• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Hinweise der Stadt Ratzeburg zum Silvesterfeuerwerk

von Pressemitteilung
Dezember 27, 2022
Hinweise der Stadt Ratzeburg zum Silvesterfeuerwerk

Image by Ralf Vetterle from Pixabay

1.3k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Bald beginnt der Verkauf von Böllern, Raketen und Feuerwerksbatterien. Wer sich also mit lauter und bunter Pyrotechnik eindecken möchte, sollte sich erst einmal umschauen, ob Feuerwerkskörper im eigenen Umfeld überhaupt gezündet werden dürfen. 

So ist das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von Krankenhäusern, Kirchen, Kinder- und Altenheimen sowie Reetdach- und Fachwerkhäusern auch am 31. Dezember und 1. Januar verboten. Zudem ist beim Abbrennen von Böllern und Bodenfeuerwerk rund um Grundstücke von Reetdach- und Fachwerkhäusern ein Sicherheitsabstand von mindestens 50 Metern einzuhalten. Für Raketen ist ein Sicherheitsabstand von mindestens 200 Metern (Luftlinie) zu wahren. Steht die Windrichtung ungünstig zum Objekt, ist der Abstand entsprechend deutlich zu vergrößern. Die Stadt Ratzeburg rät entsprechend, sich immer mit der Umgebung vertraut zu machen, bevor das neue Jahr mit Böllern, Raketen und Feuerwerksbatterien begrüßt wird. 

Diese Verbote beziehungsweise Einschränkungen haben nichts mit Spielverderberei zu tun. Sie dienen der Sicherheit aller und sollen Unfälle vermeiden helfen. Dazu gehört auch die persönliche Sicherheit. Der sachgerechte und vorsichtige Umgang mit Feuerwerkskörpern ist unbedingt zu beachten, damit keine Verletzungen die Feierlichkeiten trüben und die ohnehin schon stark belasteten Krankenhäuser vor zusätzliche Probleme stellen. 

Zu beachten ist überdies, dass in der restlichen Zeit des Jahres, also vom 02.01. bis zum 30.12. ein generelles Verbot zum Abbrennen von Feuerwerkskörpern besteht. „Wenn alle diese Hinweise berücksichtigen, werden wir sicherlich einen schönen und unbeschwerten Jahreswechsel erleben“, so Bürgermeister Eckhard Graf

Tags: RatzeburgSilvester

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Weihnachtskarte mit Motiv von A. Paul Weber

Neue Weihnachtskarte mit Motiv von A. Paul Weber

von Pressemitteilung
November 26, 2025
0
64

Ratzeburg (pm). Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Klappkarte mit einem Motiv von A. Paul Weber, herausgegeben von der...

Festlicher Dank im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

Festlicher Dank im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 26, 2025
0
207

Mölln/Ratzeburg (pm). Mit herzlichen Worten und in stimmungsvoller Atmosphäre feierte das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg bis in den Abend hinein seine Dienstjubilare....

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
536

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
77

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Uhlenkolk soll 2023 saniert werden

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg