• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Rund 2,3 Millionen Euro für Sporthalle in Wohltorf

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 15, 2022
Rund 2,3 Millionen Euro für Sporthalle in Wohltorf

Foto: Image by Erich Westendarp from Pixabay, hfr

105
VIEWS

Wohltorf (pm). In seiner heutigen Sitzung vom Mittwoch, 14. Dezember 2022 hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages über das Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ entschieden. Politikerinnen und Politiker im Herzogtum Lauenburg nehmen hierzu Stellung.

Konstantin von Notz und Grüne in Wohltorf freuen sich über Förderzusage in Millionenhöhe

Zum heutigen Beschluss des Bundestags-Haushaltsausschusses, rund 2,3 Mio. Euro für die Sanierung der Sportstätten in Wohltorf bereitzustellen, erklärt Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und grüner Bundestagsabgeordneter für die Kreise Herzogtum-Lauenburg, Stormarn und Segeberg:

„Über das positive Votum des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags zur Finanzierung der Sportstätten in Wohltorf durch den Bund freue ich mich sehr. Als mich die Verantwortlichen mit Bitte um Unterstützung kontaktieren, stand für mich sofort fest, dass ich mich für die Bereitstellung der nötigen Finanzen für eine Sanierung stark machen werde. Das es trotz der Tatsache, dass es weitaus mehr Beantragungen als Haushaltsmittel gab, gelungen ist, die Mittel bereitzustellen, ist ein schöner Erfolg für die Gemeinde und unseren Wahlkreis.  

Das Bundes-Programm zur ‚Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur‘ ist ein Erfolgsprogramm. Investive kommunale Projekte im Bereich Sport, Jugend und Kultur, die einen hohen Qualitätsanspruch hinsichtlich der energetischen Anpassungsleistungen an den Klimawandel aufweisen, werden gefördert. Ein wichtiges Förderkriterium ist die energetische Sanierung. Hier werden Kommunen in ihren Bemühungen für mehr Klimaschutz, Klimaresilienz, Barrierefreiheit und Inklusion unterstützt, damit sie Bäder, Sport- und Kulturstätten bedarfs- und klimagerecht sanieren und Instand setzen können. Insgesamt werden ab dem 14. Dezember 2022 151 Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt rund 466.000.000 Euro mit Bundesmitteln aus dem Klima- und Transformationsfonds unterstützt, damit der seit Jahren bestehende Sanierungsstau langfristig abgebaut werden kann und die kommunalen Einrichtungen zukunftsfest und klimaresilient aufgestellt sind.“

Wolf-Dietrich Lentz, GRÜNER 1. stellvertretender Bürgermeister von Wohltorf, ergänzt:

„Wir freuen uns riesig, dass unsere Beantragung von Fördermitteln positiv beschieden wurde. Der Neubau der Sporthalle ist elementar wichtig für unseren Schulsport, aber auch für unseren örtlichen Sportverein insbesondere mit seiner Handballabteilung. Die vorgesehenen Fördermittel erweitern den finanziellen Spielraum der Gemeinde Wohltorf deutlich – so befindet sich derzeit eine zweite Kita in Bau und der Neubau eines Feuerwehrgerätehaus steht auch noch an. Nicht zuletzt ein gut durchdachtes Konzept für die Sporthalle, die ausschließliche Versorgung mir erneuerbarer Energie und gute Vorbereitung durch unsere Verwaltung und die GRÜNE Projektsteuerung dürfte die Entscheidung positiv beeinflusst haben.“

Andrea Tschacher, Landtagsabgeordnete Foto: hfr

 Landtagsabgeordnete Andrea Tschacher:

„Im Rahmen des ständigen Austausches mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern und anderen Institutionen hat mich der Bürgermeister der Gemeinde Wohltorf, Gerald Dürlich, auf die Notwendigkeit eines Ersatzbaus für die Wohltorfer Sporthalle hingewiesen und um Unterstützung gebeten. Insbesondere hat die Gemeinde den Fördertopf „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ als mögliche Förderung für einen Ersatzbau der Sporthalle ausgemacht.

Gern bin ich diesem Anliegen nachgekommen und habe mich, gemeinsam mit meiner Kollegin aus dem Deutschen Bundestag, Petra Nicolaisen, für das Wohltorfer Anliegen stark gemacht. Aus der Rolle der Opposition heraus in Berlin war es nicht leicht – dennoch konnten wir uns für das Projekt aktiv und erfolgreich einsetzen. Nunmehr bekommt die Gemeinde Wohltorf 2.237.876 Euro zur Unterstützung eines Ersatzbaus für die Sporthalle. Gemeinsam mit der Gemeinde Wohltorf freue ich mich sehr darüber, dass dieses Projekt im finalen Entscheidungsprozess einen Zuschlag erhalten hat,“ so Andrea Tschacher.

Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer . Foto: Kai Treffan, hfr

Nina Scheer: 2,27 Millionen Euro aus Bundeshaushalt für Ersatzsporthalle der Grundschule in Wohltorf

„Die Grundschule Wohltorf kann endlich eine neue Sporthalle erhalten. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags beschloss am Mittwoch, 14. Dezember 2022, eine Bezuschussung zu dem Projekt in Höhe von zirka 2,27 Millionen Euro. Der Zustand der derzeitigen Halle macht einen Ersatzneubau wirtschaftlicher als eine Sanierung“, Dr. Nina Scheer, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 10, Herzogtum Lauenburg / Stormarn-Süd, begrüßt den Beschluss. „Die Bewilligung der Mittel stärkt die Region. Damit ist ein bedeutender Teil der Finanzierung gesichert. Die Wärmeversorgung soll über eine Geothermie-Anlage bereitgestellt werden. Ebenso sehen die derzeitigen Planungen eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach vor. Mit dem Ersatzneubau werden die Aktivitäten zahlreicher Vereine gesichert.“

Christina Lehmann, Amtsdirektorin des zuständigen Amts Hohe Elbgeest: „Es freut uns sehr, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages den Förderantrag der Gemeinde Wohltorf bewilligt hat. Der Gemeinde wird somit ermöglicht, die veraltete Sporthalle, die aufgrund des maroden Zustandes derzeit nur noch sehr eingeschränkt nutzbar ist, durch einen Ersatzbau auf einen neuen und nachhaltigen Stand zu bringen, der auch Klimaschutz und Barrierefreiheit berücksichtigt. Damit wird das hohe ehrenamtliche Engagement der Gemeinde unter Bürgermeister Gerald Dürlich und der gemeindlichen Arbeitsgruppe, geleitet von Stefan Bärenz, belohnt, die viele Stunden in die Planung des Objektes investiert hat. Der Schul- und Vereinssport kann damit zukunftssicher aufgestellt und der überörtlichen Bedeutung der Sporthalle ebenfalls Rechnung getragen werden. Der Ersatzneubau wird mit 2.273.836 Euro aus dem Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen im Bereich Sport, Jugend und Kultur“ des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung gefördert.“

Tags: BundestagBündnis 90/Die GrüneCDU Herzogtum LauenburgGrüneNina ScheerSanierungSPD Herzogtum LauenburgSportWohltorf
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Reha-Sport mit Schwerpunkt Demenz beim VfL Geesthacht

Sport im Park: Übungsleiterinnen und Übungsleiter gesucht

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
55

Geesthacht (pm). Yoga am Menzer-Werft-Platz, Gymnastik im Stadtpark oder Tanzen an der Elbe in Tesperhude? Wer Lust hat, im Sommer...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
147

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

VfL Geesthacht erhält Starter-Paket der landesweiten Initiative ‚Kein Kind ohne Sport!‘

VfL Geesthacht erhält Starter-Paket der landesweiten Initiative ‚Kein Kind ohne Sport!‘

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
40

Geesthacht (pm). Mit dem VfL Geesthacht wurde ein weiterer Sportverein aus dem Kreissportverband Herzogtum Lauenburg von der Sportjugend Schleswig-Holstein und...

Für ein Jahr in die USA – mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm

Gastfamilien für transatlantisches Austauschprogramm gesucht

von Gesine Biller
April 21, 2025
0
56

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen des diesjährigen Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP), einem gemeinsamen Programm des Deutschen Bundestags und des US-Kongresses, ruft Konstantin...

Nächster Artikel
Zielgerichtete Förderungen in Ratzeburg und den Umlandgemeinden

Zielgerichtete Förderungen in Ratzeburg und den Umlandgemeinden

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg