• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

832.500 Euro für Sanierung des Freibades Steinhorst

von Pressemitteilung
Dezember 15, 2022
Die Badesaison im Freibad Steinhorst beginnt später

Das Freibad in Steinhorst. Foto: hfr

156
VIEWS

Steinhorst (pm). Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat Fördermittel aus dem Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ freigegeben. 832.500 Euro gehen nach Steinhorst in der Gemeinde Sandesneben für die Sanierung des örtlichen Freibads. Bruno Hönel, grüner Bundestagsabgeordneter für Lübeck, Berkenthin und Sandesneben-Nusse erklärt dazu:

„Ich freue mich, dass das Freibad Steinhorst bei der Fördermittel-Vergabe aus dem Sanierungsprogramm für kommunale Einrichtungen mit 832.500 Euro berücksichtigt wird. Das ist ein Erfolg für die Gemeinde Sandesneben und die gesamte Region. Das Ziel des Förderprogramms ist die Verknüpfung von Klimaschutz und Sport. Die Auswahl der geförderten Institutionen ist ökologisch geprägt, denn die Senkung des Energieverbrauchs durch die Verbesserung der Energieeffizienz ist das Gebot der Stunde. Gleichzeitig liegt der Fokus des Förderprogramms auf dem Schul- und Breitensport und auf der Stärkung von ehrenamtlichen Strukturen. All diese Kriterien treffen auf das Freibad Steinhorst zu, das im Sommer ein Magnet für die ganze Region ist, und vor allem Ziel vieler Familien mit Kindern. Ich freue mich deshalb sehr, dass mit den Fördermitteln des Bundes ein entscheidender Beitrag zur Grundsanierung des Beckens geleistet werden kann. So kann das Schwimmbad bald in neuem Glanz erstrahlen und der ländliche Raum meines Wahlkreises wird gestärkt.“

Bruno Hönel, Bundestagsabgeordneter GRÜNE. Foto: Kilian Vitt, hfr

Hintergrund: Das Gesamtvolumen der Sanierung des Freibads Steinhorst beträgt rund 1,85 Millionen Euro. Die Bundesförderung ist gemäß den Förderkriterien auf 45 Prozent begrenzt und beträgt 832.500 Euro. Damit wird u.a. die undichte Folie des Beckens durch eine Edelstahlauskleidung ersetzt. Künftig können so vor allem Wasser, Chemikalien und Energie eingespart werden. Beheizt wird das Becken bereits mit einer Solarthermie-Anlage. Das Förderprogramm war 2022 fünffach überzeichnet. Bundesweit werden insgesamt 466 Millionen Euro bereitgestellt. Ob das Förderprogramm in 2023 neu aufgelegt wird, steht noch nicht fest.

Tags: FörderungFreibad SteinhorstSanierungSteinhorst

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Saubere Luft in Ratzeburg – Stickstoffbelastung in der Langenbrücker Straße nachhaltig reduziert

Ortskerne zukunftsfähig gestalten: Landesregierung setzt auf gezielte Förderung des ländlichen Raums

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
90

Kiel (pm). Schleswig-Holstein setzt in Zukunft klare Schwerpunkte bei der Förderung der ländlichen Räume: Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume,...

Ideen für eine enkeltaugliche Landwirtschaft

10 Jahre Europäische Innovationspartnerschaft Agrar in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
20

Kiel (pm). Seit 2015 fördert das Land Schleswig-Holstein Projekte im Rahmen der Europäische Innovationspartnerschaft für Produktivität und Nachhaltigkeit in der...

Ferienangebot in der Stadtbücherei Mölln

Land fördert PerspektivKitas in Lauenburg und Geesthacht

von Pressemitteilung
April 12, 2025
0
57

Geesthacht/Lauenburg (pm). Das Land Schleswig-Holstein fördert PerspektivKitas in Lauenburg und Geesthacht um gezielt Familien in der frühkindlichen Bildung zu unterstützen. Dazu...

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

‚Dein Projekt, dein Engagement für Demokratie!‘

von Pressemitteilung
März 25, 2025
0
28

Herzogtum Lauenburg (pm). Ausstellungen planen, Workshops durchführen oder eine Projektidee in der Region umsetzen – über die Partnerschaft für Demokratie...

Nächster Artikel
Licht aus für einen lebendigen Planeten

Dommusik vor dem 4. Advent

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg