• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Endlich Straßenbeleuchtung im Birnbaumkamp

von Pressemitteilung
Dezember 19, 2022
Endlich Straßenbeleuchtung im Birnbaumkamp

Der Birnbaumkamp in Lauenburg hat jetzt Laternen. Foto: Thomas Kowald, hfr

144
VIEWS

Lauenburg (pm). Passend zur Adventszeit hat es nun endlich geklappt – seit Mittwochabend (14. Dezember) leuchten die meisten der acht Behelfslaternen im Neubaugebiet Birnbaumkamp. Nach einer jahrelangen Hängepartie ging es nach der Bauausschusssitzung vom Montag, 14. November ganz schnell. Vorausgegangen war viel Engagement der Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein massiver politischer Druck seitens der SPD Lauenburg.

„Wir bedanken uns bei der Stadtverwaltung, dass nun endlich zumindest das Allernötigste umgesetzt worden ist. Wir haben Stand heute ein Mindestmaß an Straßenbeleuchtung. Auch die Oberflächenabwasserkanäle sind jetzt gereinigt und teilweise freigelegt. Ob dies ausreichend ist, werden wir beim nächsten Starkregenereignis sehen“, zieht Sabine Kowald ein Zwischenfazit. Die Anwohnerin wohnt seit etwas mehr als einem Jahr im Birnbaumkamp und hat die zahlreichen Tiefs in der Zusammenarbeit von und mit Werretal, Subunternehmen und Stadt miterlebt.

Ihr Ehemann Thomas Kowald: „Auch wenn der Start in unser Eigenheim im Birnbaumkamp schwierig war, fühlen wir uns in der Stadt Lauenburg mittlerweile sehr wohl und zuhause. Der Zusammenhalt in unserer Nachbarschaft ist herausragend und wir freuen uns schon darauf, wenn hier alles einmal fertig sein wird.“ Einen Wunsch hat der Anwohner aber: „Auch im zweiten Bauabschnitt sollte zeitnah eine Notbeleuchtung installiert werden – und nicht erst nach zwei Jahren. Die dort jetzt einziehenden Menschen dürfen nicht vergessen werden.“

„Thomas Kowald gibt hier das richtige Stichwort: In unserem Antrag haben wir die Verwaltung aufgefordert, ihre Erfahrungen aus der Misere im ersten Bauabschnitt darzulegen und welche Konsequenzen sie daraus gezogen haben. Das gewonnene Wissen kann nun direkt im zweiten Bauabschnitt angewandt werden“, kommentiert der Lauenburger SPD-Vorsitzende Immo Braune. Er führt weiter aus: „Das, was jetzt geschaffen wurde, kann nur der Anfang sein. Die Menschen, die hier wohnen und in Zukunft noch einziehen werden, verdienen eine vollfunktionsfähige Beleuchtung, nutzbare Straßenkanäle und eine schlaglochfreie Straße. Wir als SPD stehen wie auch in den vergangenen Monaten weiterhin fest an der Seite der Bewohnerinnen und Bewohner des Birnbaumkamps.“

Tags: NeubaugebietSPD Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadt Mölln erschließt großes Neubaugebiet

Stadt Mölln erschließt großes Neubaugebiet

von Thomas Biller
September 28, 2023
0
2.4k

Mölln (tbi). Das Neubaugebiet „Immenstelle" am Friedhof in der Möllner Waldstadt ist fertig erschlossen. Die Stadt hat die Voraussetzungen geschaffen,...

Postkartenaktion des kreisweiten Jugendforums startet zur Landtagswahl

SPD Lauenburg: Kreistagskandidaten gekürt

von Pressemitteilung
Dezember 20, 2022
0
147

Lauenburg (pm). Am 14. Mai 2023 wählen die Bürgerinnen und Bürger im Herzogtum Lauenburg einen neuen Kreistag. Der Kreistag gehört,...

Neubau des Ratzeburger Schlichthauses in Kürze bezugsfertig 

Neubau des Ratzeburger Schlichthauses in Kürze bezugsfertig 

von Thomas Biller
November 25, 2022
0
959

Ratzeburg (tbi). Fast auf den Tag genau vor einem halben Jahr, am 20. Mai, wurde Richtfest gefeiert (Herzogtum direkt berichtete), am...

Bauplanung Lehmrade: Unmut über Kommunikation 

Bauplanung Lehmrade: Unmut über Kommunikation 

von Thomas Biller
August 24, 2022
0
931

Lehmrade (tbi). Neubaugebiet versus Naturschutz – diesen Interessenskonflikt erleben viele Gemeinden. In Lehmrade schlagen die Wellen seit einigen Monaten besonders hoch....

Nächster Artikel
Geschenktipp: Tanzkurse beim VfL Geesthacht

Geschenktipp: Tanzkurse beim VfL Geesthacht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg