• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

ABB zum Gewerbegebiet B-Plan 67

von Pressemitteilung
Januar 4, 2023
ABB zum Gewerbegebiet B-Plan 67
106
VIEWS

Büchen (pm). Die Gemeinde Büchen plant zwischen Büchen Richtung Müssen hinter den drei bestehenden Gewerbegebieten das neue Gebiet (Bebauungsplan Nr. 67) „Steinkrüger Koppel“. Diese Gewerbefläche liegt angrenzend an Flächen der Steinau, die eine besondere Planung erforderlich machen. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Herzogtum Lauenburg (WFL) wird das Gewerbegebiet mit der Gemeinde planen und umsetzen, ein Anlass für die Fraktionsmitglieder der Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) sich auch direkt vor Ort bei einem Besichtigungstermin kundig zu machen. Es gibt schon erste Planentwürfe zu dem Gewerbegebiet und die ABB wird sich bei der Weiterentwickelung dieser einbringen.

Es soll ein „grünes“, nachhaltiges Gewerbegebiet entstehen. Jaqueline Rottmann (ABB): „Bei den künftigen Planungen von Baugebieten wollen wir noch mehr den schon eingeleiteten Weg von Nachhaltigkeit nehmen“. Umfassende Eingrünung mit Knickstrukturen, Bepflanzungsgebote für Bäume, Anlage vom Strauch- und Blühwiesen gehören dazu. Großflächige Versiegelungen sollen hier nicht entstehen. Naturnahe Versickerung von Niederschlagswasser soll erfolgen. Auch die Nutzung der Dächer für Solarstromerzeugung und Dachbegrünung stehen auf dem Prüfstand.

„Wir plädieren hier für eine Planung im Einklang mit Natur- und Umwelt. Gerade hier auf einer bisher landwirtschaftlichen genutzten Fläche soll der natürliche Flusslauf der Steinau und das angrenzende FFH-Gebiet „Nüssauer Heide“ im Einklang mit anderer Nutzung profitieren. Die Gemeinde wird sich bei dem Grundstücksvergabeprozess mit einbringen, damit die regionalen Unternehmen im Vergabeverfahren berücksichtig werden“, so Peter Klaas (ABB). Das kann gelingen, denn so ging es zuletzt bei anderen Planungen mit einem sinnvollen Ausgleich der Interessen.

„Der Beschluss der Gemeindevertretung ist ein Gewerbegebiet. D.h. natürlich auch wie der Name schon sagt, dass Unternehmen Arbeits- und Ausbildungsplätze schaffen. Auch diese Bedarfe der Betriebe gehören zu den Planungsprozessen. Ein Gewerbegebiet muss den Gewerbetreibenden auch Möglichkeiten bieten“, Markus Räth (ABB). Auch Areale für die Freizeitgestaltung und Erlebnispfade für die Menschen im Gewerbegebiet und auch für Büchener Bürgerinnen/er sollen entstehen.

Tags: Büchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sommerfest 2024 der Eisenbahnfreunde Schwarzenbek

Die Offene Ganztagsschule Büchen und die Schule am Steinautal gewinnen ‚Werkstatt Modelleisenbahn‘

von Pressemitteilung
November 25, 2025
0
36

Büchen (pm). Die bundesweite Initiative „Spielen macht Schule" stattet den Schulstandort Büchen mit einem umfangreichen Modelleisenbahn-Produktpaket aus. Die Offene Ganztagsschule...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Neue Grüne Fraktion in Büchen gegründet

von Pressemitteilung
November 21, 2025
0
49

Büchen (pm/aa). In der Gemeindevertretung Büchen ist es in der vergangenen Sitzung zur Auflösung der bisherigen Grünen Fraktion gekommen. Hintergrund...

Gemeindebücherei Büchen schließt für Umbau und Erweiterung

Gemeindebücherei Büchen schließt für Umbau und Erweiterung

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
26

Büchen (pm). Die Gemeindebücherei Büchen in der Lauenburger Straße 4 bleibt ab Freitag, 19. Dezember für mehrere Monate geschlossen. Grund...

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
27

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Nächster Artikel
Museumsführung zur Schipperhöge

Museumsführung zur Schipperhöge

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg