• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Verstärkung aus Marokko

Ameos Einrichtungen in Ratzeburg gehen neue Wege beim Fachkräftemangel in der Pflege

von Andreas Anders
Januar 29, 2023
Verstärkung aus Marokko

Bei den Ameos Einrichtungen in Ratzeburg setzt man jetzt auf Fachkräfte aus Marokko. Foto: hfr

418
VIEWS

Ratzeburg (aa). Der Fachkräftemangel in der Pflege ist ein wachsendes Problem, das die Gesundheitsversorgung deutschlandweit beeinträchtigt. Auch bei den Ameos Einrichtungen in Ratzeburg steht man vor dieser Herausforderung. Als ein Teil der Lösung hat sich in den letzten Jahren dort ein Programm etabliert, in dem marokkanische Pflegefachkräfte und Auszubildende für eine Tätigkeit hier vor Ort vorbereitet und ausgebildet werden.

Das Projekt wurde zunächst nur mit Auszubildenden gestartet, wie Meike Schoop, Pflegedirektorin der Ameos Einrichtungen Ratzeburg berichtet. Rachid Amessegher, Projektleiter und Pflegedienstleiter in der Pflegeeinrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung in Neustadt, ergänzt: „Wir haben die Idee dann weiterentwickelt und auf Fachkräfte ausgedehnt.“ Diese kämen neben Ratzeburg auch anderen Ameos-Standorten wie Neustadt, Oldenburg und Heiligen Hafen zum Einsatz.

Für die Akquise der Fachkräfte habe man in Marokko eine Sprachschule gegründet, dort sowie über Socialmediakanäle würden diese akquiriert. Die Sprachkurse erhalten die Bewerber kostenfrei und sind zudem Voraussetzung, um ein Visum für die Arbeit in Deutschland zu erhalten. „Im Gegensatz zu Deutschland gibt es in Marokko viel mehr junge Menschen“, erklärt Amessegher. Die Arbeitsmarktsituation sei zudem eine andere. Viele seien nach ihrer Ausbildung erstmal arbeitssuchend.

So sind nun seit kurzem vier marokkanische Mitarbeiter. Sie haben bereits eine Ausbildung in der Pflege in ihrem Heimatland erfolgreich abgeschlossen. Sie bekommen von Ameos zunächst eine Wohnung gestellt. Die nächsten Monate, davon werden sie in den ersten drei noch intensiv sprachlich begleitet, arbeiten sie bereits angeleitet auf den Stationen mit und bereiten sich auf ihre Prüfungen vor. Ziel ist ihre Anerkennung als examinierte Pflegekräfte nach deutschem Recht. Zudem ist seitens Ameos das Ziel, die neues Fachkräfte auch dauerhaft in Ratzeburg zu halten, auch wenn sie nach bestandener Prüfung auf dem Arbeitmarkt den nächsten Arbeitgeber frei wählen könnten.

„Es ist etwas schwierig die Umgangssprache zu verstehen“, antwortet Marjam Tualeb auf die Frage, was hier in Deutschland zunächst die größten Herausforderungen sind. Die 31-Jährige ist seit zwei Monate bei Ameos in Ratzeburg im Einsatz. Darüber hinaus komme sie gut zurecht. Auch ihr Kollege Ez Zoulati gefällt die Arbeit hier sehr gut. „Die Kollegen sind freundlich, meine Erwartungen wurden bis jetzt erfüllt und das Winterwetter ist hier auch gar nicht so anders“, verrät er. Maroi Tualeb sagt: „Meine Familie vermisst mich sehr, aber Deutschland ist eine gute Chance für mich und ich daher möchte ich hier bleiben.“

„Sowas funktioniert nur, wenn das ganze Haus und das Team dahinterstehen und das Projekt mittragen. Da bin ich allen Mitarbeitern sehr dankbar“, beschreibt Meike Schoop abschließend.

Tags: AmeosPflegeRatzeburg

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
516

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Leben mit Krebs – Zwischen Stärke und Verletzlichkeit

Leben mit Krebs – Zwischen Stärke und Verletzlichkeit

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
128

Ratzeburg (pm). Unter dem Titel „Leben mit Krebs“ lädt das AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg zu einer besonderen Lesung mit Angelika...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
77

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Adventsbasar im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg

Adventsbasar im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
60

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 22. November 2025, öffnet der AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg wieder seine Türen für den traditionellen Adventsbasar....

Nächster Artikel
Dickere Lohntüten für die, die das Leben bunt machen

Dickere Lohntüten für die, die das Leben bunt machen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg