusz Cieslak, Fahrzeugtechnik Mielke & Fleiß, Schwarzenbek
Damian-Gabriel Eibich, Hermann Müller, Lütjensee
Aaron Gerlach, Brinkmann GmbH, Geesthacht
Lars Hansen, Johns & Roepke Automobile, Schwarzenbek
Laurin Ludwig Hoehle, Autohaus Lau, Groß Grönau
Marwin Johns, Brinkmann, Geesthacht
Onur Kocyigit, Autohaus Siemers, Geesthacht
Tim Dominik Langer, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Philipp Lorenzen, Schirren & Wacker Automobil, Schwarzenbek
Leon Petersen, Autohaus Alt, Dassendorf
Nico Petersen, Autohaus Siemers, Geesthacht
Yannic Pöhls, Alexander Weischedel, Ratzeburg
Daniel-Pascal Riedel, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Perparim Sadiku, Hermann Müller, Lütjensee
Kim Leonie Schwarz, Mülot Autotechnik Reifen, Bad Segeberg
Tristan Rune Staeck, Eric Biermann, Mölln
Marvin Stamer, Oliver Menzel, Grinau
Finn Stelly, Johns & Roepke Automobile, Schwarzenbek
Tom Stuckenbrock, Kommanditgesellschaft Dittmer & Söhne, Geesthacht
Tom-Niklas Tönies, Autohaus Lau, Groß Grönau

Ihre vorzeitige Gesellenprüfung im Sommer 2022 haben bereits absolviert:
Bjarne Husmann, Brinkmann, Geesthacht
Felix Schumacher, Alexander Weischedel, Ratzeburg
Finn Christoph Strey, Süverkrüp Automobile, Mölln

Mölln (pm). Nach 3 ½ jähriger Ausbildung freuten sich eine Kraftfahrzeugmechatronikerin und 25 Kraftfahrzeugmechatroniker über ihre Prüfungszeugnisse, die Obermeister Timo Maltzahn anlässlich der Freisprechungsfeier der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes am Freitag, 27. Januar 2023 im Quellenhof in Mölln überreichte. Die Jungesellin und die Junggesellen erhielten außerdem die Abschlusszeugnisse der Berufsschule aus den Händen von Ferdinand Schütt und Rainer Plewe.

Der Prüfungsbester wurde Daniel-Pascal Riedel, der von der Bundespolizei Ratzeburg ausgebildet wurde. Er wurde mit einem Präsent der Innung ausgezeichnet.

Freigesprochen wurden:
Mohammad Alali Alalian, Autohaus an der Salzstraße, Mölln
Alexander Albrecht, Reifen- und Autoservice Holst, Geesthacht
Mahran Aldbs, Brinkmann, Geesthacht
Bashar Allakeh, Jan Freytag, Berkenthin
Jonas Backhaus, Autohaus am Sachsenwald, Börnsen
Rico Benjamin Charo, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Mateusz Cieslak, Fahrzeugtechnik Mielke & Fleiß, Schwarzenbek
Damian-Gabriel Eibich, Hermann Müller, Lütjensee
Aaron Gerlach, Brinkmann GmbH, Geesthacht
Lars Hansen, Johns & Roepke Automobile, Schwarzenbek
Laurin Ludwig Hoehle, Autohaus Lau, Groß Grönau
Marwin Johns, Brinkmann, Geesthacht
Onur Kocyigit, Autohaus Siemers, Geesthacht
Tim Dominik Langer, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Philipp Lorenzen, Schirren & Wacker Automobil, Schwarzenbek
Leon Petersen, Autohaus Alt, Dassendorf
Nico Petersen, Autohaus Siemers, Geesthacht
Yannic Pöhls, Alexander Weischedel, Ratzeburg
Daniel-Pascal Riedel, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Perparim Sadiku, Hermann Müller, Lütjensee
Kim Leonie Schwarz, Mülot Autotechnik Reifen, Bad Segeberg
Tristan Rune Staeck, Eric Biermann, Mölln
Marvin Stamer, Oliver Menzel, Grinau
Finn Stelly, Johns & Roepke Automobile, Schwarzenbek
Tom Stuckenbrock, Kommanditgesellschaft Dittmer & Söhne, Geesthacht
Tom-Niklas Tönies, Autohaus Lau, Groß Grönau

Ihre vorzeitige Gesellenprüfung im Sommer 2022 haben bereits absolviert:
Bjarne Husmann, Brinkmann, Geesthacht
Felix Schumacher, Alexander Weischedel, Ratzeburg
Finn Christoph Strey, Süverkrüp Automobile, Mölln

Mölln (pm). Nach 3 ½ jähriger Ausbildung freuten sich eine Kraftfahrzeugmechatronikerin und 25 Kraftfahrzeugmechatroniker über ihre Prüfungszeugnisse, die Obermeister Timo Maltzahn anlässlich der Freisprechungsfeier der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes am Freitag, 27. Januar 2023 im Quellenhof in Mölln überreichte. Die Jungesellin und die Junggesellen erhielten außerdem die Abschlusszeugnisse der Berufsschule aus den Händen von Ferdinand Schütt und Rainer Plewe.

Der Prüfungsbester wurde Daniel-Pascal Riedel, der von der Bundespolizei Ratzeburg ausgebildet wurde. Er wurde mit einem Präsent der Innung ausgezeichnet.

Freigesprochen wurden:
Mohammad Alali Alalian, Autohaus an der Salzstraße, Mölln
Alexander Albrecht, Reifen- und Autoservice Holst, Geesthacht
Mahran Aldbs, Brinkmann, Geesthacht
Bashar Allakeh, Jan Freytag, Berkenthin
Jonas Backhaus, Autohaus am Sachsenwald, Börnsen
Rico Benjamin Charo, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Mateusz Cieslak, Fahrzeugtechnik Mielke & Fleiß, Schwarzenbek
Damian-Gabriel Eibich, Hermann Müller, Lütjensee
Aaron Gerlach, Brinkmann GmbH, Geesthacht
Lars Hansen, Johns & Roepke Automobile, Schwarzenbek
Laurin Ludwig Hoehle, Autohaus Lau, Groß Grönau
Marwin Johns, Brinkmann, Geesthacht
Onur Kocyigit, Autohaus Siemers, Geesthacht
Tim Dominik Langer, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Philipp Lorenzen, Schirren & Wacker Automobil, Schwarzenbek
Leon Petersen, Autohaus Alt, Dassendorf
Nico Petersen, Autohaus Siemers, Geesthacht
Yannic Pöhls, Alexander Weischedel, Ratzeburg
Daniel-Pascal Riedel, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
Perparim Sadiku, Hermann Müller, Lütjensee
Kim Leonie Schwarz, Mülot Autotechnik Reifen, Bad Segeberg
Tristan Rune Staeck, Eric Biermann, Mölln
Marvin Stamer, Oliver Menzel, Grinau
Finn Stelly, Johns & Roepke Automobile, Schwarzenbek
Tom Stuckenbrock, Kommanditgesellschaft Dittmer & Söhne, Geesthacht
Tom-Niklas Tönies, Autohaus Lau, Groß Grönau

Ihre vorzeitige Gesellenprüfung im Sommer 2022 haben bereits absolviert:
Bjarne Husmann, Brinkmann, Geesthacht
Felix Schumacher, Alexander Weischedel, Ratzeburg
Finn Christoph Strey, Süverkrüp Automobile, Mölln

Tags: DassendorfFreisprechnungGeesthachtKFZ-HandwerkMöllnRatzeburgSchwarzenbek
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
31

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Motorradkorso durch Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
272

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende und Motorrad-Fans sollten sich Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) vormerken. Denn dann gibt es auf Geesthachter Straßen...

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
33

Geestacht (pm). Die Stadtbücherei Geesthacht freut sich, am Mittwoch, 4. Juni 2025, die bekannte Autorin Anja Marschall begrüßen zu dürfen....

Nächster Artikel
Rege Beteiligung an der Ratzeburger Müllsammelaktion

Nach der Coronapause gibt es wieder einen Frühjahrsputz

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg