• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kreistag bestätigt Wiederwahl von Sven Stonies zum Kreiswehrführer

von Pressemitteilung
Dezember 23, 2022
Das Konzept der Feuerwehrbereitschaften hat sich bewährt

Kreiswehrführer Sven Stonies. Foto: KFV

88
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Bereits am 11. November wurde Sven Stonies im Rahmen der Feuerwehr-Mitgliederversammlung für seine 2. Amtszeit als Kreiswehrführer wiedergewählt. Dies hat nun der Kreistag in seiner Sitzung am 8. Dezember einstimmig bestätigt. Landrat Dr. Christoph Mager vereidigte den Wiedergewählten noch während der Sitzung des Kreistages.

„Sven Stonies hat die Kooperation unter den Feuerwehren im Kreis gestärkt und die Leistungsfähigkeit des Kreisfeuerwehrverbandes unter Beweis gestellt: Das Konzept der Feuerwehrbereitschaften, die Amtsführungsstellen und nicht zuletzt die Teilnahme an Einsätzen außerhalb des Kreises im Rahmen des Katastrophenschutzes fallen in seine erste Amtszeit. Auf die Fortführung dieser gemeinsamen Arbeit freue ich mich sehr. Mit der Erneuerung wesentlicher Teile der Feuerwehrtechnischen Zentrale steht bereits ein wesentlicher Arbeitsschwerpunkt der nächsten Jahre fest,“ so der Landrat.

Kreispräsident Meinhard Füllner (rechts) gratuliert Kreiswehrführer Sven Stonies zur Wiederwahl. Foto: hfr

Die Amtszeit des Kreiswehrführers beträgt 6 Jahre, erstmalig hat Stonies 2016 das Amt als Ehrenbeamter des Kreises übernommen. Als einziger Bewerber um das Amt des obersten Brandbekämpfers im Kreis wurde Sven Stonies bereits im 1. Wahlgang mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt. 180 der 188 anwesenden Mitglieder sprachen Stonies durch ihre Stimme das Vertrauen für die nächsten 6 Jahre aus.

Sven Stonies ist neben seinem Amt als Kreiswehrführer bereits seit 1991 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Mölln und war dort von 2006 bis 2011 stellvertretender Wehrführer und ist seit 2012 Wehrführer.

Tags: FeuerwehrKreiswehrführerSven Stonies

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
549

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Sonntag, 21. September sorgte das freundliche, aber dennoch windige Wetter für zahlreiche Einsätze der Ratzeburger DLRG und...

Großalarm für 8 Feuerwehren

‚Red Farmer‘ in Schleswig-Holstein: Landwirte und Feuerwehren stärken Zusammenarbeit

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
132

Rendsburg (pm). Zunehmende Trockenheit und Hitze stellen die Feuerwehren bundesweit vor immer größere Herausforderungen. Auch in Schleswig-Holstein fehlt es oftmals...

Schwerer Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Widerstand und Angriffe gegen Rettungskräfte

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
118

Herzogtum Lauenburg (pm). Gewalt gegen Rettungskräfte gefährdet Notleidende und deren Helfer. In einer aktuellen Onlineumfrage des Deutschen Feuerwehrverbandes und der...

Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg erhält neuem CBRN-Erkundungswagen

Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg erhält neuem CBRN-Erkundungswagen

von Pressemitteilung
Juli 3, 2025
0
137

Elmenhorst (pm). Nina Scheer gratuliert dem Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg zu seinem neuen CBRN-Erkundungswagen. Die Feuerwehrtechnische Zentrale in Elmenhorst im Kreis...

Nächster Artikel
Zwei Einbrüche in einer Nacht

Kriminalpolizei ermittelt nach versuchten Einbrüchen in der Fußgängerzone

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg