• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gelungener Neujahrsempfang der Stadt Ratzeburg in neuem Format

von Pressemitteilung
Januar 9, 2023
Gelungener Neujahrsempfang der Stadt Ratzeburg in neuem Format

Till Eulenspiegel findet sich unerwartet auf der Bühne des Ratzeburger Neujahrsempfanges wieder (vl.) Stadtpräsident Ottfried Feußner, Bürgermeister Eckhard Graf, Andreas von Gropper, Vorsitzender der Bürgerstiftung Ratzeburg folgen dem närrischen Vortrag von Till Eulensiegel (re.). Foto: Stadt Ratzeburg

894
VIEWS

Ratzeburg (pm). In einem neuen Format wurde die Tradition der Neujahrsempfänge der Stadt Ratzeburg nach einjähriger Coronapause am vergangenen Freitag in der Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule wieder aufgenommen. Anstelle förmlicher Ansprachen moderierte Thomas Biller einen „Talk auf dem Roten Sofa“ mit wechselnden Gesprächspartnern. Zusammen mit Bürgermeister Eckhard Graf und Andreas von Gropper, Vorsitzender der Bürgerstiftung Ratzeburg, die in diesem Jahr Mitausrichterin des Neujahrsempfanges war, ließ er das vergangene Jahr in Schlaglichtern Revue passieren und wagte auch den ersten Ausblick auf 2023.

Stadtpräsident Ottfried Feußner komplettierte diese Gesprächsrunde. Er verkündete, zu den Kommunalwahlen im Mai nicht wieder anzutreten und so das Amt des Stadtpräsidenten in neue Hände zu geben. Minutenlanger Applaus folgte seinen Worten. Als Überraschungsgast erschien der Möllner Till Eulenspiegel. Er überbrachte mit Hintersinn und bekannt frecher Zunge die Neujahrsgrüße der geliebten Nachbarstadt sowie eine steinreich machende Gabe. 

Anschließend folgte eine Reihe von Ehrungen, zum Sportler des Jahres 2022 sowie die Verleihung der Ehrengabe der Stadt Ratzeburg für die Jahre 2021 und 2022. Thomas Biller begrüßte als Ersten den erfolgreichen Ratzeburger Triathleten Jonas Weller. Für seine herausragenden sportlichen Leistungen im vergangenen, unter anderem die Vize-Weltmeisterschaft beim MD-Duathlon im dänischen Viborg, wurde er von Matthias Radeck-Götz, Vorsitzender des Ausschusses für Schule, Jugend und Sport, als Sportler des Jahres 2022 ausgezeichnet.

Nachfolgend wurde Volker Wilms auf die Bühne gebeten. Für sein langjähriges und vielfältiges ehrenamtliches Engagement, unter anderem als Vorsitzender des Ratzeburger Bürgerverein und Umgebung e.V., wurde ihm von Stadtpräsident Ottfried Feußner die Ehrengabe der Stadt für das Jahr 2021 verliehen. Für das Jahr 2022 erhielten Heike und Hartwig Fischer diese Auszeichnung, als Würdigung ihrer unermüdlichen Arbeit, Ratzeburgs Geschichte in Bildern und Texten zu dokumentieren und so Einheimischen wie Gästen lebendig zu präsentieren, insbesondere die Zeit der Grenzöffnung 1989.

Die Ehrengäste und die Gastgeber des Neujahrsempfanges umrahmt vom Chor „Just Voices“ (vl. hinten) Matthias Radeck-Götz, Vorsitzender des Ausschuses für Schule, Jugend und Sport, Heike und Hartwig Fischer, Volker Wilms, Jonas Weller, Andreas von Gropper, Vorsitzender der Bürgerstiftung Ratzeburg, Stadtpräsident Ottfried Feußner, Bürgermeister Eckhard Graf. Im Hintergrund Moderator Thomas Biller (li.) und Till Eulenspiegel aus Mölln. Foto: Stadt Ratzeburg

Musikalisch umrahmt wurden die Gespräche von Gesangsbeiträgen des Chores „Just Voices“. Ganz traditionell begleitet wurde der Ratzeburger Neujahrsempfang von den Sternsingern, die wie in jedem Jahr den Segensgruß überbrachten und für ihre Spendenaktion warben, die in diesem Jahr unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ dem Kinderschutz zugutekommen soll.  

Ausklang fand der Neujahrsempfang im Forum der Lauenburgischen Gelehrtenschule. Die rund 230 Gäste verweilten gesellig bei Gesprächen und Umtrunk und ließen den Abend in ebenso entspannter Atmosphäre ausklingen, wie es die moderierte Gesprächsrunden im offiziellen Teil bereits vorgemacht hatten. „Das war eine sehr gelungene Neuausrichtung des Neujahrsempfanges und sollte gerne in dieser Weise fortgeführt werden“, sagte Stadtpräsident Ottfried Feußner, mit einem Dank an alle Helfer des Abends und an die Bürgerstiftung Ratzeburg. 

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
153

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
38

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Nächster Artikel
Swingin‘ New Year mit Andreas Pasternack

Swingin‘ New Year mit Andreas Pasternack

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg