• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Fossilien und Bernsteine – ein Blick in die Dinosaurierzeit

von Pressemitteilung
Dezember 15, 2022
Fossilien und Bernsteine – ein Blick in die Dinosaurierzeit

Einen Blick in die Dinosaurierzeit ermöglicht die Führung des Geopark nordisches Steinreich. Foto: Image by Dariusz Sankowski from Pixabay, hfr

88
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Boltenhagen (pm). Fossilien und Bernsteine sind die Themen der beiden Exkursionen am kommenden Wochenende. Am Sonntag, 18. Dezember, können Familien noch ein letztes Mal in diesem Jahr sich auf die Suche nach Seeigeln, Korallen und anderen Fossilien in der Kiesgrube Bark bei Bad Segeberg machen.

Hier warten echte Fundstücke aus der Zeit der Dinosaurier (mindestens 66. Millionen Jahre alt) oder auch Fossilien aus der Zeit der ersten höheren Lebewesen (Tiere) so um die 500 Millionen Jahre alt. Und wer zu Weihnachten noch etwas wirklich Altes haben will, der kann sich auf die Suche nach einem roten Sandstein mit hellen Entfärbungsflecken, dem Jodnischen Sandstein machen. Dieser ist zirka 1350 Millionen Jahre alt und stammt somit aus einer Zeit, in der es noch keine Tiere gab. Man kann an seiner roten Farbe jedoch erkennen, dass es zu der Zeit bereits freien Sauerstoff in der Atmosphäre gab, denn die rote Farbe stammt von einem Eisenoxid. Wer sich nun wundert, schließlich ist Eisenoxid bei uns sonst rostbraun, der hat bereits einen weiteren Hinweis entdeckt. ot wird der eisenhaltige Sand in trockenen Gebieten, zum Beispiel in Wüsten. Und Skandinavien, woher fast alle unsere Steine kommen, war zu der Zeit eine Wüste….

Der Strand leuchtet. Foto: Geopark Nordisches Steinreich

Um ein ganz anderes Thema geht es am Sonnabend, 17. Dezember am Strand von Boltenhagen. Unter dem Motto „Der Strand leuchtet – eine Schwarzlichtexkursion am Strand“ wird mit UV-Taschenlampen der Strand nach Bernstein und anderen Fluoreszierenden Materialien abgesucht. Denn Bernstein, ein fossiles Baumharz, leuchtet unter UV-Licht und lässt sich nachts viel leichter erkennen als tagsüber. Man kann aber auch Donnerkeile (das Fossil eines Tintenfischs, der vor zirka 66. Millionen Jahren lebte) und vieles neuzeitliches am Strand mit UV-Licht finden. Bei den UV-Exkursionen des GeoParks Nordisches Steinreich erfährt man ales, was man zum erfolgreichen Sammeln wissen muss.  Die UV-Lampen werden gestellt. Anmeldung und eine genaue Treffpunktbeschreibung gibt es unter unter https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de

Auf einen Blick:

Der Strand leuchtet – eine Schwarzlichtexkursion am Strand
23946 Boltenhagen
17. Dezember 2022 16:30 – 18:00
€15.00. Mit Anmeldung unter:
tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/ <https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/>


Familienexkursion Kieswerk Bark / Segeberg
23826 Bark
18. Dezember 2022 12:00 – 14:00
€6.00/Kind €10.00/Erw.Mit Anmeldung unter:
tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/ <https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/>



Tags: BernsteinFührungGeoPark Nordisches Steinreich

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Nachts im Museum: Taschenlampenführung im Elbschifffahrtsmuseum

Nachts im Museum: Taschenlampenführung im Elbschifffahrtsmuseum

von Gesine Biller
November 4, 2025
0
23

Lauenburg (gb/pm). Ein außergewöhnliches Erlebnis erwartet kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker am Freitag, 7. November 2025, im Elbschifffahrtsmuseum Lauenburg....

Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/brauner-wolf-der-auf-grunem-gras-steht-162256/

Naturpark-Tour: Vom Wolf und anderen großen Tieren

von Gesine Biller
Oktober 23, 2025
0
55

Gudow (pm). Am Sonntag, 9. November 2025 findet eine Naturparktour mit dem Naturparkpartner Torsten Kubbe, Leiter der Fachgruppe Wolf in...

Ferienworkshops in den Kreismuseen

Auf in die Kreismuseen – Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
26

Ratzeburg (pm). Die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts gelten als Gründerjahre der Bundesrepublik Deutschland und als Zeit des Wiederaufbaus. Gleichzeitig...

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
284

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

Nächster Artikel
Rund 2,3 Millionen Euro für Sporthalle in Wohltorf

Rund 2,3 Millionen Euro für Sporthalle in Wohltorf

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg