• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Inklusion im und durch Sport ist wichtig!“

von Pressemitteilung
Dezember 9, 2022
„Inklusion im und durch Sport ist wichtig!“

Die Teilnehmenden des 2. Inklusionsforums. Foto: Kreissportverband, hfr

141
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Montag, 5. Dezember 2022 trafen sich 22 Inklusionsbeauftragte, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Vereine, des Kreisjugendringes, und Behindertenbeauftragten von verschiedenen Institutionen des Kreises Herzogtum Lauenburg zusammensetzten, um einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch zum Thema „Inklusion und Sport“ durchzuführen. Ein Kernziel des Treffens war der Erfahrungsaustausch und die Herstellung eines Netzwerkes der Personen, die in unserem Kreis daran arbeiten, die Inklusion im Sport, also die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, zu verbessern.

Analog zu inklusionsbezogenen Gesprächsrunden politischer Gremien, lud der Kreissportverband (KSV) gezielt VertreterInnen aus verschiedenen sportorientierten Institutionen ein, denn der Sport kann maßgeblich dazu beitragen, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Gastgeberin und Inklusionsmanagerin des KSV-Herzogtum Lauenburg, Sharon Köhler stellte fest: „Inklusion findet bereits an vielen Stellen im Kreis statt, jedoch bedarf es einer Ausweitung der sportbezogenen Projekte. Zusätzlich müssen wir die Vereine darin unterstützen, selbstständig tätig zu werden.“ So integriert der Kreissportverband das Thema Inklusion bereits in die Übungsleiterausbildungen. Außerdem fand in den letzten Monaten eine Vielzahl von Beratungsgesprächen mit Sportvereinen statt, die Interesse bekunden, Inklusion auch in ihrem Verein zu leben.

Aus dem aktuellen Treffen ging ein Maßnahmenplan hervor, der unter anderem beinhaltet, dass bestehende Projekte ausgeweitet und gefestigt werden, diese Projekte mehr Sichtbarkeit erlangen sollen und weitere Projekte angestoßen werden müssen. Gezielt sollen Vereine ermutigt und unterstützt werden, inklusive Angebote zu schaffen und ihre Türen allen Sportinteressierten zu öffnen.

Carsten Engelbrecht, erster Vorsitzender des KSV, bedankte sich am Ende des Treffens herzlich bei allen Teilnehmenden und schloss mit dem Wunsch, die Inklusion im Kreis Herzogtum Lauenburg mithilfe sportbezogener Projekte und gestärkter Vereinsarbeit weiter auszubauen. Vereine, die mehr Informationen haben möchten, wenden sich bitte an Sharon Köhler in der Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 04541-5112 oder per Mail info@ksv-lbg.de.

Tags: Behinderten BeauftragteInklusionInklusionsförderungKreissportverband

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
82

Geesthacht (pm). Im Inneren kann es eng und wackelig werden, der Einstieg ist für Ungeübte teils kniffelig: Wie sie mit...

Vortrag zum Umgang mit Schwerbehinderung

Sprechstunden für Menschen mit Einschränkungen durch Behinderungen

von Pressemitteilung
August 19, 2025
0
37

Herzogtum Lauenburg (pm). Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten sind geplant. Kirsten Vidal hat Termine zur Sprechstunde in Ratzeburg und Wentorf...

Behindertenbeauftragte für Geesthacht

Sprechstunde für Menschen mit Einschränkungen durch Behinderungen

von Pressemitteilung
August 10, 2025
0
37

Herzogtum Lauenburg (pm). Die nächsten Sprechstunde der Kreisbehindertenbeauftragten sind geplant. Kirsten Vidal steht für Fragen und Gespräche in Wentorf bei...

Kinderbuchpräsentation in der Möllner Stadtbücherei

Digitales Bücherregal in der Stadtbücherei Mölln

von Pressemitteilung
Juli 27, 2025
0
139

Mölln (pm). Am Freitag, 8. August 2025, lädt die Stadtbücherei Mölln erneut zum beliebten „Digitalen Bücherregal“ in den Lesesaal der Stadtbücherei...

Nächster Artikel
Entspannt und sportlich ins neue Jahr starten

Entspannt und sportlich ins neue Jahr starten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg