• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Die Karawane der Menschlichkeit

von Pressemitteilung
Januar 27, 2023
Die Karawane der Menschlichkeit

Flüchtlingslager in Griechenland. Foto: Karawane der Menschlichkeit, hfr

84
VIEWS

Mölln (pm). Eine beeindruckende Geschichte der Mitmenschlichkeit, aber auch ein schockierendes Zeugnis für das Versagen der Flüchtlingspolitik Europas. Ein Vortrag zu diesem Thema findet am Montag, 30. Januar 2023, 17 Uhr im Theater des Augustinum Mölln statt und ist ein Benefiz-Vortrag und daher kostenlos.

Eigentlich plant Pascal Violo eine Reise nach Kanada, um Eisbären zu fotografieren. Doch dann erschüttern ihn im Herbst 2020 die Bilder eines brennenden Flüchtlingslagers auf der griechischen Insel Lesbos. Kurz entschlossen plündert er seine Reisekasse, füllt das Auto mit Sachspenden und bricht auf, um zu helfen. Sein Engagement steckt Bruno Maul und viele andere Freunde und Bekannte an, und so wird aus der Zivilcourage eines Einzelnen die „Karawane der Menschlichkeit“ geboren. Innerhalb von zwei Jahren bewegt der gemeinnützige Verein Beeindruckendes: Mit Tonnen von Sachgütern und einer Viertelmillion Euro an Spenden kann die Not verzweifelter Menschen auf der Flucht in Griechenland, Italien, Bosnien, der Türkei, der Ukraine, in Syrien und im Libanon gelindert werden. In Zusammenarbeit mit anderen Organisationen erhalten Waisenkinder ein Dach über dem Kopf, werden frierende Menschen im Winter mit Kleidung und Hoffnung versorgt und Rechte von Migranten in Süditalien erkämpft, die von der Mafia unter sklavenähnlichen Verhältnissen im Tomatenanbau ausgebeutet werden.

Plakat zum Vortrag „Karawane der Menschlichkeit“ im Augustinum Mölln. Foto: hfr

Im Vortrag wird das Hilfsprojekt von Pascal Violo und Bruno Maul (Reisfotografen) vorgestellt. Im Anschluss daran freuen sich die Referenten über Spenden für die Hilfsprojekte.

Tags: Augustinum MöllnEhrenamtFlüchtlingeMenschenrechteVortrag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher und zu den schönsten Gärten Englands

Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher und zu den schönsten Gärten Englands

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
19

Fredeburg (pm). Am Montag, 24. November 2025 findet in der Domäne Fredeburg, Domäneweg 1 in Fredeburg eine Multivisionsshow statt. Der...

Infoabend zu rechtsextremen Bestrebungen gut besucht

‚Rechtsextremismus im ländlichen Raum‘ – Vortrag mit Journalistin Andrea Röpke

von Gesine Biller
November 6, 2025
0
152

Ratzeburg/Salem (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Mittwoch,...

Kippenboxen in Mölln: Fast 28.000 Zigarettenkippen fachgerecht entsorgt – über 34.000 gesammelt

Kippenboxen in Mölln: Fast 28.000 Zigarettenkippen fachgerecht entsorgt – über 34.000 gesammelt

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
250

Mölln (pm). Die im April 2025 in Mölln installierten Kippenboxen sind ein voller Erfolg und sorgen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet....

Solidarische Landwirtschaft feiert 4-jähriges Jubiläum

Vortrag über den Bauernkrieg vor 500 Jahren

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
23

Gülzow (pm). Professor Dr. Joachim Reichstein (Schleswig) skizziert in seinem Vortrag am Dienstag, 11. November um 19.00 Uhr im MarktTreff...

Nächster Artikel
Das Jugendforum des Kreis Herzogtum Lauenburgs besucht den Bundestag

Freie Plätze für die politische Berlinfahrt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg