• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburgs Stadtjugendpfleger wird Fachkraft für Kinder- und Jugendbeteiligung

von Pressemitteilung
Dezember 28, 2022
Ratzeburgs Stadtjugendpfleger wird Fachkraft für Kinder- und Jugendbeteiligung

Ratzeburgs Stadtjugendpfleger wird Fachkraft für Kinder- und Jugendbeteiligung (vl.) Stadtjugendpfleger Peter Linnenkohl und Bürgermeister Eckhard Graf. Foto: Stadt Ratzeburg

160
VIEWS

Ratzeburg (pm). Ratzeburgs Stadtjugendpfleger Peter Linnenkohl hat erfolgreich eine Ausbildung als Fachkraft für Kinder- und Jugendbeteiligung absolvieren können. Ziel dieses vom Land zertifizierten Ausbildungsprogramm ist es, Kinder und Jugendliche in Fragen von Mitbestimmung und Beteiligung vor Ort fachlich pädagogisch unterstützen zu können. Dies umfasst zum einen ihr Recht,  für sich selbst in angemessenem Rahmen eigenständig Entscheidungen treffen zu können, zu dürfen und auch zu müssen, um dem Ziel des selbstbestimmten Menschen näherzukommen. Es beinhaltet aber auch ihr Recht, sich als Bürger an Entscheidungen in der Gemeinschaft zu beteiligen und in allen Angelegenheiten, die ihre Interessen berühren, zumindest aktiv angehört zu werden, mitbestimmen oder diese durchaus auch selbstbestimmt gestalten zu können. 

Stadtjugendpfleger Peter Linnenkohl besuchte im Zuge dieser Ausbildung über einen Zeitraum von rund einem Jahr sechs mehrtägigen Lernmodule. Als Ausbildungsinhalte wurden dort Themen wie „Haltung und Rechte“, „Moderationstechniken“, „Projekt- und Qualitätsmanagement“, „Methoden“ und „Projektcoaching“ behandelt. In praxisorientierten Lernateliers konnte er passend zu seiner Vorerfahrung Fachwissen aneignen und vertiefen. Die Krönung der Ausbildung war ein eigenes Praxisprojekt, das als Echtprojekt durchgeführt und dokumentiert werden musste. Hier organisierte Peter Linnenkohl mit Kindern und Jugendlichen einen Beteiligungsprozess zur inhaltlichen Ausrichtung des neuen Jugendzentrums „STELLWERK“.

„Unsere Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, ihre Ideen und Gestaltungskraft zu heben und sie auf dem Weg ihrer Entwicklung zum selbstbestimmt-mitverantwortlichen Bürger in der Demokratie zu begleiten, ist eine ganz wichtige gesellschaftliche Zukunftsaufgabe, der ich mich mit Leidenschaft widmen möchte“, sagt Peter Linnenkohl.

„Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen hat in Ratzeburg einen hohen Stellenwert. Die Arbeit unseres Jugendbeirates ist da ganz vorbildlich. Allerdings geht gelebte Mitbestimmung weit über diese Beiratsarbeit hinaus und umfasst alle öffentlichen Lebensbereiche. Ich bin überzeugt, dass unser Stadtjugendpfleger als Fachkraft für Kinder- und Jugendbeteiligung hier wichtige Impulse setzen wird“, sagt Bürgermeister Eckhard Graf.

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
37

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
625

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
185

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Neue Schilder für Ratzeburgs Schokoladenseiten

Unfallflucht bei Grambek

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg