• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Online-Elternabend: Alles zum Dualen Studium

von Pressemitteilung
Dezember 9, 2022
Online-Elternabend: Alles zum Dualen Studium

Bei jungen Menschen wird ein Duales Studium immer beliebter. Foto: Agentur für Arbeit, hfr

17
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Duale Studiengänge erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.  Um dem steigenden Informationsbedarf gerade auf Seiten der Eltern nachzukommen, bieten Matthias Parbs, Berufs- und Studienberater bei der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe, und Kay Madsen-Kragh von der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) am Dienstag, 13. Dezember einen Online-Elternabend an. Teilnehmen können natürlich auch interessierte Jugendliche. 

Berufs- und Studienberater Mattias Parbs weiß aus seiner Beratungspraxis, dass duale Studiengänge seit Jahren mehr und mehr nachgefragt werden. „Sie sind ein regelrechter Dauerbrenner geworden. Aber in den Gesprächen zeigt sich, dass gerade bei Eltern oft Unsicherheit herrscht, was die Anforderungen oder auch die Realisierung angeht. Typische Fragen sind: Hat mein Kind eine Chance, wenn die Noten nicht so gut sind? oder Wie läuft das Bewerbungsverfahren für ein Duales Studium ab? Hierauf wollen wir bei unserem Elternabend Antworten geben“, so Parbs. „Eltern sind bei der Berufs- oder Studienwahl wichtige Berater für ihre Kinder. Deshalb möchten wir sie zum Thema Duales Studium auf einen aktuellen Stand bringen und die Studienmöglichkeiten bei uns im Norden aufzeigen.“

Der Elternabend findet am Dienstag, 13. Dezember online via Skype statt und beginnt um 18 Uhr. Dauern wird er rund 90 Minuten. Anmeldungen sind telefonisch unter 0 45 31 / 167 154 oder per Mail an moelln.berufsberatung@arbeitsagentur.de möglich. Nach der Anmeldung erhalten die Interessierten dann den Skype-Link für die Teilnahme zugesandt.

Berufs- und Studienberater Matthias Parbs informiert Jugendliche und Eltern zur Berufs- und Studienwahl. Foto: Arbeitagentur, hfr

Parbs wird den Elternabend einleiten und vorstellen, welche Möglichkeiten eines Dualen Studiums es gibt oder wie man nach Dualen Studiengängen sucht. Anschließend übernimmt Kay Madsen-Kragh von der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein. Er gibt einen Überblick über die Studienmöglichkeiten an den Hochschulstandorten in Lübeck, Flensburg und Kiel. Hierbei stehen die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik im Mittelpunkt. Thema sind auch die Anforderungen auf Seiten der Unternehmen, insbesondere mit Blick auf die Schulnoten. Für Fragen und einen Austausch im Anschluss haben beide Berater Zeit eingeplant.      

Tags: ArbeitsagenturBerufsberatungStudium

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Onlineworkshop: Meine Vision 2023.

Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
27

Schwarzenbek (pm). Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen...

Time for change: Berufliche Neuorientierung aus gesundheitlichen Gründen

Time for change: Berufliche Neuorientierung aus gesundheitlichen Gründen

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
28

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn Körper oder Geist zu streiken beginnen, kann sich dies auch auf den Job auswirken. Dies kann...

Plattdeutsch – ein Gedicht zur Sommerfrische

Zurück aus den Sommerferien – Zeit für neue Perspektiven

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
22

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit dem Ende der Sommerferien kommt in vielen Familien wieder mehr Rhythmus in den Alltag zurück. Schule und...

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
20

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg ist gestartet. Es löst...

Nächster Artikel
„Ticket ins Paradies“ im Filmclub-Festival

„Ticket ins Paradies" im Filmclub-Festival

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg