• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Die Konfirmation – mehr und mehr eine bewusste Entscheidung“

Pastor Oliver Erckens zum Start in die Konfirmations-Saison 2023

Gesine Biller von Gesine Biller
Februar 1, 2023
„Die Konfirmation – mehr und mehr eine bewusste Entscheidung“

Pastor Oliver Erckens ist Beauftragter für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Propstei Lauenburg. Foto: KKLL, hfr

119
VIEWS

Ratzeburg (pm). Im Herzogtum Lauenburg können sich junge Menschen ab sofort wieder zum Konfirmandenunterricht anmelden. Wie läuft dieser Unterricht eigentlich ab? Gibt es zum Schluss eine Prüfung? Was spricht überhaupt dafür, sich einsegnen zu lassen? Pastor Oliver Erckens, Beauftragter für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Propstei Lauenburg, liefert Antworten. Das Interview mit Oliver Erckens führt Bastian Modrow vom Kirchenkreis Lübeck Lauenburg.

Auch wenn es schon ein bisschen her ist: Warum haben Sie sich konfirmieren lassen?

Oliver Erckens: Ehrlicherweise war es für mich keine bewusste Entscheidung, es gehörte ganz selbstverständlich dazu. Wenn ich rückblickend überlege, war es wahrscheinlich die Möglichkeit, ein Patenamt zu übernehmen und die Freude, mit Freunden gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen.

War die Konfirmation für Sie Überzeugungssache – oder haben Sie den Konfirmandenunterricht besucht, weil es alle gemacht haben und es einfach dazu gehört?

Es gehörte auf jeden Fall dazu. Aber die Themen waren mir wichtig – und ich habe gern mitdiskutiert und mitgemacht.

Warum ist es heute schwieriger, junge Menschen davon zu überzeugen, sich konfirmieren zu lassen?

Weil es mehr und mehr eine bewusste Entscheidung ist. Das finde ich aber auch eine Chance. Es ist die Hemmschwelle, sich zur Konfirmandenzeit anzumelden – nahezu alle, die dies machen, lassen sich dann aber auch konfirmieren.

Konkret gefragt: Warum sollte man sich konfirmieren lassen?

Mir ist die Zeit vor der Konfirmation wichtig geworden. Diese Zeit erleben die Jugendlichen gemeinsam. Sie setzen sich mit Gott und der Welt auseinander – mit existentiellen Themen wie Inklusion, Tod und Sterben, Sehnsucht, Freude und Glück. Bei der Konfirmation ist viel Freude und Festlichkeit dabei – das mag eigentlich jeder. Und die gute Kraft von Gott – sein Segen wird jeder einzelnen jugendlichen Person zugesprochen. Ein ganz berührender Moment.

Manch ein Älterer denkt bei Konfirmandenunterricht an sowas wie Religionsunterricht in der Schule. Und am Ende gibt es eine Prüfung. Wie ist Konfirmandenunterricht 2023 – und gibt es noch Prüfungen?

(lacht…) Nein, Prüfungen gibt es nicht mehr. Viel schöner ist, wenn sich die Jugendlichen aktiv beteiligen, zum Beispiel einen Gottesdienst mit vorbereiten und so gestalten, wie es ihnen wichtig ist. Dann ist viel zu sehen von dem, womit sie sich auseinandergesetzt haben.

Viele Gemeinden bieten verschiedene Konfirmations-Modelle an. Warum?

Ich erlebe, dass die Welt der Jugendlichen anders ist als zu meiner Jugend. Sie ist voller Termine. Da ist Langeweile kein Thema mehr, sondern wie man Vieles unter einen Hut bringen soll. Da hilft es, wenn es mehrere Möglichkeiten gibt. Die einen schätzen regelmäßige, wöchentliche Termine, die anderen eher weniger, aber dafür Längere Konfi-Tage am Sonnabend. Manche mögen lieber eine kleine, überschaubare Gruppe, andere finden es schön, wenn es richtig wuselig ist und viele junge Menschen auf einem Haufen sind und fröhlich feiern.

Was unterscheidet den Konfirmandenunterricht in ländlichen Regionen eigentlich von dem in der Stadt?

Ich erlebe, dass die Gruppen deutlich gemischter sind. Es gehört noch für mehr Jugendliche dazu – und die Konfi-Gruppen bilden einen breiteren Teil der Gesellschaft ab.

Wenn Sie heute noch einmal 13 oder 14 wären, warum würden Sie sich konfirmieren lassen?

Weil mir Gottes Segen in meinem Leben wichtig ist. Und ich mag große Feste mit vielen Lieblingsmenschen!

Tags: KircheKirchenkreis Lübeck-LauenburgKonfirmation
Gesine Biller

Gesine Biller

RelatedPosts

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
172

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 25. Mai 2025 gibt es für Paare an vier Orten im Herzogtum Lauenburg die Gelegenheit, sich...

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
43

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Swinging New Year mit Andreas Pasternack

Picknickkonzert mit Andreas Pasternack

von Gesine Biller
Mai 6, 2025
0
77

Sterley (pm). „Was gibt es Schöneres, als im Sommer mit einem kühlen Getränk in der Hand draußen entspannt mit Freunden...

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

von Pressemitteilung
April 22, 2025
0
34

Lübeck/Lauenburg (pm). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg bekommt bedeutenden Zuwachs für sein Archiv: Zwei historische Bibeln aus der Lauenburger Berenberg-Druckerei aus dem...

Nächster Artikel
Einjähriges Bestehen des Repair Café in Mölln

Repair-Café Ratzeburg sucht neuen Standort

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg