• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Die Kandidaten der FDP stehen fest – Wahlkampfstart in Mölln

von Pressemitteilung
Februar 9, 2023
Die Kandidaten der FDP stehen fest – Wahlkampfstart in Mölln

Zum ersten Mal kandidiert der Stadtvertreter Helmut Bergmann (2. von rechts) auf Platz 1, gefolgt vom 20-jährigen Außenhandelskaufmann Jannes Hagemann (rechts) auf Platz zwei. Für den Platz 3 wurde der engagierte Ehrenamtler Ralf Hinze (2. von links) nominiert. Auf den Plätzen 4,5 und 6 folgen Dieter Ruland (links), Gerhard Rosenthal (mitte) sowie der 22-jährige Immobilienkaufmann Leif Fiege. Foto: Birgitta Palis-Hagemann

557
VIEWS

Mölln (pm). Die Möllner Liberalen haben kürzlich bei einer Mitgliederversammlung im Hotel Schwanenhof ihre Kandidaten für die Kommunalwahl ins Rennen geschickt. Alle vierzehn Wahlkreise wurden mit engagierten Möllnern besetzt. Darunter auch sechs junge Menschen unter 25 Jahren.

Auch an der Spitze macht sich der Generationenwechsel bemerkbar: Zum ersten Mal kandidiert der Stadtvertreter Helmut Bergmann (2. von rechts) auf Platz eins, gefolgt vom 20-jährigen Außenhandelskaufmann Jannes Hagemann (rechts) auf Platz zwei. Für den Platz drei wurde der engagierte Ehrenamtler Ralf Hinze (2. von links) nominiert. Auf den Plätzen vier, fünf und sechs folgen Dieter Ruland (links), Gerhard Rosenthal (mitte) sowie der 22-jährige Immobilienkaufmann Leif Fiege.

Auch das offizielle Wahlprogramm konnte einstimmig beschlossen werden. Es steht unter dem Motto: “Zukunft gestalten
statt Schulden verwalten”. Am Ende der Veranstaltung machten die Kandidaten klar: “Wir haben ein gemeinsames Ziel für diese Stadt. Das Streiten überlassen wir den anderen. Uns geht es um die Menschen in Mölln. Die Stadt steht vor großen Herausforderungen, die beherzt angepackt werden müssen. Der desolate Haushalt 2023 zeigt, dass es die FDP in Mölln braucht. Die Schulen müssen saniert werden. Bürger müssen vor weiteren Belastungen geschützt werden, damit das Leben bezahlbar bleibt. Kitaplätze, Schulen, Sportanlagen, Innenstadtentwicklung, Tourismus oder Klimaschutz: Das Geld muss dorthin fließen, wo es dem Bürger nützt. Ideologie und Bürokratie haben da keinen Platz. Ab heute werben wir deshalb um die Stimmen der Möllnerinnen und Möllner.”

Mölln (pm). Die Möllner Liberalen haben kürzlich bei einer Mitgliederversammlung im Hotel Schwanenhof ihre Kandidaten für die Kommunalwahl ins Rennen geschickt. Alle vierzehn Wahlkreise wurden mit engagierten Möllnern besetzt. Darunter auch sechs junge Menschen unter 25 Jahren.

Auch an der Spitze macht sich der Generationenwechsel bemerkbar: Zum ersten Mal kandidiert der Stadtvertreter Helmut Bergmann (2. von rechts) auf Platz eins, gefolgt vom 20-jährigen Außenhandelskaufmann Jannes Hagemann (rechts) auf Platz zwei. Für den Platz drei wurde der engagierte Ehrenamtler Ralf Hinze (2. von links) nominiert. Auf den Plätzen vier, fünf und sechs folgen Dieter Ruland (links), Gerhard Rosenthal (mitte) sowie der 22-jährige Immobilienkaufmann Leif Fiege.

Auch das offizielle Wahlprogramm konnte einstimmig beschlossen werden. Es steht unter dem Motto: “Zukunft gestalten
statt Schulden verwalten”. Am Ende der Veranstaltung machten die Kandidaten klar: “Wir haben ein gemeinsames Ziel für diese Stadt. Das Streiten überlassen wir den anderen. Uns geht es um die Menschen in Mölln. Die Stadt steht vor großen Herausforderungen, die beherzt angepackt werden müssen. Der desolate Haushalt 2023 zeigt, dass es die FDP in Mölln braucht. Die Schulen müssen saniert werden. Bürger müssen vor weiteren Belastungen geschützt werden, damit das Leben bezahlbar bleibt. Kitaplätze, Schulen, Sportanlagen, Innenstadtentwicklung, Tourismus oder Klimaschutz: Das Geld muss dorthin fließen, wo es dem Bürger nützt. Ideologie und Bürokratie haben da keinen Platz. Ab heute werben wir deshalb um die Stimmen der Möllnerinnen und Möllner.”

Mölln (pm). Die Möllner Liberalen haben kürzlich bei einer Mitgliederversammlung im Hotel Schwanenhof ihre Kandidaten für die Kommunalwahl ins Rennen geschickt. Alle vierzehn Wahlkreise wurden mit engagierten Möllnern besetzt. Darunter auch sechs junge Menschen unter 25 Jahren.

Auch an der Spitze macht sich der Generationenwechsel bemerkbar: Zum ersten Mal kandidiert der Stadtvertreter Helmut Bergmann (2. von rechts) auf Platz eins, gefolgt vom 20-jährigen Außenhandelskaufmann Jannes Hagemann (rechts) auf Platz zwei. Für den Platz drei wurde der engagierte Ehrenamtler Ralf Hinze (2. von links) nominiert. Auf den Plätzen vier, fünf und sechs folgen Dieter Ruland (links), Gerhard Rosenthal (mitte) sowie der 22-jährige Immobilienkaufmann Leif Fiege.

Auch das offizielle Wahlprogramm konnte einstimmig beschlossen werden. Es steht unter dem Motto: “Zukunft gestalten
statt Schulden verwalten”. Am Ende der Veranstaltung machten die Kandidaten klar: “Wir haben ein gemeinsames Ziel für diese Stadt. Das Streiten überlassen wir den anderen. Uns geht es um die Menschen in Mölln. Die Stadt steht vor großen Herausforderungen, die beherzt angepackt werden müssen. Der desolate Haushalt 2023 zeigt, dass es die FDP in Mölln braucht. Die Schulen müssen saniert werden. Bürger müssen vor weiteren Belastungen geschützt werden, damit das Leben bezahlbar bleibt. Kitaplätze, Schulen, Sportanlagen, Innenstadtentwicklung, Tourismus oder Klimaschutz: Das Geld muss dorthin fließen, wo es dem Bürger nützt. Ideologie und Bürokratie haben da keinen Platz. Ab heute werben wir deshalb um die Stimmen der Möllnerinnen und Möllner.”

Mölln (pm). Die Möllner Liberalen haben kürzlich bei einer Mitgliederversammlung im Hotel Schwanenhof ihre Kandidaten für die Kommunalwahl ins Rennen geschickt. Alle vierzehn Wahlkreise wurden mit engagierten Möllnern besetzt. Darunter auch sechs junge Menschen unter 25 Jahren.

Auch an der Spitze macht sich der Generationenwechsel bemerkbar: Zum ersten Mal kandidiert der Stadtvertreter Helmut Bergmann (2. von rechts) auf Platz eins, gefolgt vom 20-jährigen Außenhandelskaufmann Jannes Hagemann (rechts) auf Platz zwei. Für den Platz drei wurde der engagierte Ehrenamtler Ralf Hinze (2. von links) nominiert. Auf den Plätzen vier, fünf und sechs folgen Dieter Ruland (links), Gerhard Rosenthal (mitte) sowie der 22-jährige Immobilienkaufmann Leif Fiege.

Auch das offizielle Wahlprogramm konnte einstimmig beschlossen werden. Es steht unter dem Motto: “Zukunft gestalten
statt Schulden verwalten”. Am Ende der Veranstaltung machten die Kandidaten klar: “Wir haben ein gemeinsames Ziel für diese Stadt. Das Streiten überlassen wir den anderen. Uns geht es um die Menschen in Mölln. Die Stadt steht vor großen Herausforderungen, die beherzt angepackt werden müssen. Der desolate Haushalt 2023 zeigt, dass es die FDP in Mölln braucht. Die Schulen müssen saniert werden. Bürger müssen vor weiteren Belastungen geschützt werden, damit das Leben bezahlbar bleibt. Kitaplätze, Schulen, Sportanlagen, Innenstadtentwicklung, Tourismus oder Klimaschutz: Das Geld muss dorthin fließen, wo es dem Bürger nützt. Ideologie und Bürokratie haben da keinen Platz. Ab heute werben wir deshalb um die Stimmen der Möllnerinnen und Möllner.”

Tags: FDPFDP MöllnKommunalwahl 2023Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

FDP Herzogtum Lauenburg blickt optimistisch nach vorn

FDP Herzogtum Lauenburg blickt optimistisch nach vorn

von Pressemitteilung
November 15, 2025
0
91

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 8. November 2025 trafen sich die Mitglieder der  FDP Herzogtum Lauenburg zu ihrem Kreisparteitag im Quellenhof...

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
365

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
143

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Nächster Artikel
Wahlversammlung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Kreistagswahl

Wahlversammlung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Kreistagswahl

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg