• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Musikalische Klänge stärken das Gemeinschaftsgefühl an der Till-Eulenspiegel-Schule

Start für die Erstklässler an den Blockflöten, Violinen und Gitarren in Kooperation mit der Kreismusikschule

von Pressemitteilung
Februar 9, 2023
Musikalische Klänge stärken das Gemeinschaftsgefühl an der Till-Eulenspiegel-Schule

Bekannte Piratenmusik, Seemannslieder und klassische Melodien sorgten für Stimmung in der Aula der Till-Eulenspiegel-Schule und alle Zuhörer staunten, was die Kinder in nur eineinhalb Jahren lernen konnten. Foto: hfr

288
VIEWS

Mölln (pm). Mit mehr Musik wird an der Till-Eulenspiegel-Schule (TES) Mölln Freude und Gemeinschaftsgefühl in das Schulleben gebracht. Auf dem Weg zur Musikalischen Grundschule und in Kooperation mit der Kreismusikschule kann das positive Miteinander und Schulklima durch zusätzliche Musikangebote gestärkt werden, wie bei einer Aufführung der jungen, stolzen Musiker und Musikerinnen deutlich sichtbar wurde.

Mit dem Start in das zweite Schulhalbjahr musizierten 20 Kinder unserer dritten Klassen gemeinsam für die zukünftigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Projekt der Kreismusikschule der 1.Klassen. Bekannte Piratenmusik, Seemannslieder und klassische Melodien sorgten für Stimmung in der Aula und alle Zuhörer staunten, was die Kinder in nur eineinhalb Jahren lernen konnten.

Die Drittklässler sind im September 2021 mit dem Musikprojekt „Wachsen mit Musik“ an drei Instrumenten in vier Gruppen gestartet. Der Gruppenunterricht fand regelmäßig einmal in der Woche mit Lehrkräften der Kreismusikschule zusätzlich zum Musikunterricht statt und konnte vielen Kindern Spaß, Teilhabe und Chancengerechtigkeit ermöglichen. Auch der Kinderschutzbund Herzogtum Lauenburg unterstützt die Arbeit mit den Kindern.

Die Erstklässler lauschten gespannt den faszinierenden Klängen der Musikgruppen und dürfen nun hoch motiviert in ihren Kursen am selbst gewählten Instrument starten. Dank der Bundesförderung ist der Instrumentalunterricht sowie die Bereitstellung von Leihinstrumenten für alle Teilnehmenden kostenfrei. Mittlerweile dürfen Kinder in drei Jahrgängen mit den Blockflöten, Violinen und Gitarren „Musik spielerisch erleben“. Auch ein Chor sorgt an der Schule mit coolen Rhythmen und Klängen für ein wertschätzendes Miteinander und viel Freude bei Festen. Gemeinsam zu singen und zu musizieren macht den Kindern Spaß. „Musik besteht aus Bewegung, Singen, Sprache sowie Instrumentalspiel und fördert die emotionale, soziale und intellektuelle Entwicklung der Kinder und sollte ein wichtiger Bestandteil jeglicher Bildung sein“, darin sind sich Schulleiterin Dany Rühe, Kreismusikschulleiter Peter Seibert und die Musikfachschaft der Schule einig. Damit Kinder möglichst früh, flächendeckend und unabhängig von ihrer sozialen Herkunft mit Musik in Kontakt kommen können, geht das Schulteam der TES gemeinsam diesen Schulentwicklungsschritt und plant weiter mit Musik für Kinder.

Tags: KonzertKreismusikschuleMusikTill-Eulenspiegel-Schule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kinderkonzert mit Prinzipella, der kleinen Orgelmaus

Kinderkonzert mit der kleinen Orgelmaus ‚Prinzipella‘

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
88

Ziethen (pm). Am Sonntag, 9. November 2025, findet um 11.30 Uhr zum Martinsmarkt wieder ein Orgelkonzert für Kinder statt. Christina...

Große Kunst: ‚Klassik trifft Tango‘ mit dem Ensemble ‚Chant et jeu‘

Große Kunst: ‚Klassik trifft Tango‘ mit dem Ensemble ‚Chant et jeu‘

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
75

Mölln (pm). Die Reihe der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg wird am Sonnabend, 8. November um 19 Uhr mit einem...

Examenskonzert in der Nicolai-Kirche in Mölln

Orgelklang mit Muskelkraft – barocke Orgelmusik mit Bine Bryndorf

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
26

Mölln (pm). Am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 17 Uhr gibt in der St. Nicolai-Kirche in Mölln Professorin Bine Bryndorf...

Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

Adventskonzert des Gospelchores ‚Come and Sing‘

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
58

Mölln (pm). Ein festlicher Auftakt in die Adventszeit erwartet das Publikum am Sonnabend, 29. November, um 17 Uhr in der...

Nächster Artikel
Hinter den Kulissen des Pflegeberufs

Hinter den Kulissen des Pflegeberufs

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg