• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Inklusionsturnier mit Fußballern des Lebenshilfewerks

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 10, 2023
Inklusionsturnier mit Fußballern des Lebenshilfewerks

Fußballer des Lebenshilfewerks nach der Siegerehrung des Dribbling-Parcours. Foto: hfr

152
VIEWS

Sterley (pm). Sport verbindet. In diesem Fall Fußball. Am Sonntag (8. Januar) fand in Sterley ein Inklusionsturnier für Fußballer statt. Teilgenommen haben dabei unter anderem Fußballer des Lebenshilfewerks. Zudem kamen sowohl Spieler der dritten Herren als auch Jugendfußballer des Breitenfelder SV zu diesem Event.

Zusammengeführt wurden die Fußballer vom Fußballtrainer des Lebenshilfewerks Lukas Oden und Jens-Uwe Brodersen. Gemeinsam haben sie sich beim Inklusionsforum des Kreissportverbandes Kreis Herzogtum Lauenburg vernetzt. Brodersen ist Jugendtrainer beim TSV Seedorf-Sterley und hat an diesem Tag das Spielfeld mitgebracht. Es ist das „Soccer-Ei“ (fussballsoccer-ei.de). Bestehend aus zusammensteckbaren Banden und vier kleinen Toren. Ein Spielfeld, das an jedem beliebigen Ort aufgestellt werden kann. Ganz egal, ob in der Halle, auf einem Marktplatz oder einem Sportplatz. Brodersen fährt mit dem Soccer-Ei auch häufig an Orte, wo der Zugang zum Sport manchmal nicht so einfach ist. Beispielsweise in Gefängnissen oder sozialen Einrichtungen.

Für das Inklusionsturnier wurde das „Soccer-Ei“ in der Sporthalle der Grundschule in Sterley aufgebaut. Gespielt wurde mit einem Futsal in fünf 3er-Mannschaften im Modus „Jeder gegen jeden“. Hierzu wurden alle teilnehmenden Spieler inklusiv gemischt, sodass Spieler vom Lebenshilfewerk mit Spielern des Breitenfelder SV in einer Mannschaft spielten. Über eine Spieldauer von acht Minuten pro Spiel lief der Ball über das Spielfeld, welches aus Banden besteht, wodurch es kein Seiten- und Toraus gibt. Durch dieses Format haben die Spieler viele Ballkontakte, viele Torabschlüsse und nur ganz selten eine Spielpause. Sollte ein Ball über die Bande geflogen sein, wurde direkt ein Ersatzball ins Feld geworfen, um ohne Unterbrechung weiterspielen zu können.

Am Ende waren sich alle einig, dass es zum einen eine anstrengende zum anderen aber auch eine sehr gelungene Veranstaltung war. Nachdem alle Fußballer eine Medaille erhalten haben, wurde noch zusammen in der Halle gebolzt und besprochen, dass solche Turnier gerne häufiger stattfinden können. LHW-Fußballer Adrian Miszka äußerte sich nach dem Turnier wie folgt: „Das Turnier hat echt Spaß gemacht. Es war mal was anderes, auf mehrere Tore zu spielen. Das können wir gerne öfter machen “.
Für die Mannschaften, die grad nicht im Einsatz waren, gab es zudem einen Dribbling-Parcours, bei dem eine Maschine automatisch die Zeit genommen hat. Hier hatte jeder Fußballer die Möglichkeit, sein Können unter Beweis zu stellen. Für die Fußballer des Lebenshilfewerks wurde zudem ein interner Wettbewerb ausgerufen, wobei es für die besten drei Dribbler einen kleinen Pokal gab. Sieger wurde hier Adrian Miszka.

Tags: FußballInklusion
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
40

Herzogtum Lauenburg (pm). Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Nils Rahmlow setzt sie jeden Tag in...

Mölln feiert die Inklusion: Erfolgreiches Fest im Quellenhof begeistert 200 Gäste

Mölln feiert die Inklusion: Erfolgreiches Fest im Quellenhof begeistert 200 Gäste

von Pressemitteilung
April 12, 2025
0
166

Mölln (pm). Ein starkes Zeichen für Vielfalt und Teilhabe setzte das Fest der Inklusion, zu dem „Mölln Inklusiv“ vor wenigen...

Mölln Inklusiv setzt Zeichen für digitale Teilhabe

Mölln Inklusiv setzt Zeichen für digitale Teilhabe

von Pressemitteilung
April 2, 2025
0
198

Mölln (pm). Ein wichtiger Schritt für die Inklusion in Mölln wurde mit der Einweihung des CABito in der Stadtbücherei vollzogen. Der...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Öffentliche Sitzung des Inklusionsbeirates der Stadt Ratzeburg

von Pressemitteilung
März 21, 2025
0
5

Ratzeburg (pm). Am kommenden Mittwoch, 26. März 2025, um 16 Uhr, findet die siebte öffentliche Sitzung des Inklusionsbeirates der Stadt...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Azubis und Berufsschüler können Anti-Diskriminierungs-Preis holen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg