• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Höchstnoten für das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

Patientinnenbefragungen lobt die Behandlung bei Brustkrebs

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 26, 2023
DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg: Geburtshilfe muss aus medizinischen Gründen schließen

Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg. Foto: Anders

508
VIEWS

Ratzeburg/Mölln (pm). Die häufigste Krebserkrankung bei Frauen ist nach wie vor Brustkrebs. Laut dem Zentrum für Krebsregisterdaten wurde zuletzt bundesweit über 71.000 Mal pro Jahr die Diagnose „Mammakarzinom“ bei einer Frau gestellt. Über 18.000 Frauen sterben jährlich daran. Dabei ist Brustkrebs in der Regel nicht die gefährlichste Krebsart bei Frauen. Rechtzeitig erkannt und behandelt, sind die meisten Erkrankungen heilbar. Im Brustzentrum Herzogtum Lauenburg / östliches Hamburg (BzHzgtL/öHH) mit dem Johanniter-Krankenhaus Geesthacht, dem DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg, dem Krankenhaus-Reinbek St. Adolf-Stift und dem Bethesda Krankenhaus Bergedorf finden sich hierfür sehr gute Voraussetzungen. Der neueste Qualitätsbericht bescheinigt dem BzHzgtL sowie dem DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg als einer der Kooperationspartner erneut Höchstnoten bei den Patientinnenbefragungen.

Der Qualitätsbericht basiert auf Befragungen zu vier verschiedenen Zeitpunkten, zum Zeitpunkt der Entlassung nach der OP, sowie 6, 12 und 36 Monate nach der Krankenhausbehandlung. „Das Brustzentrum Herzogtum Lauenburg / östliches Hamburg freut sich seit nahezu 20 Jahren stets über einen großen Zuspruch durch die Patientinnen, welche vor allen Dingen den guten Ruf der jeweiligen Chefärzte und die wohnortnahe Versorgung eines regionalen und professionellen Versorgungsteams hervorheben“, erklärt Dr. Andreas Schmid, Geschäftsführer, Ärztlicher Direktor des DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg sowie stellvertretender Leiter des Brustzentrums Herzogtum Lauenburg. Gerade Möglichkeit einer wohnortnahen Behandlung habe nach wie vor eine hohe Wertigkeit für die Patientinnen, wie die Umfrageergebnisse belegen.  

Für den Standort Ratzeburg ergibt die Auswertung der Befragungen unter anderem, dass die Patientinnen hier nach der Behandlung über die Jahre mit dem kosmetischen Ergebnis der operativen Therapie fast ausnahmslos zufrieden oder sogar sehr zufrieden sind. Ebenfalls Topbewertungen bekommt das  BzHzgtL von den Patientinnen für die Aufklärungsarbeit vor dem operativen Eingriff. Dies betrifft sowohl den informativen Wert als auch die Tatsache, dass die endgültige Diagnose mit möglichst viel Empathie vermittelt wird. Dazu Dr. Andreas Schmid: „Für die Patientinnen ist der Behandlungsprozess immer eine immense Herausforderung. Daher gibt es zu den Beratungsgesprächen bei uns stets eine Info-Mappe, in der alles nochmal zusammengefasst ist“ So wird beispielsweise im Rahmen eines persönlichen Gespräches mit der Patientin zusammen ein individuelles, leitliniengerechtes Behandlungskonzept entwickelt, welches auch auf spezielle Bedürfnisse wie nach einem erneuten Brustwiederaufbau eingeht.

Dr. Andreas Schmid, Geschäftsführer, Ärztlicher Direktor des DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg. Foto: Andreas Anders, hfr

Der weit überwiegende Teil der Befragten beurteilte zudem die pflegerische und ärztliche Betreuung während des stationären Aufenthalts, die Wartezeiten während der Behandlung als auch die Organisation der Abläufe als gut bis sehr gut. „Seit Dezember 2003 wurden durch das BzHzgtL über 5.000 Patientinnen mit Brustkrebs behandelt. Hervorzuheben ist hierbei die besondere Patientenorientierung durch das Team der betreuenden Ärzte und Pflegekräfte sowie auch die psychoonkologische Betreuung in den jeweiligen Kliniken“, stellt Dr. Andreas Schmid abschließend fest.

Tags: BrustkrebsDRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtvertretung Ratzeburg beschließt Engagementstrategie, Bebauungsplan und Toilettengebührensatzung

Stadtvertretung Ratzeburg beschließt Engagementstrategie, Bebauungsplan und Toilettengebührensatzung

von Andreas Anders
Oktober 15, 2024
0
419

Ratzeburg (aa). Am Montag (14. Oktober 2024) kamen die Mitglieder der Stadtvertretung Ratzeburgs im Ratssaal des Rathauses zur achten Sitzung...

Ein wahres Herzensprojekt

Ein wahres Herzensprojekt

von Pressemitteilung
Juli 5, 2024
0
159

Ratzeburg (pm). Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jährlich kommen mehrere hundert Frauen in das AMEOS Reha Klinikum in Ratzeburg, um...

Früherkennung von Brustkrebs: Neue Altersgrenze für erweitertes Mammographie-Screening

Früherkennung von Brustkrebs: Neue Altersgrenze für erweitertes Mammographie-Screening

von Pressemitteilung
Juli 2, 2024
0
63

Kiel (pm). In Schleswig-Holstein erkrankten im Jahr 2022 etwa 3000 Frauen an Brustkrebs, das betrifft damit rund ein Drittel aller...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Früherkennung von Brustkrebs

von Pressemitteilung
Juli 2, 2024
0
11

Kiel (pm). In Schleswig-Holstein erkrankten im Jahr 2022 etwa 3000 Frauen an Brustkrebs, das betrifft damit rund ein Drittel aller...

Nächster Artikel
Basiswissen Existenzgründung

Finanzierung: Beratung für Gründer und Unternehmer online

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg