• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Freisprechung im Elektrohandwerk

von Pressemitteilung
Februar 9, 2023
Freisprechung im Elektrohandwerk

Die neuen Gesellen des Elektrohandwerkes mit den Ausbildern. und dem Obermeister der Innung Stefan Rosenkranz (ganz links stehend). Foto: Kreishandwerkerschaft, hfr

909
VIEWS


Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). 18 Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik freuten sich am Montag, 30. Januar 2023 im Quellenhof in Mölln über den Gesellenbrief .Aus den Händen von Obermeister Stefan Rosenkranz und dem Gesellenprüfungsausschussvorsitzenden Klaus-Dieter Müther erhielten alle dieses wichtige Dokument. Die Abschlusszeugnisse der Berufsschule überreichte Kay Stöhr.


Die drei Prüfungsbesten wurden mit einem Geschenk der Innung geehrt:

  1. Platz – Lars Michel Ludolphi, Ausbildungsbetrieb Heico Ziel aus Hohenhorn
  2. Platz – Kornelius Heins, Ausbildungsbetrieb EFG Elektrotechnik Frank Günther GmbH & Co. KG aus
    Schwarzenbek
  3. Platz – Marcel Behm, Ausbildungsbetrieb Rudolf & Meier GmbH aus Göldenitz
  • Freigesprochen wurden:
  • Kaan Baranak, EFG Elektrotechnik Frank Günther GmbH & Co. KG, Schwarzenbek
  • Johannes Böckler, Joh. Wulff GmbH, Büchen
  • Niklas Dähn, Elektrotechnik Edler GmbH, Lehmrade
  • Levien Domnick, Meyer Haustechnik GmbH, Lauenburg
  • Tom Ehlers, MVW Elektrotechnik GmbH, Lauenburg
  • Nick Julian Franzmann, Karsten Marquardt, Elektrotechnikerbetrieb, Geesthacht
  • Kornelius Leonard Oliver Heins, EFG Elektrotechnik Frank Günther GmbH & Co. KG, Schwarzenbek
  • Finn Hopp, Elektro-Kraft GmbH, Ratzeburg
  • Mohammad Reza Khawari, Nakat Elektroinstallation e.K., Lütjensee
  • Leon Alexander Kiehn, Elektro-Lange GmbH, Geesthacht
  • Abdullah Kilinc, EFG Elektrotechnik Frank Günther GmbH & Co. KG, Schwarzenbek
  • Lars Michel Ludolphi, Heico Ziel, Elektroinstallatuermeister, Hohenhorn
  • Bosse Michelsen, Elektro Böge e.K., Breitenfelde
  • Moritz Alexander Nath, Matthias Haack, Elektrotechnikermeister Schmilau
  • Lukas Rabe, Elektro-Ehlers GmbH, Schönberg
  • Muhammet Sen, EFG Elektrotechnik Frank Günther GmbH & Co. KG, Schwarzenbek
  • Fabian Tesch, Rosenkranz und Wasmund Gebäudetechnik GmbH & Co. KG, Ratzeburg
  • Justin Maurice Wieckhorst, EFG Elektrotechnik Frank Günther GmbH & Co. KG, Schwarzenbek
  • Ihre vorzeitige Gesellenprüfung im Sommer 2022 haben bereits absolviert:
  • Marcel Behm, Rudolf & Meier GmbH, Göldenitz
  • Mark Glaser, Wald Elektrotechnik GmbH, Alt Mölln
  • Lukas Lorenz, Wald Elektrotechnik GmbH, Alt Mölln
  • Jonas Reimann, Wald Elektrotechnik GmbH, Alt Mölln
Tags: ElektrohandwerkFreisprechnung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Freisprechung im Elektro-Handwerk

Freisprechung im Elektro-Handwerk

von Pressemitteilung
Februar 6, 2025
0
438

Herzogtum Lauenburg (pm). 20 Elektroniker freuten sich über ihre Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse der Berufsschule. Stefan Rosenkranz, Obermeister der Elektro-Innung, sprach...

Freisprechung im Metallhandwerk

Freisprechung im Metallhandwerk

von Pressemitteilung
Februar 17, 2024
0
93

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Thorsten Przybyl, Obermeister der Innung des Metallhandwerks sprach am Freitag, 26. Januar 2024 im Möllner Quellenhof eine...

Freisprechung  im Elektrohandwerk

Freisprechung  im Elektrohandwerk

von Pressemitteilung
Februar 6, 2024
0
692

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Eine Elektronikerin und 17 Elektroniker freuten sich über ihre Prüfungszeugnisse und Abschlusszeugnisse der Berufsschule. Stefan Rosenkranz, Obermeister...

Freisprechung im Kfz-Handwerk

Freisprechung im Kfz-Handwerk

von Pressemitteilung
Januar 30, 2024
0
498

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Nach 3 ½-jähriger Ausbildung freuten sich eine Kraftfahrzeugmechatronikerin und 21 Kraftfahrzeugmechatroniker über ihre Prüfungszeugnisse, die Obermeister Timo...

Nächster Artikel
Die Kandidaten der FDP stehen fest – Wahlkampfstart in Mölln

Die Kandidaten der FDP stehen fest – Wahlkampfstart in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg