• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

SH Netz kontrolliert rund 465 Kilometer Hochspannungsleitungen in Schleswig-Holstein per Helikopter

Hohe Versorgungssicherheit auch dank jährlicher Kontrollen aus der Luft

von Pressemitteilung
Februar 11, 2023
SH Netz kontrolliert rund 465 Kilometer Hochspannungsleitungen in Schleswig-Holstein per Helikopter

Foto: hfr

42
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) kontrolliert ab dem 13. Februar 2023 turnusmäßig per Helikopter rund 465 Kilometer des 110.000 Volt-Netzes in Schleswig-Holstein. Aus der Luft begutachten und protokollieren zwei Techniker von SH Netz den Zustand der 1.432 Masten sowie Seile, Isolatoren und Armaturen. Dazu steuert der Pilot den Hubschrauber bis auf wenige Meter an die Hochspannungsleitungen heran und verharrt für kurze Zeit im Schwebeflug neben ihnen.

Auf diese Weise arbeiten sich Pilot und Crew mit höchster Konzentration Mast für Mast und Leitungsmeter für Leitungsmeter voran. Nach zwei bis drei Stunden muss der Hubschrauber dann zum Tanken landen, bevor der nächste Kontrollflug beginnen kann. Im Kreis Herzogtum Lauenburg wird am folgenden Tag kontrolliert (Flugtage und -strecken können sich flugwetterabhängig verschieben):

  1. Februar (Schleswig-Flensburg, Rendsburg-Eckernförde, Steinburg, Herzogtum Lauenburg)
    Schuby-Weding-Jübek-Sieverstedt-Bollingstedt-Audorf-Kropp
    Schuby-Audorf-Hohenwestedt-Itzehoe-Oldenborstel-Jevenstedt
    Krümmel-Lauenburg-Krüzen-Schwarzenbek-Krümmel-Siems-Mölln
  2. Februar (Herzogtum Lauenburg, Stormarn)

Schwarzenbek-Niendorf-Sandesneben

Niendorf-Ahrensburg-Barkhorst-Oldesloe-Bargteheide

Zum Zeitplan:

Bei Nebel, Sturm oder Gewitter können sich die Flüge kurzfristig verschieben. Auch können – je nach Flugwetter und Windrichtung – Strecken vorgezogen oder kurzfristig getauscht werden.

Kontrollierte Leitungskilometer pro Kreis:

Pinneberg: 30 km

Segeberg: 9 km

Dithmarschen: 60 km

Steinburg: 74 km

Rendsburg-Eckernförde: 26 km

Nordfriesland: 86 km

Schleswig-Flensburg: 59 km

Herzogtum Lauenburg: 80 km

Stormarn: 41 km

Tags: Stromnetz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SH Netz kontrolliert Hochspannungsleitungen im Herzogtum Lauenburg per Helikopter

Riesenwelle bei Anfragen für Stromspeicher

von Pressemitteilung
Mai 25, 2025
0
90

Schleswig Holstein (pm). Immer mehr Stromspeicher sollen im Norden in Betrieb gehen. „Wir sehen derzeit ein extrem gesteigertes Interesse am Anschluss...

Gefahren beim Einsatz großer Maschinen an und unter Stromleitungen

Gefahren beim Einsatz großer Maschinen an und unter Stromleitungen

von Pressemitteilung
September 30, 2024
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) appelliert, besondere Vorsicht bei allen Arbeiten in der Nähe von Stromfreileitungen walten...

HanseWerk investiert 2,8 Milliarden Euro bis 2028 – Rekordsumme fließt in die Strom- und Wärmenetze

HanseWerk investiert 2,8 Milliarden Euro bis 2028 – Rekordsumme fließt in die Strom- und Wärmenetze

von Pressemitteilung
Mai 8, 2024
0
189

Herzogtum Lauenburg (pm). Die HanseWerk-Gruppe will in den nächsten Jahren insgesamt mehr als 2,8 Milliarden Euro in den Ausbau und...

Witzeeze erster kommunaler Anteilseigner von SH Netz im Kreis Herzogtum Lauenburg

SH Netz: Kaum Sturmschäden durch „Ylenia“ an Stromleitungen

von Pressemitteilung
Februar 18, 2022
0
74

Herzogtum Lauenburg (pm). Durch den Sturm „Ylenia" gab es in der Nacht zu Donnerstag (17. Februar 2022) nur zwei kleinere...

Nächster Artikel
„I Wanna Dance with Somebody“ im Montagskino

„I Wanna Dance with Somebody" im Montagskino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg