• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Jahreshauptversammlung der Möllner SPD

von Pressemitteilung
Dezember 18, 2022
Jahreshauptversammlung der Möllner SPD

Cira Ahmad (von links), Gisela Hillmann, Moritz Flint, Julia Steffen und Matthias Esche. Foto: hfr

156
VIEWS

Mölln (pm). Für eine starke Demokratie und ein modernes Mölln, in dem Du gerne leben möchtest!“ Mit diesem Aufruf startet die SPD Mölln nach der Jahreshauptversammlung in die Vorbereitungen der bevorstehenden Kommunalwahl 2023.

Im Rahmen der vergangenen Pressekonferenz am Dienstag, 6. Dezember 2022 wurden neben den Geschehnissen der Jahreshauptversammlung die wichtigsten Themen des Wahlprogramms thematisiert. Unter der Überschrift der „Ursozialen Themen“ versucht die SPD Mölln die Schwerpunkte des Wahlkampfes hervorzuheben.

Weit oben auf der Prioritätenliste der SPD Mölln steht das Thema Bildung. Der Schulbau, die Sanierung sowie die Raumschaffung sind bedeutende Aufgaben, die als gemeinsame Herausforderung bewältigt werden müssen. Weiterhin sind die Förderungen der Kitas sowie der Wohnungsbau zentrale Themen im Wahlprogramm. Es sollen bis 2030 eintausend neue Wohnungen in Mölln erbaut werden. Diese Herausforderung will die SPD Mölln gemeinsam mit der städtischen Wohnungsbaugesellschaft IWO unter Führung der Stadtwerke Mölln bestreiten. Darunter sollen unter anderem baupolitische Grundsätze unterstützt und gefördert werden. Erneuerbare Energien, Bauleitpläne, Photovoltaik, soziale Durchmischung sowie Barrierefreiheit und viele weitere Anliegen sollen zur Kernaufgabe der Bauentwicklung der Stadt werden.

„Des Weiteren steht die Förderung der Wirtschaftskraft durch Unterstützung der Gewerbegebiete im Vordergrund, welche im Einklang zu einem klimafreundlichen Mölln stehen müssen. Im Vorsatz des Parteiprogramms werden ebenfalls wichtige Anliegen wie die Entwicklung des Klimaschutzes, der Kultur und des Tourismus aufgeführt. Die SPD Mölln bezieht sich auf eine politische Kultur, die ein starkes und solidarisches Miteinander anstrebt. Darin muss stets zwischen Gemein-/und Eigennutz unterschieden werden.
Für die 14 Wahlkreise wurden engagierte und motivierte KandidatInnen aufgestellt, die eine starke Demokratie und ein modernes Mölln repräsentieren“, so die Möllner SPD.

Listenplatz 

1
Matthias Esche 
 
2
Gisela Hillmann
 
3
Moritz Flint 
27
4
Julia Steffen 
23
5
Ulrich Woßlick
 
6
Elke Heitmann
 
7
Torben Wilhöft
32
8
Frauke Elbers – Kähler 
 
9
Enes Vetimi
37
10
Nouara Baljai
18
11
Florian Falkenberg
24
12
Carsten Niemitz
 
13
Frank Klapschus
 
14
Detlef Fahlbusch
 
15
Christian Bendig
 
16
Kevin Siemers
 
17
Fabian Vehlis
 
18
Hans – Joachim Grätsch 
 
 Direktmandat für den Kreistagswahlkreis 7: Cira Ahmad (23)
Tags: Kommunalwahl 2023SPD Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD-Ortsverein Mölln wählt neuen Vorstand

SPD-Ortsverein Mölln wählt neuen Vorstand

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
630

Mölln (pm). Bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Mölln wurden neue personelle Entscheidungen getroffen. Cira Ahmad trat nach vielen Jahren engagierter...

Jahreshauptversammlung SPD Mölln

Jahreshauptversammlung SPD Mölln

von Pressemitteilung
November 18, 2023
0
249

 Mölln (pm). Auf der Jahreshauptversammlung der SPD Mölln am Freitag, 10. November 2023 wurde ein historischer Moment für die Vereinsgeschichte...

Minutenprotokoll: CDU bleibt stärkste Kraft im Kreis

Nach der Kommunalwahl – neue Gemeindevertretungen setzen sich zusammen

von Gesine Biller
Juni 30, 2023
0
841

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach den Kommunalwahlen am 14. Mai 2023 konstituieren sich in allen Gemeinden im Kreisgebiet die Gemeindevertretungen neu....

Mölln

Gemeinde- und Kreiswahlen – Präsentation der Wahlergebnisse

von Pressemitteilung
Mai 10, 2023
0
544

Mölln (pm). An diesem Sonntag (14. Mai2023) finden die Gemeinde- und Kreiswahlen statt. Allein in Mölln sind 15.792 Wahlberechtigte zur...

Nächster Artikel
„Initiative Bürgerhilfe“ ruft zu Spenden auf

„Initiative Bürgerhilfe“ ruft zu Spenden auf

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg