• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Bauwagen-Projekt „Wohlmühle“

Ausbau eines Zirkuswagens für die Jugendarbeit

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 18, 2023
Bauwagen-Projekt „Wohlmühle“

Original Zirkuswagen - Nostalgie pur. Der alte Wagen des Circus Fliegenpilz hat die Jugendlichen sofort begeistert. Foto: KKLL, hfr

62
VIEWS

Wohltorf/Aumühle (pm). Durch ihr gemeinsames Bauwagen-Projekt ist die Jugendarbeit der evangelischen Gemeinden Wohltorf und Aumühle in den vergangenen Jahren enger zusammengewachsen. Und die Geschichte geht weiter.

Schon einmal von „Wohlmühle“ gehört? Ein alter Zirkuswagen, die Farbe abgeblättert, das Holz verwittert – der blaue Schriftzug „Circus Fliegenpilz“ erzählte von längst vergangenen Zeiten. Lange hatten die Jugendlichen der Kirchengemeinden Aumühle und Wohltorf nach so einem Objekt als Zentrum für ihre Treffen und als mobilen Rückzugsort gesucht und ihn schließlich 2020 gefunden und gekauft. Seitdem wird mit Unterbrechungen an dem Wagen gewerkelt. „Geht nicht, gibt’s nicht“ lautet das fast schon trotzige Motto des Teams, das sich bisher nicht hat entmutigen lassen.

Alter Aufbau des Wagens wird abgerissen

Denn auch das Jahr 2022 brachte so einige Herausforderungen mit sich. Bereits 2021 zeichnete sich ab, dass der wunderschöne Aufbau des Wagens nicht zu erhalten ist. „Je mehr entnommen wurde, desto mehr wurde klar, dass wir den Aufbau nicht erhalten können“, erzählt Lisa Feil aus dem PR-Team des Bauwagenprojekts. „Es gab immer wieder das Gefühl: ‚Ohje, jetzt das auch noch‘. Aber dann kam die Stimmung auf: ‚Jetzt machen wir es einfach richtig!‘. Und Rebecca Lekebusch, die von Beginn an dabei ist, ergänzt: „Der vollständige Rückbau war für uns alle frustrierend, weil wir den Bauwagen wegen seines Zirkuswagen-Charmes ausgesucht hatten“.

Arbeiten am Fahrgestell und viele Aktionen

Nach dem Abriss des alten Aufbaus ging es im Frühjahr 2022 darum, das Fahrgestell wieder zum Glänzen zu bringen. Es ging ans Schleifen, Entrosten, Grundieren und Neu-Lackieren, eine mühsame Arbeit. Immer samstags traf sich, wer Zeit und Lust hatte, am Bauwagen, um zu werkeln. Nach dem Corona-Winter war im Frühjahr das Bedürfnis nach Geselligkeit bei den Jugendlichen groß. Man wollte sich nicht nur zum Bauen treffen. So entstanden im Team viele Ideen zu Kreativ-Workshops.

Entrosten – die Schleifarbeiten am Fahrgestell waren mühsam, dennoch ließ sich das Team nicht entmutigen. Foto: KKLL, hfr

Es gab Kletteraktionen, gemeinsames Grillen, Spieleabende, wo immer wieder neue Gesichter auftauchten und Jugendliche auf das Bauwagen-Projekt aufmerksam wurden. Ein Höhepunkt des Jahres war der Graffiti-Workshop, bei dem das alte abrissbereite Gemeindehaus in Wohltorf mit Graffitis besprüht werden durfte. „Über solche Aktionen kommen immer wieder neue Leute dazu und werden auf die Jugendarbeit aufmerksam“, berichtet Lisa Feil. Gleichzeitig bieten sie Raum dafür, Ideen für die weitere Gestaltung des Bauwagens zu sammeln. Denn hier ist nichts „in Stein gemeißelt“.

Tischler fertigt neuen Aufbau für den Zirkuswagen an

Das Fahrgestell kam im Oktober 2022 schließlich zu einem ortsansässigen Tischler, der einen neuen Aufbau aus Holz anfertigte. Ebenfalls begleitet von kleinen Gruppen Jugendlicher, die ihn an mehreren Freitagen bei den Arbeiten unterstützten. Der größte Meilenstein des Jahres 2022 war, da sind sich alle einig, schließlich das Richtfest am 4. Dezember. Endlich war wieder ein Bauwagen zu erkennen und die Idee des mobilen Jugendtreffs greifbarer. Fenster und Türen sollen auch bald eingebaut werden.

„Ich freue mich, dass wir die nervige Entrostungszeit hinter uns haben und dass es jetzt bunter und kreativer wird. Jetzt kommt die inhaltliche Gestaltung. Was wollen wir damit machen? Welche Gruppen können es nutzen, bei welchen Events kann es auftauchen? Zu welcher Gemeinde soll es fahren?“, sagt Steffen Weichert, der seit Jahren ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätig ist. Er sieht in dem Projekt eine große Chance, die unterschiedlichen Gruppen in den Gemeinden besser zu vernetzen – zum Beispiel eine Verbindung zwischen Konfirmanden- und Jugendarbeit zu schaffen und auch mehr Durchlässigkeit zu den Erwachsenengruppen herzustellen.

Richtfest – ein Tischler hat einen neuen professionellen Aufbau für den alten Zirkuswagen gebaut. Das Richtfest am 4. Dezember 2022 ist ein großer Meilenstein. Foto: KKLL, hfr

Große Akzeptanz und Unterstützung für „Wohlmühle“

Wie sehr das Projekt in der Region wertgeschätzt wird, sehen die Jugendlichen und ihre Teamer auch an den zahlreichen Spenden und Unterstützern. Dazu gehören die Kirchengemeinden und politischen Gemeinden Aumühle und Wohltorf, die Stiftung der Kreissparkasse Herzogtum-Lauenburg, der Verein Andere Zeiten, der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, die Ev. Jugendstiftung des Kirchenkreises, das Bundesförderprogramm „Aufholen nach Corona“, der Kreis Herzogtum Lauenburg und zahlreiche Privatpersonen.

Langfristig soll der Wagen, der im Frühjahr für weitere Arbeiten nach Aumühle gezogen wird, in Wohltorf stehen. Hier ist ein fester Platz neben der zukünftigen, im Bau befindlichen Kita vorgesehen, mit der entsprechenden Infrastruktur wie Toiletten im angrenzenden Pastorat. Die Vision sei dennoch, so Steffen Weichert, dass der Wagen mobil bleibt und bei Bedarf mithilfe eines Traktors zu bestimmten Events an andere Orte gebracht werden kann.

Viel kreatives Potenzial für 2023

„Mir schwebt ein Workshop im Frühling/ Sommer vor“, sagt Steffen Weichert. „In dem es darum geht: Wie kann man jetzt den Wagen in die Jugendarbeit einbinden? Welche Events finden in Zukunft mit dem Wagen statt?“ Das nächste Etappenziel ist aber der Innenausbau des Wagens durch die Jugendlichen. Und hier ist noch viel Raum für kreative Ideen und tatkräftige Mitarbeit! Alle anstehenden Workshops und Termine veröffentlicht das Bauwagen-Team auf seinem Instagram Kanal @juwa-wohlmuehle.de und auf seiner Homepage https://jugend-wohlmuehle.de.

Tags: AumühleJugendarbeitKirchenkreis Lübeck-LauenburgWohltorf
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
115

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 25. Mai 2025 gibt es für Paare an vier Orten im Herzogtum Lauenburg die Gelegenheit, sich...

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
43

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Mit dem richtigen Umfeld und passenden Aufgaben gelingt Inklusion

Mit dem richtigen Umfeld und passenden Aufgaben gelingt Inklusion

von Gesine Biller
April 27, 2025
0
54

Aumühle (pm). Die Fleischerei Schwiecker aus Aumühle ist von der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe für erfolgreiche Inklusion ausgezeichnet worden. Der...

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

von Pressemitteilung
April 22, 2025
0
34

Lübeck/Lauenburg (pm). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg bekommt bedeutenden Zuwachs für sein Archiv: Zwei historische Bibeln aus der Lauenburger Berenberg-Druckerei aus dem...

Nächster Artikel
Termine der „mobilen Spieliothek“ für Januar 2022

Die mobile Spieliothek im Januar 2023

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg