• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

70 Jahre THW in Ratzeburg 

Stadtpräsident und Bürgermeister gratulierten dem Ortsverband 

von Thomas Biller
Dezember 22, 2022
70 Jahre THW in Ratzeburg 

Der THW-Ortsverband Ratzeburg besteht seit 70 Jahren. Foto: Thomas Biller 

231
VIEWS

Ratzeburg (tbi). „Spannende Freizeitbeschäftigung, moderne Technik, Teamarbeit“ – damit lädt das THW – Technisches Hilfswerk – Ratzeburg im Internet ein, sich über die Tätigkeitsfelder der ehrenamtlich Helfenden weiter zu informieren. Der Ortsverband in Ratzeburg besteht mittlerweile seit 70 Jahren. Stadtpräsident Ottfried Feußner und Bürgermeister Eckhard Graf kamen in den Pillauer Weg, um Glückwünsche zu überbringen. 

Hier, im Südosten der Vorstadt, ist der „Technische Zug“ des Ortsverbandes beheimatet. Dieser besteht aus einem Zugtrupp, der Bergungsgruppe, der Fachgruppe Notversorgung / Notinstandsetzung und der Fachgruppe Wassergefahren. Andreas Timmermann ist Ortsbeauftragter THW Ratzeburg. Er hatte das Jubiläum gar nicht hoch aufgehängt und das 70-jährige Bestehen gegenüber dem Stadtpräsidenten bei anderer Gelegenheit nur beiläufig erwähnt. „Als Stadt haben Bürgermeister Graf und ich uns angesprochen gefühlt, unseren Dank auszudrücken“, sagte Ottfried Feußner bei einem gemeinsamen Besuch im Pillauer Weg. Die Urkunde solle nach Worten des Stadtpräsidenten den Dank, die Anerkennung für die geleisteten Arbeiten und die gute Zusammenarbeit zum Ausdruck bringen. 

Dabei sprach Stadtpräsident Feußner auch die Bedeutung des THW-Fördervereines an. „Das Bundesinnenministerium kann nicht immer alles sofort beschaffen, was vor Ort benötigt wird, da ist der Förderverein ein wichtiger Bestandteil“, sagte Feußner, der die sehr gute Zusammenarbeit zwischen THW, Landes- und Bundespolizei in Ratzeburg hervorhob.  Leider sei es bei dem geplanten Erweiterungsbau am Standort in Ratzeburg immer wieder zu Verzögerungen gekommen. „Der Bau hätte seit zwei Jahren fertig sein können, hängt aber leider immer noch in den Paragrafen“, bedauerte Ottfried Feußner. 

Ratzeburgs Stadtpräsident Ottfried Feußner (rechts) überreichte gemeinsam mit Bürgermeister Eckhard Graf (links) die Dankesurkunde an den THW-Ortsbeauftragten Andreas Timmermann. Foto: Thomas Biller 

Nach Auskunft von Andreas Timmermann hat der THW Ortsverband in Ratzeburg rund 50 aktive Mitglieder, hinzu kommen 15 Kinder und Jugendliche. Der Förderverein hat etwa 60 Mitglieder. Der Ratzeburger Ortsverband war auch 2021 nach der Flutkatastrophe vor Ort im Einsatz. In diesem Jahr zählten die Sturmschäden zu Jahresbeginn zu den größten Hilfseinsätzen. 

Wer sich für die ehrenamtliche Tätigkeit interessiert, findet auf der Seite www.thw-ratzeburg.de

Informationen oder auch vor Ort am Pillauer Weg. Auch ein Tag der offenen Tür, wie es ihn 2019 zuletzt gab, ist ein Besuchserlebnis. Nachwuchskräfte und Interessierte sind beim THW immer willkommen. 
Tags: RatzeburgTHW

Thomas Biller

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
37

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
619

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
65

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
185

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Onlineworkshop: Meine Vision 2023.

Onlineworkshop: Meine Vision 2023.

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg