• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neugewählter Jugendbeirat plant gemeinsame Arbeit

von Pressemitteilung
Dezember 30, 2022
Neugewählter Jugendbeirat plant gemeinsame Arbeit

Bild vergrößern: Werner Kiwitt, Leiter des Jugendbildungshauses 'artefact' (li.), referiert zu den Themen wie Photovoltaik oder Seewasserthermie. Werner Kiwitt, Leiter des Jugendbildungshauses 'artefact' (li.), referiert zu den Themen wie Photovoltaik oder Seewasserthermie. Foto: Stadt Ratzeburg

69
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der neugewählte Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg hat sich auf einem Klausurwochenende im ökologischen Jugendbildungshaus „artefact“ in Glücksburg auf seine zweijährige Amtszeit vorbereitet. Der Ort war dabei bewusst gewählt, steht doch gerade das Thema ‚Klimaschutz‘ ganz oben auf der Agenda der Jugendlichen. Zusammen mit dem Leiter des Jugendbildungshauses, Werner Kiwitt, wurde an einer Energie- und Klimaschutzinitiative gearbeitet, die insbesondere auf die Nutzung erneuerbarer Energien in städtischen Liegenschaften zielt. „Wir haben uns intensiv mit den Möglichkeiten von Photovoltaikanlagen befasst und dabei auf den städtischen Bauhof und die geplanten Neubauten dort geschaut. Hier haben wir gute Hinweise auch zum Thema gemeinsame ‚Wärmenutzung‘ erhalten“, sagte Jugendbeiratsvorsitzende Vivian Ndubuisi. In Zuge dieses Austauschs mit dem Energieexperten vom „artefact“ schaute der Jugendbeirat auch auf das geplante neue Schwimmbad und diskutierte hier die Einsatzmöglichkeiten erneuerbare Energien wie beispielsweise eine thermische Seewassernutzung.

Der Themenkatalog des Jugendbeirates füllte sich überdies mit vielen weiteren Ideen. So soll beispielsweise die Europaagenda ausgebaut werden, mit Besuchen der Partnerstädte Strängnäs und in Walcourt, vor allem aber mit der Durchführung eines europäischen Jugendcamps im kommenden August. Eine Woche lang sollen Jugenddelegationen aus den Partnerstädten zu Gast in Ratzeburg sein, um sich kennenzulernen, über politische Themen zu sprechen und um sich in einem europäischen Jugendrat zusammenzuschließen. Weitere Projektarbeit soll zusammen mit „Schule ohne Rassismus“ angeregt werden. Diskutiert wurde auch über die zukünftige Ausgestaltung des Weihnachtsmarktes, um diesen auch für jüngere Menschen attraktiv zu machen, aber auch über soziale Themen wie die Arbeitsbedingungen von Reinigungskräften in den Schulen und die Verantwortung von Stadt und Schulverband, hier neben den Kosten auch auf soziale Standards zu achten. 

Neben der thematischen Arbeit nutze der Jugendbeirat die Zeit auch zum gegenseitigen Kennenlernen. Stadtjugendpfleger Peter Linnenkohl sorgte mit seinem Wissen als Fachkraft für Kinder und Jugendbeteiligung immer wieder für auflockernde Spielsituationen, die den Gemeinschaftsgeist förderten und schnell zu einer Teambildung führten. Auch der gemeinsame Besuch des Glücksburger Weihnachtsmarktes wirkte in diesem Sinne. Mark Sauer gab zur Orientierung einen Crashkurs „Kommunalpolitik“ und erläuterte den Jugendfond der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen, der vom Jugendbeirat auch im kommenden Jahr wieder selbstverwaltet werden kann. 

Für den neuen Jugendbeirat ist der nächste wichtige Termin die konstituierende Sitzung am 25.01.2023. Dort wird über die Positionen des Vorsitzes abgestimmt. Auch hierzu erfolgten schon ein erster Austausch zwischen den neugewählten Mitgliedern.

Tags: Jugendbeirat Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Jugendbeirat wirbt für Skate-Möglichkeiten

Ratzeburger Jugendbeirat wirbt für Skate-Möglichkeiten

von Pressemitteilung
Juli 12, 2025
0
281

Ratzeburg (pm). Mit einer Skate-Aktion vor dem Rathaus hat der Ratzeburger Jugendbeirat beim 'Lauf der Vielfalt' auf den Wunsch vieler...

Jugendbeirat wirbt für Skate-Möglichkeiten in Ratzeburg

Jugendbeirat wirbt für Skate-Möglichkeiten in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juni 18, 2025
0
163

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Jugendbeirat organisiert zum 'Lauf der Vielfalt' am Sonntag, 29. Juni 2025 eine offene Skate-Aktion auf dem...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Beiräte mischen sich ein – Inklusion, Jugend und Senioren

von Pressemitteilung
Mai 22, 2025
0
85

Ratzeburg (pm). In Ratzeburg werden in der kommenden Zeit einige öffentliche Sitzungen abgehalten. Die Sitzungen ermöglichen es den BürgerInnen einen...

Ratzeburger Jugendbeirat startet in seine neue Amtszeit

Ratzeburger Jugendbeirat startet in seine neue Amtszeit

von Pressemitteilung
Februar 14, 2025
0
81

Ratzeburg (pm). Der neu gewählte Ratzeburger Jugendbeirat hat mit seiner konstituierenden Sitzung die neue Amtszeit begonnen. In den kommenden zwei...

Nächster Artikel
Panische Angst vor Feuerwerk und Böllern?

Panische Angst vor Feuerwerk und Böllern?

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg