• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steinhorst

von Pressemitteilung
Februar 9, 2023
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steinhorst

Der wiedergewählte Wehrführer Kim Steingrube (von links), Ehrenwehrführer Reinhard Mielke, HFM Erwin Schröder, Ehrenwehrführer Herbert Schmidt und Schriftführer Michael Haß. Foto: Horst Wardius /hfr

266
VIEWS

 Steinhorst (pm). Unter der Leitung von Gemeindewehrführer Kim Steingrube kam die Freiwillige Feuerwehr Steinhorst im Sportheim Steinhorst zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung zusammen.  Die Amtswehr vertrat Wehrführer Kim Steingrube in Personalunion, da er auch das Amt des stellvertretenden Amtswehrführers bekleidet.

Im Grußwort dankte Bürgermeister Horst Wardius den Aktiven für ihre stete Einsatzbereitschaft und die im Interesse der Dorfgemeinschaft freiwillig geleisteten Arbeiten.  Der Vorsitzende des Fördervereins der Freiwillige Feuerwehr Steinhorst, Heinz-Peter Strunck erinnerte daran, dass der Verein der Wehr im Berichtsjahr wieder einen namhaften Betrag für Materialien zur Verfügung gestellt hat. In seinem Jahresbericht führte Kim Steingrube aus, dass die Wehr 2.000 Stunden für Einsätze, Aus- und Fortbildung sowie für freiwillige, unentgeltliche Dienstleistungen unterwegs war. Darunter waren acht Brandbekämpfungen und 12 technische Hilfeleistungen. Der Wehr gehören augenblicklich 76 Mitglieder, aufgeteilt in Aktive sowie Ehren- und Fördermitglieder an.

Wehrführer Kim Steingrube (von rechts), Ehrenwehrführer Reinhard Mielke, Erwin Schröder, Ehrenwehrführer Herbert Schmidt, Schriftführer und stellvertretender Wehrführer Michael Haß. Foto: Foto: Horst Wardius, hfr

Bei den Wahlen wurden Wehrführer Kim Steingrube, Schriftführer Michael Haß und Gruppenführer Benjamin Stapf jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Feuerwehrmann Timo Behrend wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert. Aus dem aktiven Dienst scheidet Mathias Wardius aus und wird Ehrenmitglied. Bei den Ehrungen blicken Michael Haß und Matthias Heider auf 10 Jahre zurück, auf 20 Jahre Stefan Lehwald und auf 30 Jahre Thomas Rönck und Martin Schulz. 40 Jahre dabei ist Horst Wardius. Die Ehrenwehrführer Herbert Schmidt und Reinhard Mielke sowie Hauptfeuerwehrmann Erwin Schröder haben 50 Jahre Dienst in der Steinhorster Wehr hinter sich.

Tags: EhrenamtFeuerwehrFeuerwehr Steinhorst

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht EhrenamtlerInnen des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
17

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
67

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

von Torsten Schöpp
Oktober 6, 2025
0
128

Mölln (ts). Ein unvergessliches Erlebnis dürfte für 15 Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilung sowie des Spielmannszuges die Teilnahme an der...

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
543

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Sonntag, 21. September sorgte das freundliche, aber dennoch windige Wetter für zahlreiche Einsätze der Ratzeburger DLRG und...

Nächster Artikel
Tipps und Tricks beim Näh- und Schneider-Workshop

Tipps und Tricks beim Näh- und Schneider-Workshop

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg