• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Jetzt registrieren für den Jahresempfang im Juni

von Pressemitteilung
Dezember 10, 2022
Das vermutlich größte virtuelle Labskausessen der Welt

Labskaus. Foto: mygraphx by Pixabay

34
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Netzwerken ohne Einschränkungen? Die IHK zu Lübeck ermöglicht im kommenden Juni Unternehmerinnen und Unternehmern im Hansebelt wieder persönliche Kontakte und Dialoge auf der wichtigsten wirtschaftspolitischen Veranstaltung im Norden und lädt zum Jahresempfang am Dienstag, 27. Juni 2023, in die Musik- und Kongresshalle Lübeck ein. „Interessenten können sich ab sofort online für das Event registrieren. Wir informieren regelmäßig per Newsletter über den Jahresempfang und laden rechtzeitig per E-Mail ein“, kündigt IHK-Präses Hagen Goldbeck an.

Zweimal hatte die IHK pandemiebedingt ein Online-Format zum Jahresbeginn angeboten. „Diese Angebote kamen zwar gut an, wir wissen aber, dass die Unternehmerinnen und Unternehmer den direkten Austausch mit Kollegen und Politiker sehr vermissen. Daher wird es keinen dritten digitalen IHK-Empfang geben. Wir möchten unsere Gäste in Präsenz empfangen und mit ihnen den Dialog führen“, so Goldbeck. Bei den vergangenen Online-Veranstaltungen hätten die Teilnehmerinnern und Teilnehmer mit großer Begeisterung zugeschaut, gechattet und hinterher am digitalen Markt der Begegnung teilgenommen. „Es war sehr beeindruckend für uns, wie wichtig den Unternehmerinnen und Unternehmern diese große Netzwerkveranstaltung ist, auch wenn sie in den vergangenen beiden Jahren nur digital möglich war. Unsere Gäste sind uns treu geblieben. Daher möchten wir Ihnen das Zusammentreffen ermöglichen, im kommenden Jahr ausnahmsweise im Juni.“

Der IHK-Jahresempfang mit traditionellem Labskausessen gehört mit 1.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Unternehmen, Politik, Verwaltung und öffentlichem Leben zu den größten und wichtigsten Netzwerkveranstaltung der Wirtschaft im Norden. Die IHK adressiert in diesem Rahmen ihre wirtschaftspolitische Agenda direkt an die Politik. Beim Netzwerken nach dem offiziellen Teil führen Vertreter von Wirtschaft und Politik intensive Dialoge über die besprochenen Themen. „Wir wissen, dass die Teilnehmer und Interessenten in diesen Tagen auf die Einladung für diesen Empfang warten. Sie sollten bereits jetzt aktiv werden und unser Online-Angebot nutzen“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning. „Interessenten erhalten nach der Registrierung regelmäßig Newsletter mit Einzelheiten zur Veranstaltung und auch die Einladung.“ Dieses System habe sich bei den IHK-Neujahrsempfängen digital 2021 und 2022 bewährt – schlank, schnell und unbürokratisch. 

Schöning ergänzt: „Auf Labskaus wollen im Januar trotzdem nicht verzichten. Dazu geben wir in den kommenden Wochen Tipps über unsere IHK-Social-Media-Kanäle.“ Weitere Informationen und die Registratur für eine Einladung gibt es unter www.bit.ly/NJE2023  Stichwort „Neujahrsempfang“.

Tags: IHKIHK LübeckNeujahrsempfang

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Positive Signale aus dem Hansebelt

Positive Signale aus dem Hansebelt

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
54

Lübeck/Travemünde (pm). Ungewohnte und wohltuende Töne: „Nach mehr als 15 Jahren können wir in Deutschland endlich wieder über Wirtschaftswachstum, Sicherheit...

Thomas Buhck zum neuen Präses der IHK zu Lübeck gewählt

Thomas Buhck zum neuen Präses der IHK zu Lübeck gewählt

von Pressemitteilung
Juli 13, 2025
0
80

Lübeck (pm). Die Mitglieder der Vollversammlung der IHK zu Lübeck haben in ihrer Sitzung am 8. Juli 2025 Thomas Buhck...

IHK lehnt kommunale Verpackungssteuer ab

IHK lehnt kommunale Verpackungssteuer ab

von Pressemitteilung
Juli 13, 2025
0
48

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Vollversammlung der IHK zu Lübeck spricht sich in großer Einigkeit gegen die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer...

IHK-Sommertour: TOP-Ausbildung, Innovationen und Bürokratie beschäftigen die Unternehmen im Kreis 

IHK-Sommertour: TOP-Ausbildung, Innovationen und Bürokratie beschäftigen die Unternehmen im Kreis 

von Pressemitteilung
Juni 22, 2025
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachhaltige Verbindungen zu schaffen, ist das Erfolgsrezept der RAMPA Gesellschaft. In Büchen stellt das Traditionsunternehmen Muffen für Holzelemente...

Nächster Artikel
Swinging Christmas mit Andreas Pasternack in der Maria Magdalenen Kirche

Swinging Christmas mit Andreas Pasternack in der Maria Magdalenen Kirche

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg